Johann Ruck

Antworten
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Johann Ruck

Beitrag von mixalhs »

Was ist beim Weingut Johann Ruck los? Gerade habe ich ein GG im Glas, Silvaner Julius-Echter-Berg 2009, der sich unrund und fast fehlerhaft präsentiert:

Bild

Den Wein hatte ich bei einem Besuch in Iphofen vor zwei Jahren zusammen mit der Scheurebe "Estheria" 2008 als "Anstandskauf" erworben, nachdem ich mich durch die Kollektion durchprobiert hatte und eigentlich nichts so richtig überzeugend fand. Im Gault Millau heißt es:

Ziel ist es, den Lagencharakter zu betonen und den Weinen Reifezeit zu gönnen. Das gilt vor allem für die beiden Aushängeschilder »Estheria« (Scheurebe) und »Myophorium« (Silvaner), die uns aber diesmal nicht sonderlich glücklich machten. Die 2011er waren ebenfalls nicht mitreißend; auch die »Großen Gewächse« ließen es an Größe mangeln. Dann irritierte noch ein fragwürdiger Rosé, der nicht mal seiner Landwein-Deklaration entsprach. Vielleicht spielten bei alledem die Frostschäden eine Rolle. Man möge sich dennoch 2012 einen Ruck geben ...


Damit komme ich zur Ausgangsfrage zurück: Weiß jemand, ob wir hier vielleicht über ein paar misslungene Jahrgänge oder über eine Konsolidierungsphase mit baldigem Aufstieg und Griff zu den Sternen reden, oder hat das Weingut echte Probleme?
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4627
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Johann Ruck

Beitrag von UlliB »

Ich habe die Weine von Ruck immer mal wider in der sehr schönen Iphöfer Ortsvinothek probiert, und habe damit wirklich nie etwas anfangen können - auch nicht vor der jetzt durch den GM quasi "öffentlich erkannten" Schwächephase. Merkwürdige, atypische, diffus unsaubere Töne dominieren für meinen Geschmack hier seit Jahren die Weine. Zusammen mit den im Gebietskontext sehr hohen Preisen, die hier verlangt werden, hat das dazu geführt, dass ich den Betrieb bisher niemals besucht habe, obwohl ich durchaus häufiger vor Ort bin.

Die Probleme bei den 2011ern wie der GM auf den Frost zurückzuführen, ist übrigens einigermaßen gewagt. Der Frost kam Anfang Mai unmittelbar nach dem Austrieb und hat die Menge zum Teil drastisch reduziert, aber nicht die Qualität, wie etliche fränkische Betriebe mit ihren 2011ern gezeigt haben. Im Übrigen war die Region Würzburg-Randersacker-Sommerhausen durch den Frost deutlich mehr betroffen als Iphofen, wo es die Paradelagen fast gar nicht erwischt hat.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...von wirklicher Schwäche (s.o.) kann man bei diesem 11er Silvaner aus meiner Sicht nicht reden, auch wenn er etwas hinter dem 09er zurück bleibt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...dreht nach einem Tag mit Luft richtig schön auf:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...und noch ein vergessenes Weinchen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...nachdem ich vor ein paar Tagen einen rechten Reinfall mit einem 15er Silvaner-GG erlebt habe ( viewtopic.php?f=55&t=4533&start=100#p148592 ), mußte heute nochmal eins aus der Ecke dran glauben, keine zehn Kilometer Luftlinie liegen zwischen den beiden Gütern…

Bild

Geht doch! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...ultratrockener Frankenriesling:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...heißt jetzt (wieder?) Muskat Silvaner:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

...die Franken können nicht nur trocken in richtig gut:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johann Ruck

Beitrag von EThC »

Zum andernorts erörterten Thema, ob GG's Reifepotential haben, hier ein GG auf -mittlerweile- Gutsweinniveau:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Franken“