Wittmann

Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Udo2009 hat geschrieben: Hm... war das deine erste persönliche Abholung?
Das ist doch Standard. Man wird - mitunter auch vom Winzer persönlich - generell freundlich empfangen, es wird noch ein wenig geplaudert, und - auch wenn man noch Auto fahren muss
Wie geschrieben war dies mein erster Besuch bei Wittmann. Selbstverständlich ist oder sollte ein freundlicher Empfang Standard sein, dennoch war es mir wichtig dies auszudrücken, nachdem ich einige Jahre meine Weine nur noch Online gekauft habe.
EThC hat geschrieben:...aber 130 km fahren, nur um Wein abzuholen, den ich ansonsten -vermutlich- auch versandkostenfrei zugesandt bekommen hätte, das wär mir im Leben nicht eingefallen...
Selbstverständlich hätte ich mir den Wein zum exakt gleichen Preis auch zusenden lassen können. Ich hatte aber ganz einfach Lust das Weingut meines Vertrauens zu besuchen. Auch die Fahrt selbst habe ich als angenehm und stressfrei empfunden, alleine schon wenn man über weite Strecken die Rebflächen sieht... .

Für mich war dieser "Abholbesuch" auf jeden Fall ein positives Erlebnis.
Gruß Markus
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Wittmann

Beitrag von niers_runner »

Na ja, 65 km sind doch keine Entfernung. Außerdem eine schöne Gegend, am Roten Hang vorbei, vielleicht noch einen kleinen Abstecher zu Kai Schätzel, Nierstein hat ein paar ganz nette Restaurants. Diese Tour würde ich auch regelmäßig machen.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
jessesmaria
Beiträge: 382
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 16:11

Re: Wittmann

Beitrag von jessesmaria »

Rieslingfan hat geschrieben: Ebenso liegen die Analysewerte nun auch für die ab März/2024 erhältlichen GG vor, die ich per Subskription vorbestellt habe.

2022 AULERDE Riesling: RZ: 2,8 g/l Säure: 7,7 g/l
2022 KIRCHSPIEL Riesling: RZ: 2,5 g/l Säure: 8,1 g/l
2022 BRUNNENHÄUSCHEN Riesling: RZ: 2,6 g/l Säure: 7,5 g/l
2022 MORSTEIN Riesling: RZ: 2,5 g/l Säure: 8,2 g/l
Kann man eigentlich die GGs ab Hof noch subskribieren? Im Netz gibt's den Morstein offensichtlich nur noch bei Gerstl (finde ihn nirgendwo sonst, wenn ihr eine Quelle findet, bitte gerne posten).

Der Morstein soll wohl 2022 besonders gut sein.
Selbst unter der bereits engen Auswahl der 20 Weine, die Stephan Reinhardt von Robert Parker in Wiesbaden "besonders auffielen", sticht er der emphatischen Beschreibung nach noch hervor:

2022 Morstein GG Rheinhessen Riesling – Wittmann, Westhofen

Einer der eindrucksvollsten Weine des Jahrgangs ist intensiv und kreidig in der eleganten und würzigen Nase. Im Mund reich und monolithisch mineralisch, fest, mit feinen Gerbstoffen und viel Potential. Komplex.

Übrigens: Ebenbürtig an der Spitze sieht er meiner Lesart nach nur noch einen, nämlich:

2022 Felseneck GG Riesling Nahe – Schäfer-Fröhlich, Bockenau

Spektakulärer Riesling-Purist mit klarer, heller und frischer Nase. Stimulierend salzig und klar am Gaumen, überaus lebendig und finessenreich bei großer Komplexität. Ohne Wucht und Schwere in seiner eigenen Liga. Absolute Weltklasse.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

jessesmaria hat geschrieben: Kann man eigentlich die GGs ab Hof noch subskribieren?

Der Ablauf bei Wittmann ist folgender:

Seit März 2023 können die GG des Jahrgangs 2022 per Subskription reserviert werden. Im September erhält man die Subskriptionsrechnung, die bis 31.10.2023 bezahlt sein muss. Geht keine Zahlung ein, geht die Reservierung an andere Interessenten weiter. Geliefert werden die GG ab März 2024.

An deiner Stelle würde ich umgehend bei Wittmann anfragen, ob noch eine Subskription möglich ist.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Aufgrund der Bewertungen von James Suckling hätte ich mir die "Ersten Lagen 2022" wohl sparen können. ... :evil: :? ;)

Erste Lagen
95 POINTS – 2022 WESTHOFENER Riesling
94 POINTS – 2022 NIERSTEINER Riesling
94 POINTS – 2022 GUNDERSHEIMER Riesling

Gutsweine
94 POINTS – 2022 Riesling “vom Kalkstein
94 POINTS – 2022 Riesling trocken Estate

... und erst bei den GG weitermachen sollen. ... :? ;)

99 POINTS – 2022 MORSTEIN Riesling GG:
98 POINTS – 2022 KIRCHSPIEL Riesling GG:
98 POINTS – 2022 BRUNNENHÄUSCHEN Riesling GG:
96 POINTS – 2022 AULERDE Riesling GG:

Ich habe zwischenzeitlich die Ersten Lagen 2022 grob, d. h. ohne nähere Bewertung verkostet, kann aber bereits sagen, dass sie merklich oberhalb der Gutsweine liegen.

Nach meiner bisher nur groben Einschätzung würde ich die Ersten Lagen bei ca. 90-92 Punkten einordnen und die beiden Gutsweine zwischen 87-89 Punkten.

Dies ist wie gesagt nur eine sehr grobe Einschätzung, doch im Gegensatz zu Suckling liegen die drei Ersten Lagen für mich deutlich oberhalb der Gutsweine.

Eventuell sollte sich Suckling mal daran orientieren, dass ein Wein der zwischen 85-89 Punkten liegt, je nach Auslegung des 100 Punkte-Systems bereits mit "Sehr gut" bedacht wird.
Gruß Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von EThC »

Rieslingfan hat geschrieben:Aufgrund der Bewertungen von James Suckling hätte ich mir die "Ersten Lagen 2022" wohl sparen können.
...m.E. kann man sich in erster Linie die Suckl-Bewertungen sparen, völlig überzogene Marketing-Pünktchen. Aber: wer hoch punktet, der bleibt...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

EThC hat geschrieben:...Aber: wer hoch punktet, der bleibt...
Sehe ich ebenso!...
Gruß Markus
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Rieslingfan hat geschrieben:Im September erhält man die Subskriptionsrechnung, die bis 31.10.2023 bezahlt sein muss. ....
Die Wittmansche Präzision setzt sich auch bei der Subskriptionsrechnung der GG fort die ich heute erhalten habe, denn exakt vor einem Jahr habe ich die Rechnung des 21er Jahrgangs erhalten.

So etwas mag für die meisten unerheblich sein, doch ich lege auch auf solche Dinge Wert.
Gruß Markus
Nora
Beiträge: 638
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Nora »

Och, ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn die Rechnung erst in 3 Monaten gekommen wäre. 8-)

Aber ich muss insoweit zustimmen, als dass die Subskriptionen bei Wittmann immer ungemein angenehm verlaufen, obwohl das Weingut auf die paar Fläschchen, die ich bestelle nun wirklich nicht angewiesen ist.

VG, Nora
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Wittmann

Beitrag von olifant »

Rieslingfan hat geschrieben:So etwas mag für die meisten unerheblich sein, doch ich lege auch auf solche Dinge Wert.
Tja, ... sind wir nicht alle ein bisschen Monk? :roll:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“