Franken 2018

weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Franken 2018

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

guter, richtig trockener Silvaner aus Franken muss nicht teuer sein:

Bild

LG
Bodo
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Franken 2018

Beitrag von EThC »

Gestern hab‘ ich mal -mit Plan B in der Hinterhand- ein Weinchen aufgemacht, dessen Verkostung ich aufgrund Jahrgang und Weingutsreputation (eigene und fremde Erfahrungen) recht lange vor mir hergeschoben habe:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Franken 2018

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

diesmal ein sehr gelungener, "slow" vinifizierter Silvaner von einem der hoffnungsvollen "jungen Wilden" in Franken:

Bild

Wer mehr über diesen recht sympathischen Jungwinzer, vor allem über seinen Werdegang, seine "Philosophie" und seine Ziele erfahren will, kann sich den wirklich hörenswerten, über 1-stündigen Podcast von Wolfgang Staudt anhören, den man im Internet unter dem Stichwort "Genuss im Bus" (dort Podcast Nr. 69) leicht finden kann.

LG
Bodo
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Franken 2018

Beitrag von EThC »

Hallo Bodo,
tatsächlich kenne ich von Andi Weigand nur den "wilden" Silvaner aus zwei Jahrgängen, welche keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, außer daß sie für einen Basiswein recht ambitioniert bepreist waren. Damit lag dann mein Interesse erst mal auf Eis... :cry:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Franken 2018

Beitrag von weinaffe »

EThC hat geschrieben:Hallo Bodo,
tatsächlich kenne ich von Andi Weigand nur den "wilden" Silvaner aus zwei Jahrgängen, welche keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, außer daß sie für einen Basiswein recht ambitioniert bepreist waren. Damit lag dann mein Interesse erst mal auf Eis... :cry:


Hallo Erich,

die "wilden" Silvaner konnten mich bisher auch nicht so richtig begeistern, aber bei diesem Weingut ist vieles im Fluss und geht in eine interessante Richtung. Der Bochen zeigt jedenfalls deutlich in diese Richtung. Hör dir mal bei Gelegenheit den Podcast von Wolfgang Staudt (Genuss im Bus) an, dann wird vielleicht vieles etwas klarer. Wolfgang Staudt hat übrigens ein gutes Händchen für Neuentdeckungen und bringt das auf empathische und vor allem fachlich fundierte Art rüber. Für mich einer der besten Podcasts im Weinbereich. Abseits der Podcasts finde ich noch die Lehrfilme von Master-Sommelier Frank Kämmer genial, die man auf der Website des Weinhändlers Kierdorf abrufen kann.

LG
Bodo
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Franken 2018

Beitrag von EThC »

Hallo Bodo,
ich schreib mal die höheren Ligen von ihm auf die lange Wunschliste... :D
...den "Genuß im Bus" habe ich schon vor einiger Zeit mit der "Materne + Schmitt"-Ausgabe kennengelernt, ist immer mal wieder interessant!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Franken 2018

Beitrag von EThC »

Daß 2018 nicht gerade mein weinmäßiges Lieblingsjahr ist, habe ich hier ja schon erschöpfend kundgetan, in der Folge sind die deutschen Weine dieses Jahrgangs in meinem Keller weitgehend aus dem Blickfeld geraten. So erging es auch dem gestrigen Stein-Riesling, obwohl dessen Silvaner-Pendant bei mir vor bald drei Jahren gar nicht mal so schlecht abgeschnitten hat. Gestern zum Holy-Evening-Raclette bot sich nun die Gelegenheit, diesen Riesling möglicherweise gewinnbringend einzusetzen, da die Mitesser nicht ganz so säureaffin sind wie ich selbst und auch etwas ggf. leicht dropsige und / oder glykolige Frucht vermutlich keine negativen Kommentierungen auslösen würde:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Franken“