Rheinhessen - Diverse

Heri
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:09

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Heri »

weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

gestern das "Lagen-Gegenstück" zu dem kürzlich verkosteten Schloßberg von Thörle getrunken, der tatsächlich vollkommen anders ist:

Bild

Grüsse
Bodo
Hallo Bodo,

Schlossberg und Hölle liegen bei mir noch unberührt im Keller. Hast du Verkostungserfahrung mit der 2010er Hölle?

Der Silvaner aus den Alten Reben von Thörle ist gleichfalls sehr empfehlenswert.

Grüsse
Heri
weinaffe
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von weinaffe »

Hallo Heri,

nein, den Hölle-Riesling konnte man zum damaligen Zeitpunkt nicht probieren.

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1056
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Herr S. »

Hallo Bodo, Hallo Heri,
In ein paar Jahren sind wir mit Sicherheit klüger ;)
Danke Bodo für Deine Einschätzung , genau wie Heri habe ich Hölle und Schlossberg im Keller und werde wohl noch warten. Heri, hast Du bereits Erfahrung mit dem 2010er Silvaner Alte Reben? Davon habe ich nämlich nur eine Flasche und die würde ich - ooh Wunder - gerne zum richtigen Zeitpunkt aufziehen.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von susa »

Ich bin erstaunt, welche enormen Qualitätssprünge bei Thörle in den letzten Jahren stattgefunden haben; ich kann mich an die Weine aus Ende der 90er Jahre erinnern, das war teilweise zum abgewöhnen und jetzt durch die Bank saubere zum Teil echt spannende Weine. Ich bin aber, was das Lagerpotenzial angeht, er verhalten optimistisch, ich denke, die spielen ihren Charme am besten jung aus.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Heri
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:09

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Heri »

Herr S. hat geschrieben:Hallo Bodo, Hallo Heri,
In ein paar Jahren sind wir mit Sicherheit klüger ;)
Danke Bodo für Deine Einschätzung , genau wie Heri habe ich Hölle und Schlossberg im Keller und werde wohl noch warten. Heri, hast Du bereits Erfahrung mit dem 2010er Silvaner Alte Reben? Davon habe ich nämlich nur eine Flasche und die würde ich - ooh Wunder - gerne zum richtigen Zeitpunkt aufziehen.

Viele Grüße,
Björn
Hallo Björn,

Silvaner Alte Reben 2010 habe ich über Weihnachten geleert, aber keine Notizen darüber gefertigt. War leider auch nur eine Einzelflasche.
Aus der Erinnerung sehr cremig und voluminös, trotzdem leichtfüßig und für einen Silvaner sehr elegant. War schon mit großem Genuss zu trinken und könnte in den nächsten 1-2 Jahren noch zulegen.
Als Konsequenz habe ich mir vom Nachfolgejahrgang 2011 ein paar Flasche mehr in den Keller gelegt, die noch der Entdeckung harren.

Grüsse
Heri
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1056
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Herr S. »

Hallo Heri,

danke für die Infos. Ich werde Anfang September mal zu Thörle fahren, verkosten und kaufen. Nach meiner Erfahrung hat man hier ein gutes PLV auf hohem Niveau. Ähnlich geht es mir mit dem Weinhof Seehof. Auf dem Weg nach Münster über Mainz musste ich über die Käffer gurken da die Autobahn dicht war. In Westhofen fiel mir ein, daß etwas Wein für das geplante Wochenden mit den Eltern nicht schaden könnte. Die Wahl fiel schnell auf das Weingut Seehof.
Beide gekauften Weine wussten zu überzeugen:

Westhofener Scheurebe trocken 2011
Eine schöne, trockene Interpretaion der Scheurebe. In der Nase Aromen von Apfel und Pfirsich, dazu etwas Johannisbeerstrauch. Am Gaumen ein Biss in einen frisch gepflückten Apfel, dazu weiße Johannisbeere und nasser Stein. Die Säure stützt dezent im Hintergrund und reicht gerade aus um den Wein nicht schwammig wirken zu lassen. Hinten raus zeigt der Wein dann cremige Ansätze mit feiner Johannisbeer-, Apfel- und Stachelbeeraromatik. Alles zusammen ergibt einen Wein mit gutem Trinkfluss und der Flasche-Leer-Garantie. Für €6,50 ab Hof zudem preislich attraktiv und mit 12,5% Alkohol nicht überladen. Zweiter Wein des Wochenendes war der
Westhofener Weissburgunder trocken 2011
In der Nase reife Banane und Melone, dazu etwas Weinbergspfirsich. Am Gaumen das gleich Aromenspiel, dazu eine feine Säure und eine ganz dezente nussige Note. Auch dieser Wein weiß gut gekühlz zu gefallen, mit zunehmender Temperatur wirkt der Wein dann allerdings etwas breit und alkoholisch. Nichtsdestotrotz, für €6,90 ab Hof ebenfalls ordentlich bepreist.

Wirklich gespannt bin ich jetzt auf den Morstein und die Steingrube Rieslinge. Anfang September wei ich hoffentlich mehr den nauf dem Weg gen Thörle liegt Westhofen (fast) auf dem Weg!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1056
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

heute habe ich den Saulheimer Riesling Kalkstein aus 2011. Und ddas ist schon eine Hausnummer! Die Nase recht verhalten, pri,ärfruchtig dominiert der Weinbergspfirisich. Dazu gesellt sich nasser Kiesel und eine ganz dezente Note Lillet. Am Gaumen zupackend, Säure und Mineralität sorgen für eine ordentliche Adstringenz, dazu kräuterwürzige Nuancen. Trinkt sich schon ganz gut, dürfte aber in 1-2 Jahren mit etwas mehr Harmonie ein echter Leckerschmecker werden! Für €9,50 ein ganz klarer Kauf, quasi der Alltagswein aus dem Konsumentenjahrgang (ja, ich stehe auf Schläge und Prügel ;) ... und durch die Benutzung dieser Begriffe habe ich es mir redlich verdient :D )

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Morstein

Beitrag von innauen »

Hallo,

brauche mal etwas kritische Entscheidungshilfe. Ein saarländischer Händler, wer wird nicht verraten ;) bewirbt gewohnt wortgewaltig den Seehof, 2011 Morstein Alte Reben, Riesling.

Empfehlenswert?

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von BerlinKitchen »

Gab´s am Samstag bei viniculture. Ungemein geschliffen. Kaufempfehlung!!!

Alles Gute,
Martin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von innauen »

Besten Dank, Martin!
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“