Seite 10 von 19

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 20:38
von miromo
Neulich im Glas:

Emrich Schönleber Mineral 2015

Ziemlich ausladender zitruslastiger Duft mit Blüten und Mineralien aber auch unreifer Ananas. Am Gaumen cremig-fest und Nomen est Omen sehr mineralisch und mit beachtlicher Länge. Allerdings ist die Frucht am Gaumen eine Mischung aus Zitrone und Ananas mit Unreife gepaart , dazu kommt ein Bitterle im Abgang, zwei Komponenten, die den Wein insgesamt eher etwas anstrengend machen. Am zweiten Tag dann auch noch eine oxidative Apfelnote, die ihn auch nicht besser macht. Zum Essen so lala, weißes Fleisch mit cremiger Soße geht gar nicht, Fisch (hier Lachs) weder/noch, am ehesten noch mit Sushi. 84 Punkte
Gibt’s immer noch beim Weinrefugium im Abverkauf (wo auch ihn auch her habe). Zum regulären Preis wäre mir der Wein zu teuer, ich würde da für 5 Euro mehr eindeutig den 2015er Halgans empfehlen, der qualitativ doch deutlich über diesem Wein steht.

Vinophile Grüße

Stefan

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 09:13
von Dilbert
EThC hat geschrieben:
Dilbert hat geschrieben:2006 - 2015 - wir wollen ja nicht zu sehr die Glaskugel bemühen!! :lol: :lol:
...warum nicht? Ich hatte auch schon mal einen 2104er im Glas! :mrgreen: :ugeek:


[album]3343[/album]
... sogar ab Weingut! Wie lustig!! :lol:

Ja, werde berichten. Sind ein paar erfahrene Verkoster und „Fachleute“ dabei! :)

Gruß
Jochen

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 12:37
von niers_runner
Gestern Abend im Glas:

Bild

Grandioser Wein.

Beste Grüße

Peter

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 12:52
von Gast1
Hallo Peter,

ich frag mich, warum Du bei der VK-Beschreibung nur 92 Pkte vergeben hast. Was hat dem Wein denn für eine höhere Bewertung gefehlt?

Viele Grüsse
Christian

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 17:08
von niers_runner
Invest hat geschrieben:Hallo Peter,

ich frag mich, warum Du bei der VK-Beschreibung nur 92 Pkte vergeben hast. Was hat dem Wein denn für eine höhere Bewertung gefehlt?

Viele Grüsse
Christian
Hallo Christian,
der Wein ist aktuell zu jung um jetzt schon mit 95+ Punkten bewertet zu werden. Die wird er sicherlich in 4 - 5 Jahren erreichen, da bin ich ziemlich sicher. Just my two cents.

Beste Grüße

Peter

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 17:40
von Jochen R.
Invest hat geschrieben:Hallo Peter,

ich frag mich, warum Du bei der VK-Beschreibung nur 92 Pkte vergeben hast. Was hat dem Wein denn für eine höhere Bewertung gefehlt?

Viele Grüsse
Christian
Hallo Christian,
nachdem du vor 1 Woche im BDX ´16-Thread (bei Batailley) kritisch
hinterfragt hattest, jetzt meine Frage:
Hattest du betreffende Weine im Glas? Wenn ja, wie wäre deine
persönliche Einschätzung (in beiden Fällen)?
Wenn nein, warum "nur" 92 P. in diesem Fall - was ist deine Grundlage,
dass das (möglicherweise) nicht angemessen ist?

Viele Grüße,
Jochen

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 18:55
von amateur des vins
Also ich würde die lobhudelnde Wortwahl auch nicht mit 92 Punkten in Verbindung bringen. Und das völlig unabghängig davon, ob ich den Wein im Glas hatte (hatte ich noch nicht, kommt aber).

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 19:06
von Jochen R.
amateur des vins hat geschrieben:Also ich würde die lobhudelnde Wortwahl auch nicht mit 92 Punkten in Verbindung bringen. Und das völlig unabghängig davon, ob ich den Wein im Glas hatte (hatte ich noch nicht, kommt aber).
Ach, das muss man auch nicht!
amateur des vins hat geschrieben:...Und das völlig unabghängig davon, ob ich den Wein im Glas hatte (hatte ich noch nicht, kommt aber).
Das trägt zur Entscheidungsfindung aber durchaus entscheidend bei. Man kann
natürlich auch Lesen, was die Profis dazu meinen.

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 19:45
von amateur des vins
Jochen R. hat geschrieben:Das trägt zur Entscheidungsfindung aber durchaus entscheidend bei.
Nein.
Denn es geht hier ja nicht um die Qualität des Weines, sondern darum, einem gefühlten Widerspruch zwischen Wortwahl und skalarer Bewertung nachzugehen.
Jochen R. hat geschrieben:Man kann natürlich auch Lesen, was die Profis dazu meinen.
Man kann sich natürlich auch eine eigene Meinung bilden und nicht auf andere verlassen. Muß man aber nicht.
Man kann auch fragen, wenn man etwas nicht versteht. Muß man aber auch nicht.

Re: Emrich-Schönleber

Verfasst: So 31. Mär 2019, 19:58
von Jochen R.
amateur des vins hat geschrieben:...Man kann sich natürlich auch eine eigene Meinung bilden und nicht auf andere verlassen. Muß man aber nicht.
Man kann auch fragen, wenn man etwas nicht versteht. Muß man aber auch nicht.
Karsten,
den Vorschlag finde ich sehr gut! Vielleicht äußerst sich dann dazu (und zu meiner
Frage) noch der Christian ;-)

Viele Grüße,
Jochen