Kaufmann

Antworten
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Kaufmann

Beitrag von BerlinKitchen »

Hopp Schwiiz!

2016 Kaufmann „Tell“ Riesling

http://www.weingut-hans-lang.de

Es handelt sich hier um eine Cuvée aus den Hattenheimer Spitzenlagen Schützenhaus, Hassel und Wisselbrunnen. Ein Riesling der eher leisen Töne. Wunderschöne Balance und Eleganz und eine klare&reintönige Aromatik.
Und auch dieses feinziselierte in der Struktur gefällt mir außerordentlich gut.

Mehr Infos zum Weingut : http://www.smart-wines.de/portfolio/urban-kaufmann/

Hier noch ein schöner Artikel incl. Photos by Christian Schiller:
http://schiller-wine.blogspot.de/2017/0 ... ch-at.html

Mal schau`n wie er sich am Tag 2 präsentiert. Und sollte er zulegen, wovon ich ausgehe bei der Jugend, dann sind auch klare 91 Punkte drin.

to be continued

90-91/100


Bild


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Kaufmann

Beitrag von OsCor »

BerlinKitchen hat geschrieben:Es handelt sich hier um eine Cuvée aus den Hattenheimer Spitzenlagen Schützenhaus, Hassel und Wisselbrunnen.
Leicht OT: Ist das per definitionem eine Cuvée? Ich dachte, bei einer Cuvée handele es sich um einen Verschnitt mit verschiedenen Rebsorten.

Gruß
Oswald
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Kaufmann

Beitrag von mixalhs »

Soweit ich weiß, ist eine Cuvée ein Wein, der aus verschiedenen Grundweinen verschnitten wurde. Dabei muss es sich nicht um unterschiedliche Rebsorten handeln. Kennzeichnend für eine Cuvée ist, dass die Grundweine getrennt vergoren und erst danach gemischt/cuvétiert werden. Gruß, Michael

p.s.: Wikipedia sieht das anders. Dort werden auch gemeinsam vergorene Weine als Cuvées bezeichnet.
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Kaufmann

Beitrag von Ollie »

Auf Deutsch wird vom Verschnitt von Weinen, Maischen oder Trauben unterschieden. Auf Franzoesisch muesste die "cuvée" bzw. "assemblage" entsprechend qualifiziert werden, um Eindeutigkeit herzustellen ("assemblage de raisins" bzw. "co-fermentation", "cuvée de vins" bzw. "de moûts").

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Kaufmann

Beitrag von puschel »

....die Schützenhaus Spätlese passt jetzt hierher.
Aus dem schlanken Jg 2002, nach 15 Jahren - weiche, charaktervolle Spätlese mit frischer, fein integrierter Säure am 27/28.Mai im Rüdesheimer Schloss getrunken :D
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Kaufmann

Beitrag von Panamera »

Hallo zusammen

Wir hatten neulich auch ein paar Weine vom Weingut Kaufmann im Glas. Um genauer zu sein eine kleine Kollektion der 2015er Rieslinge inkl. dem Wisselbrunnen GG. Was die Qualität der Weine angeht, sind wir der gleichen Meinung wie Martin Zwick ;)

Unsere Eindrücke dazu findet ihr hier: http://www.vvwine.ch/2017/07/weingut-ka ... lhelm.html

Viele Grüsse
Marcio
Antworten

Zurück zu „Rheingau“