Weinhof Herrenberg

Benutzeravatar
Weinstaub
Beiträge: 64
Registriert: So 19. Dez 2010, 16:59

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Weinstaub »

Bernd Schulz hat geschrieben:Der Stoweler heißt in Wirklichkeit Stoveler - mea culpa! ....
Bernd


...da habe ich doch einfach mal von Dir abgeschrieben.
Der Rest Deines Beitrags erzeugt Vorfreude!
Knut
Benutzeravatar
Weinstaub
Beiträge: 64
Registriert: So 19. Dez 2010, 16:59

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Weinstaub »

Liebe Freunde des LochRiesling,

nach einer kleinen Unpäßlichkeit am Wochenende habe ich meinen Vorsatz heute umgesetzt und mich an den Stroveler gemacht. Das ist heraus gekommen:

Bild

Ist auch jung nicht zu verachten. 92+/100 Punkte.

Knut
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ich habe gerade den 2009er Stier von Herrenberg im Glas:

mineralische Nase mit Pfirsichnoten, am Gaumen dominiert eine herbe Pfirsichnote, die sich wunderbar mit der Mineralik ergänzt, dazu eine knackige , aber erstklassig eingebundene Säure, Geschmacksbild tendiert Richtung trocken, sehr lang, das ist schon ein Geschoß mit 13 % Alkohol, allerdings wunderbar lebendig interpretiert, GG-Niveau für wenig Geld, 90+ Punkte, harmonisiert sich sicher noch mehr in den nächsten 2-3 Jahren

Viele Grüsse

Ralf
Benutzeravatar
DerFranki
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:09

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von DerFranki »

Genau den gleichen Wein habe ich eben auch geöffnet.

Ich bin was Geschmack, Mineralik und Säure angeht bei dir.

Nur mit dem Alkohol habe ich so meine Probleme.
Ich finde nämlich, dass der Alkohol schon leicht neben dem Wein steht und etwas hervor schmeckt.

Ich würde dem Wein deswegen, jedenfalls im Moment, keine 90 Punkte geben.


Aber er schmeckt! :D
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Frank,

ich kann durchaus nachvollziehen, das dich der Alkohol im Moment etwas stört, nach dem Öffen ging mir das auch so, eine halbe Stunde später hatte ich mich aber eingetrunken :roll:


Viele Grüsse

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas befindet sich gerade etwas, was - dem klassischen Jahrgang 2008 sei Dank! - meiner Vorstellung vom idealtypischen trockenen Saarriesling schon sehr nahekommt:

Bild

Aromatisch intensiv und dicht, trotzdem schlank und enorm rassig in der Säure und insofern ziemlich weit weg von einer auch besonders konzentrierten, aber gleichzeitig irgendwie filzpantoffeligen Stilistik, wie sie wenige Kilometer saarabwärts vom "Rebenflüsterer" :mrgreen: als einerseits terroirtypisch, andererseits jedoch "burgundisch" :mrgreen: :mrgreen: verkauft wird.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von octopussy »

Bernd Schulz hat geschrieben:[...] aber gleichzeitig irgendwie filzpantoffeligen Stilistik, wie sie wenige Kilometer saarabwärts vom "Rebenflüsterer" :mrgreen: als einerseits terroirtypisch, andererseits jedoch "burgundisch" :mrgreen: :mrgreen: verkauft wird.

Oohhh, da hätte aber neben den :mrgreen: noch ein :twisted: gepasst :lol:.
Beste Grüße, Stephan
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Bernd Schulz »

Noch könnte ich meinen Beitrag ja nachbessern.... :mrgreen: :twisted:

Viele Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Bernd Schulz »

Richtig gut gefällt mir auch der sehr jahrgangstypische 08er "Stier", den ich gerade zum Mittagessen geöffnet habe:

Bild

Ein trockener Riesling, der die Stärken des Jahrgangs hervorragend zum Ausruck bringt! Die weiland 86 GM-Punkte scheinen mir klar zu niedrig angesetzt.

Beste Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weinhof Herrenberg

Beitrag von Bernd Schulz »

Heute abend liegt wieder ein trockener 08er von Herrenberg im Glas, diesmal die "Cruv":

Bild

Der GM-Verkoster hat die 08er von Herrenberg für meine Begriffe nicht richtig verstanden, oder es war einfach noch zu früh für eine vernünftige Verkostung dieser Weine. Der "Cruv`" bekam gerade einmal 85 Punkte ab.

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“