Rotweine aus Franken

Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von baboon »

Hallo zusammen,

habe mir vor ein paar Wochen den Früh- und Spätburgunder (2012) des Weingut Heilmann aus Alzenau gegönnt. Die Spätburgunder können noch ein paar Jährchen liegen, sind aber auch jetzt schon mit viel Freude trinkbar. Der Frühburgunder steht dem um nichts nach. Die aufgerufenen 35 € sind zwar nicht wenig, bei solchen Weinen aber durchaus verschmerzbar. Die deutliche Mineralität der Urgesteinböden, die z.B. die Weißen von Heilmann haben tritt hier hinter die Kräuterwürze (Spätburgunder) bzw. Räuchernoten und Pflaume (Frühburgunder) und das gut eingebundene Holz zurück.

Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

ein Mitbringsel von weinaffe musste heute dran glauben und bereitet jetzt tollen Trinkspass auf sehr hohem Niveau.

Bild

Mir gefällt er sehr, mit seiner doch etwas stoffigen aber feinkörnigen Textur und einem vom Alkohol kreierten süssen Touch. Doch der Alkohol (13,5%) passt, da auch die feine Säure "ein Wörtchen mitspricht" und das Ganze zu einem ernsten Rundumsorglospaket mit durchaus etwas Finesse macht. Wenn ich einen Wein benötige, der mir aber auch weinunbedarften Gästen schmecken soll, dann wäre dieser derzeit meine erste Wahl.

Danke Bodo - wir sehen uns hoffentlich bald wieder.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8399
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

Klingt gut! Ich habe mit Sonnenstuhl-Spätburgundern bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht, aber von diesem Winzer hatte ich bis jetzt leider noch nichts im Glas...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von weinaffe »

Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein Mitbringsel von weinaffe musste heute dran glauben und bereitet jetzt tollen Trinkspass auf sehr hohem Niveau.

Bild

Mir gefällt er sehr, mit seiner doch etwas stoffigen aber feinkörnigen Textur und einem vom Alkohol kreierten süssen Touch. Doch der Alkohol (13,5%) passt, da auch die feine Säure "ein Wörtchen mitspricht" und das Ganze zu einem ernsten Rundumsorglospaket mit durchaus etwas Finesse macht. Wenn ich einen Wein benötige, der mir aber auch weinunbedarften Gästen schmecken soll, dann wäre dieser derzeit meine erste Wahl.

Danke Bodo - wir sehen uns hoffentlich bald wieder.


Hallo Wolfgang,

Du bist doch morgen auch in der Casa Vinos, oder? ;)

Bis dann
Bodo
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Oberpfälzer »

Hi Bodo,

hätte selbst ;) setzen sollen, dann wäre es klarer gewesen :D ;)
Servus
Wolfgang
Online
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von thvins »

weinaffe hat geschrieben:
Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein Mitbringsel von weinaffe musste heute dran glauben und bereitet jetzt tollen Trinkspass auf sehr hohem Niveau.

Bild

Mir gefällt er sehr, mit seiner doch etwas stoffigen aber feinkörnigen Textur und einem vom Alkohol kreierten süssen Touch. Doch der Alkohol (13,5%) passt, da auch die feine Säure "ein Wörtchen mitspricht" und das Ganze zu einem ernsten Rundumsorglospaket mit durchaus etwas Finesse macht. Wenn ich einen Wein benötige, der mir aber auch weinunbedarften Gästen schmecken soll, dann wäre dieser derzeit meine erste Wahl.

Danke Bodo - wir sehen uns hoffentlich bald wieder.


Hallo Wolfgang,

Du bist doch morgen auch in der Casa Vinos, oder? ;)

Bis dann
Bodo


Viel Spaß euch allen in der Carignan - Exklave Ulm...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Gaston »

Ich gebe es zu, ich wollte einfach mal eine(n)(?) Domina trinken. Zufallskauf in einem Regensburger Weinladen, keine großen Erwartungen, und so kam es dann auch:

Bild

Nun ja, kann man trinken, aber sicherlich kein nachhaltiges Erlebnis. Ist Domina der fränkische Dornfelder? Gibt es ansprechende, gute Weine aus dieser Sorte?
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8399
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

Gaston hat geschrieben:Gibt es ansprechende, gute Weine aus dieser Sorte?


Ich selbst kann mich an kein Domina-Weinchen erinnern, das bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hätte, ist auch schon einige Jahre her, daß ich sowas im Glas hatte. Ich kann mich auch an keine Beschreibung im Netz erinnern, die von einer g....n Domina gehandelt hätte, zumindest nicht, wenn wir Bereich Wein bleiben. :mrgreen:

Diesbezügliche Ähnlichkeiten zum Dornfelder sehe ich da schon. Da gab es nur mal einen Hype um den 40XXL von Steinmetz, der von manchen Leuten bis hin zu Sommeliers als bester Dornfelder ever hochgelobt wurde. Was durchaus sein mag, aber wenn man den Wein nur für sich selbst sieht, bleibt es ein mäßig interessanter Rotwein, zumindest nach meinem Geschmack (bezogen auf den 2010er). Und ansonsten: eigentlich nix.

Deshalb bleibt die Domina (wie auch der Dornfelder) bei mir weiterhin außerhalb jeglichen Interesses... :roll:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Tja, der erste und wahrscheinlich der letzte Versuch mit der Domina, die 2012er Domina Muschelkalk trocken von den Trockenen Schmitts, die Aromen gefallen mir nicht, etwas banal, dabei wenig Frucht, Rote Frucht, tick Holz, brave Säure, der ist eigenständig, aber nicht das meine, 82 Punkte

Gruß

Ralf


Das war meine letzte Erfahrung mit Domina! Mein Fazit: Man muß weder Domina noch Dornfelder trinken. Es gibt so viel Besseres ;) .

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Gaston »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Man muß weder Domina noch Dornfelder trinken. Es gibt so viel Besseres ;) .



Ja klar, sehe ich ja genauso, aber die Neugierde, einmal im Leben Domina zu probieren, war :lol: größer. Diese Neugierde ist nun befriedigt. Und das Theman Domina damit abgehakt. :mrgreen:
Beste Grüße
Gaston
Antworten

Zurück zu „Franken“