Welcher Weinberg?

Felix Eschenauer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:48

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Felix Eschenauer »

Egon Müller nutzt seit dem Jahrgang 2009 das "Erste-Lage"-Konzept, bei Prüm ist es nur eine Frage der Zeit, schließlich muss bis 2015 auf allen Gütern umgestellt sein. Und bei von Schubert scheint es eine grunsätzliche Bereitschaft zum Wiedereintritt zu geben. Die Sortimentstraffung und "Superior"-Weine lassen ebenfalls darauf schließen.
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Welcher Weinberg?

Beitrag von Erdener Prälat »

Ist von Herrn Müller nur der Scharzhof dabei oder fehlt in der Lagenliste auch die Braune Kupp fälschlicherweise? Und was machen sie mit Herrn Prüm, wenn er nicht bis 2015 mitzieht, fliegt er dann aus dem VdP? Wobei es sicher nicht schwierig ist, auf W. Sonnenuhr- und G. Himmelreich-Weine eine "Eins" zu drucken (mehr darf es auch gar nicht sein:-)).
Die Lagenliste, die auch offenbar alles andere als aktuell ist, enthält derzeit gerade ein gutes Drittel der Mosel-VdP-Mitglieder. Es kann also sein, daß sie einmal repräsentativer wird (wobei ich tippe, daß, wie auch in anderen Anbaugebieten, kein Betrieb ohne Erste Lage dastehen wird); sie wird aber immer in erster ein Marketinginstrument eines kleinen Verbandes bleiben.
Antworten

Zurück zu „Mosel“