Dönnhoff

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dönnhoff

Beitrag von EThC »

Lorne Malvo hat geschrieben:Wie soll ich das alles trinken? :shock: ;)

...das ist wohl DIE Frage, die sich jedem Weinliebhaber irgendwann stellt... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4383
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Dönnhoff

Beitrag von amateur des vins »

EThC hat geschrieben:
Lorne Malvo hat geschrieben:Wie soll ich das alles trinken? :shock: ;)
...das ist wohl DIE Frage, die sich jedem Weinliebhaber irgendwann stellt... :lol:
...und dabei so einfach zu beantworten:

Mit Genuß! :ugeek: :lol: :P
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Dönnhoff

Beitrag von Dilbert »

EThC hat geschrieben:
Lorne Malvo hat geschrieben:Wie soll ich das alles trinken? :shock: ;)

...das ist wohl DIE Frage, die sich jedem Weinliebhaber irgendwann stellt... :lol:

... wobei das eigentlich die falsche Frage ist! Richtig wäre: wem soll ich das alles vererben! :lol:

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
amateur des vins
Beiträge: 4383
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Dönnhoff

Beitrag von amateur des vins »

Dilbert hat geschrieben:... wobei das eigentlich die falsche Frage ist! Richtig wäre: wem soll ich das alles vererben! :lol:
Wir sind aber in guter Gesellschaft: Deep Thought hatte nach 7,5 Mio Jahren auch erst die Antwort... :lol:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Dönnhoff

Beitrag von Jochen R. »

EThC hat geschrieben:
Lorne Malvo hat geschrieben:Wie soll ich das alles trinken? :shock: ;)

...das ist wohl DIE Frage, die sich jedem Weinliebhaber irgendwann stellt... :lol:

DIE Frage stellt sich m. M. bei einer 2015er Hermannshöhle GG
eher nicht, aber trotzdem danke für die schöne Wasserstandsmeldung!

Deshalb empfehle ich, hier mal den Ball für ein paar Jahre flach
zu halten :lol: und zwischendurch auf trinkreife Rieslinge zurück zu
greifen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Dönnhoff

Beitrag von Lorne Malvo »

Danke für die vielen profunden Antworten zu meiner nahezu philosophischen Frage.
Habe soeben Wein bestellt. :mrgreen:

In diesem Sinne.
Schönen Sonntag Abend allerseits! ;)
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Dönnhoff

Beitrag von Winedom »

Es gibt ja im endlichen Leben so ein paar Weine die ich unbedingt mal probieren will.
Jetzt ist es mir endlich gelungen einen Dönnhoff Hermannshöhle GG 2019 zu ergattern.
Die letzten Jahre war ich immer zu spät dran. Bin schon mal gespannt wann ich mich ranwage.
Auf jeden Fall freut es mich auch so schon wenn er meinen Weinkeller bereichert.
Zum Antrunk hab ich mir noch einen Tonschiefer trocken 2017 mitbestellt.
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dönnhoff

Beitrag von EThC »

Winedom hat geschrieben:Jetzt ist es mir endlich gelungen einen Dönnhoff Hermannshöhle GG 2019 zu ergattern. --- Bin schon mal gespannt wann ich mich ranwage.

...ich hab noch die 15er Ausgabe dieses Weins und bin mir gänzlich unsicher, wann ich die Flasche sinnvollerweise öffnen sollte. Gerade auch vor dem Hintergrund, daß ich mit der Süße-Säure-Struktur der Weine dieses Guts anscheinend nicht ganz kompatibel bin. Nach der letzten Wasserstandsmeldung ( viewtopic.php?f=52&t=1119&p=136346&hilit=hermannsh%C3%B6hle#p136346 ) werde ich aber wohl noch eine Zeit lang warten...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Dönnhoff

Beitrag von Dilbert »

Winedom hat geschrieben:Es gibt ja im endlichen Leben so ein paar Weine die ich unbedingt mal probieren will.
Jetzt ist es mir endlich gelungen einen Dönnhoff Hermannshöhle GG 2019 zu ergattern.
Die letzten Jahre war ich immer zu spät dran. Bin schon mal gespannt wann ich mich ranwage.
Auf jeden Fall freut es mich auch so schon wenn er meinen Weinkeller bereichert.
Zum Antrunk hab ich mir noch einen Tonschiefer trocken 2017 mitbestellt.


Hast Du mehrere Flaschen? Wenn es eine Einzelflasche ist, würde ich die erst mal ganz weit weglegen und immer schön die Verkostungsnotizen verfolgen - hier, in der Datenbank oder bei cellartracker - damit Du ein Gefühl dafür bekommst, ob Du einen guten Zeitpunkt erwischen könntest. Leider gibts dann aber auch noch viele andere Faktoren wie z.B. die Lagerung, die Einfluss nehmen!

Ansonsten: drink ihn, wenn Du Lust drauf hast!!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Dönnhoff

Beitrag von Winedom »

Es ist tatsächlich nur die eine Flasche!
Funf Jahre warte ich auf jedenfall zu.
Und dann ,genau, werde ich mal die aktuellen VKNs checken,
Viele Grüße
Rainer
Antworten

Zurück zu „Nahe“