Schäfer-Fröhlich

Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Nora »

Heute präsentiert sich das Felseneck GG 2011 deutlich harmonischer, nicht mehr ganz so kratzig, sondern etwas schmelziger. Die Frucht ist ausgeprägter und differenzierter, immer noch Zitrone, hinzu kommen Orange und Grapefruit, im Hintergrund auch reifer Pfirsich. Ansonsten wie oben. Hervorragender Wein!

Der Wein wirkt immer noch frisch und jung. Man sollte ihn derzeit vor dem Genießen am besten dekantieren oder frühzeitig öffnen.

Investition und Wartezeit haben sich hier definitiv gelohnt. Die nächste Flasche werde ich in ca. 5 Jahren öffnen. (Mal sehen, ob ich das durchhalte :) )

VG, Nora
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von EThC »

Boah! Was für ein grandioser 10er! :D

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von amateur des vins »

Besten Gruß, Karsten
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von nono »

2016 Felseneck Kabinett
Großartig, um einen auch wirklich nur hier im Forum verständlichen Begriff zu verwenden, "kabinettiger Kabinett".
Der Schiefer hüpft einem schon beim Riechen entgegen, felsig, frisch, rassig, wie heißt es so schön: wie ein kristallklarer Gebirgsbach
Der schmeckt noch nicht einmal süß, sondern eher feinherb, d.h der Zucker ist so gut mit der Säure verbunden, das man an ihn überhaupt nicht denkt.
Wir waren zu sechst: alle begeistert! Ich habe schon etliche Schäfer-Fröhlich Rieslinge getrunken, aber noch keinen süßen, weil ich dachte, das läuft im Weingut vielleicht so eher mit...
Das ist die Klasse eines Fritz Haag Kabinetts aus einem kühlen Jahrgang und da geht bei mir sonst überhaupt nichts drüber...und das noch dazu im Jahrgang 2016...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von EThC »

...für einen Ortswein ziemlich ordentlich bepreist, geht aber angesichts der Qualität voll i.O.:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Herr S. »

Moin moin,

gerade im Glas:

Bild

Zum Essen ein wirklich schöner Wein, solo aber irgendwie sättigend.

In diesem Sinn,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Bernd Schulz »

Die GGs von Schäfer-Fröhlich befinden sich leider außerhalb meiner Reichweite. Aber das Weingut produziert auch zwei, drei mehr als ordentliche Sachen zum noch einstelligen Kurs:

Bild

Für Weinfreunde, die ausschließlich einen filigran-feinsinnigen Stil bevorzugen, ist dieser etwas ungewöhnliche Gewürztraminer von der Nahe sicher nicht die richtige Wahl. Ich mag es aber auch manchmal (nicht zu oft) richtig kraftvoll - variatio delectat....

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Für Weinfreunde, die ausschließlich einen filigran-feinsinnigen Stil bevorzugen, ist dieser etwas ungewöhnliche Gewürztraminer von der Nahe sicher nicht die richtige Wahl.
...hatte ich mal als 15er, da war die Balance zwischen Säure und Extrakt nach meinem Gefühl trotz Warmjahr sehr schön ausgewogen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Bockenauer Schiefergestein 2018

Sehr hell und viel Kohlensäure, die aber schnell verfliegt, zumindest in der Karaffe. In der Nase zunächst viel Schiefer, leichter Spontiton und ganz zart reduktive Anflüge. Darunter auch eine feine und recht reife Rieslingfrucht, samt leichtem Muskatton. Im Mund geben die Schiefernote und die reduktiven Töne etwas Struktur, wobei auch die knappe Säure etwas mithilft. Der Wein wirkt jedoch fast ein wenig glatt, im guten Abgang etwas restsüß und irgendwie auch ein ganz klein wenig brenzlig-scharf. Spannend ist der Wein nicht sonderlich und wirkt irgendwie auch noch etwas zusammengesetzt. Hinten raus bilde ich mir ein, etwa Zuckerwatte zu schmecken. Gut, der Wein ist erst am Anfang der Trinkreife und für einen 18er sicherlich ganz gut geraten, und doch glaube ich nicht, dass der Wein je Rasse und kühle Anmut entwickeln wird. Immerhin ist er verführerisch leicht und trinkt sich einfach weg. Am dritten Tag war der Wein am besten, vor allem dann, wenn er ziemlich kalt war. Würde ich mir trotzdem nicht nochmal kaufen.

Herzliche Grüße

Lars
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Schäfer-Fröhlich

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Den Beitrag zum Gutsriesling von E-S, habe ich berichtigt. Der war mir falsch.

Sorry!

Grüße

Lars
Zuletzt geändert von Lars Dragl am Fr 20. Mai 2022, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Nahe“