Der Sebastian Vettel von der Nahe

kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von kristof »

Als ich Freitagnachmittag beim Betreten des Empfangsraumesden laminierten Ausdruck des hiesigen „Forumsöffners“ an der Tür kleben sah, mußte ich schon schmunzeln...

...dem netten Herrn Schneider habe ich erstmal erzählt, wer schuld an meinem kurzfristigen Erscheinen trägt (nämlich die Empfehler hier im Forum, die mich zu dem zugegeben kleinen Umweg veranlaßt haben). Dann habe ich kurz Basis und Mittelklasse probiert, war sehr angetan und warte darauf, dass in den nächsten Tagen ein paar Fläschchen angeliefert werden. Ich werde berichten.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Birte
Administrator
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Birte »

kristof hat geschrieben:Als ich Freitagnachmittag beim Betreten des Empfangsraumesden laminierten Ausdruck des hiesigen „Forumsöffners“ an der Tür kleben sah, mußte ich schon schmunzeln...


Was für ein laminierter Ausdruck? Jetzt konnte ich schon nicht zu der Veranstaltung, jetzt will ich wenigstens mit lachen.
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von kristof »

Sorry, da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt.

Ich meinte schlicht einen (nun mal laminierten) DIN-A4 Ausdruck des ersten Beitrags von Martin, mit dem Foto des „Herrn Vettel“ (die Ähnlichkeiten in persona sind nicht soooo groß).
Ich hoffe, Deine Enttäuschung über die komplett unlustige Aufklärung hält sich in Grenzen.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Birte
Administrator
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Birte »

ch hoffe, Deine Enttäuschung über die komplett unlustige Aufklärung hält sich in Grenzen.


Kein Problem, ich habe noch genug zum Lachen. Schön, dass der Wein vom Vettel so gut schmecken soll. Ich werde ihn wohl auch mal probieren müssen, wo alle den Wunderknaben so loben.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Dilbert »

Letzte Woche hatte ich wieder mal den 2010er Gutsriesling im Glas:

1. Tag: das bekannte Geschmacksmuster auf vergleichsweise hohem Niveau
3. Tag: da ich unterwegs war, musste ich einen Tag aussetzen und hatte am Freitag den Rest der im im Kühlschrank gekühlten Flasche:
Was soll ich sagen, der Wein wurde immer besser. Steinobst, Kräuternoten und Zitrusfrüchte halten sich gekonnt die Waage. War für mich eine perfekte Flasche Riesling und ich gebe zu, dass ich doch sehr erstaunt war, das sich der Wein am dritten Tag so gut präsentiert hat. In dem Zustand: 91P!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

war gerade ein paar Tage an der Nahe unterwegs und habe auch das Weingut Karl Heinz Schneider in Bad Sobernheim besucht. Die trockenen Rieslinge des Weinguts sind in der Tat sehr empfehlenswert und haben ein ausgezeichnetes PLV (bei den Roten ist sicher noch Luft nach oben).

Mein Preis-Leistungs-Tipp:
2012er Sobernheimer Riesling "Roter Tonschiefer"
preismässig mit seinen 7,70 EURO noch in der Gutsweinklasse, qualitativ aber ein durchaus anspruchsvoller Riesling, der Trinkigkeit (12 Vol%) mit einiger Dichte verbindet. Bei den meisten VDP-Weingütern würde ein qualitativ vergleichbarer Wein glatt das Doppelte kosten.

P.S.: Eine Ähnlichkeit mit Sebastian Vettel konnte ich nicht erkennen. Das Foto am Eingang des Threads ist offensichtlich auch nicht mehr ganz "taufrisch" :lol:

Grüsse
Bodo
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

beim folgenden Riesling war die Flasche im Handumdrehen leer:


Bild

Ein Super-Saufwein mit Klasse und einem sehr vernünftigen Preis. Was will man mehr ?

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von innauen »

weinaffe hat geschrieben:
Ein Super-Saufwein mit Klasse und einem sehr vernünftigen Preis. Was will man mehr ?

Grüsse
Bodo


vielleicht zwei Flaschen :lol: :lol:

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

leider gestern die letzte Flasche von folgendem Riesling getrunken:

Bild

Der Wein steht immer noch wie eine 1 und bereitet enormen Trinkspass. Wer von diesem Wein noch im Keller hat, muss sich nicht unbedingt mit dem Austrinken beeilen. Der 2014er ist meines Erachtens auf ähnlichem Niveau.

Grüsse
Bodo
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

Was für Steinelutscher

2015 K.H. Schneider "Felsenberg "Fassprobe"
http://www.weingut-schneider.com/weingut/

Andi Schneider bzw. der "Sebastian Vettel von der Nahe" hat wieder zugeschlagen. Wie vor Jahren mit seinem legendären 2010 Gutsriesling beeindruckte er mich gestern mit seinem steinigen 2015 Felsenberg auf GG-Niveau (18 Euro). Knochentrocken.....mit einer ultra-straffen/klaren Stilistik incl. rasiermesserscharfen Säure. Und was für eine Tiefe. Mehr Stein geht nicht! Übrigens, er wird Ende der Woche gefüllt.

P.S. empfehlen kann ich auch den 2015 Gutsriesling, Vulkangestein, "Domberg" und Felsenberg Spätlese

Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Nahe“