Nahe - Diverse

Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Bernd Schulz »

Die Sorte Bacchus ist mir normalerweise ein Greuel - aber einige wenige Winzer beherrschen den Umgang mit ihr dann doch sehr überzeugend. Zu diesen Ausnahmen gehört neben Hofmann in Röttingen offenkundig auch Weber in Monzingen:

Bild

Blind hätte man mir diesen Wein wahrscheinlich ohne Probleme als besseren restsüßen Riesling verkaufen können! Die beim Bacchus ansonsten oft störenden Billigparfümnoten fehlen hier völlig, während mineralische Komponenten durchaus eine Rolle spielen. Zu gerade mal 6,90 ab Werk unbedingt empfehlenswert!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Bernd Schulz »

Mein letzter Wein aus dem Hause Weber macht noch einmal eine richtig gute Figur:

Bild

Dieser Riesling mit Lagenangabe gefällt mir noch einmal besser als der trockene 21er Riesling "vom Quarzit", denn zu gerade mal 8,90 wartet er mit erstaunlich viel Finesse auf. Weinfreunden mit einem säureempfindlichen Magen ist er allerdings nicht zu empfehlen - während ich mir vorstellen kann, ihn noch einmal nachzukaufen. Das PGV liegt für mich (jenseits aller Punkte) schon kurz vor "grandios"....

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Ralf Gundlach »

Gestern gab es zum Treffen mit Bernd passend einen schönen Wein:
1989 Feilbingerter Königsgarten Riesling Trockenbeerenauslese Lötzbeyer

Zusammengefasst: eine perfekt gereifte TbA. Konzentriert, aber niemals fett. Aromenexplosion im Mund. Sehr, sehr lang. Großer Stoff. Nicht weit entfernt vom Maximum.

96 Punkte. Ich glaube, ich habe für die halbe Pulle 12 Euro bezahlt. Noch Fragen zum PLV? Manchmal hilft es, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Solche Weine hätte ich niemals gefunden, wenn ich ich nicht alle GM seit 1992 hätte. Die Altweinschule mit Markus, den Ostbelgier hat mich da schon geprägt. Und während der Studentenzeit hat mir das durchaus gefallen (natürlich nicht nur). Da habe ich eine Menge toller Weine auf Ebay ersteigert für ganz wenig Geld. Da musste ich mit 900 Euro für meinen Lebensunterhalt auskommen. Durch diese Erfahrungen konnte ich tolle Rieslinge für wenig Geld bein Ebay ersteigern, so dass ich zu den Treffen mit Bernd und Markus immer schöne Rieslinge beitragen konnte. Ich fühlte mich, trotz dieser großartigen Weinkenner niemals als das dritte Rad am Wagen. Was natürlich auch an den beiden liegt.

Gruß

Ralf
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Ralf Gundlach »

Das musste ich einfach mal rauslassen! ;)
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von nahebub »

Weingut Hees, Auener Römerstich Riesling tr. 2015

Würzig, straffe Säure, guter Druck. Braucht Luft und zeigt sich noch keineswegs müde. Über 3 Tage getrunken. Ich finde, dass Hees noch etwas untern Radar fliegt, die Preise aber auch seit 2015 ganz schön angezogen sind.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8391
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von EThC »

nahebub hat geschrieben:die Preise aber auch seit 2015 ganz schön angezogen sind.
...das ist ungefähr der Zeitpunkt, ab dem die Weine auch durch Hendrik Thoma "protegiert" wurden... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Dilbert »

Ich hatte vor ca. einer Woche den Riesling "unfiltriert" von Hees aus 2020.
Ganz nett, aber auch irgendwie so zwischen Baum und Borke. Für den aufgerufenen Preis recht ambitioniert.

Die Weißburgunder die ich vor ca. einem halben Jahr hatte waren auch alle gut bis sehr gut aber auch da irgendwie gefühlt leicht überpreist (zumindest im Vergleich zu den ausgewiesenen Spezialisten aus Windesheim, wie Lindenhof, Poss oder Sinß).

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Chrysostomus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57
Wohnort: Südburgenland

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Chrysostomus »

Ein schöner Sortenvertreter - Danke an Ralf Gundlach für diese Flasche im Wege des "Riesling-Blaufränkisch-Austauschprogramms"!

Bild
Schöne Grüße, Markus
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Markus,

von der 94er Dellchen-Auslese hatte ich zwei Flaschen (die ich ebenfalls über Ralf :) bekommen konnte):

Bild

In der Beschreibung wie Bewertung liegen wir ziemlich nahe beieinander.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 542
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Nahe - Diverse

Beitrag von Udo2009 »

Weingut Adelseck, Pinot noir Reserve, Münster Dautenpflänzer, 2020, RZ: 6,7 g/l, S: 6,3 g/l, Alkohol 15,5 %

Ein Pinot noir im Amarone Stil...

Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder rot, mit weißem Rand (vielleicht schon mit einem Hauch violett).

In der Nase Kirschen, schwarze Beeren, Gewürznelken (?)

Am Gaumen vollmundig, langer Nachhall, ausgewogen,

Ein Wein, wie man ihn an der Nahe nicht vermuten würde.
Antworten

Zurück zu „Nahe“