Wittmann

bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Wittmann

Beitrag von bordeauxlover »

Lieber Michl und Erich,
vielen Dank für Eure flotten Rückmeldungen! Das klingt ja sehr vielversprechend. Da werde ich die zweite Flasche innerhalb der nächsten 2-3 Wochen in Angriff nehmen und berichten.

@Erich: Was verstehst Du denn unter einem etwas fülligeren Essen? Irgendwas mit gehaltvollerer/cremiger/sahniger Soße? Bei Fleisch käme mir vielleicht etwas aromatischeres, aber nicht zu fettes Geflügel in den Sinn wie etwa Perlhuhn, Rebhuhn oder Fasan. Bei Fisch dächte ich an etwas kräftigeren Fisch wie vielleicht die von mir geliebte stark gekräuterte Dorade. Ich bin aber auch offen für Vegetarisches, was bei Dir, lieber Erich, verstärkt zum Einsatz zu kommen scheint. Vielleicht etwas aromatischere, aber leichte Gemüsesorten wie Fenchel oder grüner Spargel? Oder ginge vielleicht sogar irgendein von mir geliebtes Pilzrisotto, an das ich normalerweise bei Riesling nie dächte?

Liebe Grüße
Armin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von EThC »

Hallo Armin,
im Prinzip denke ich essensmäßig in die gleiche Richtung wie Du, nur zur Dorade -zumindest so wie wir sie meist machen- würde ich was Knackigeres ins Glas schütten; der Morstein in unserer Tagesform hätte aber auch gut zu Salmoniden gepaßt. Und Spargel eher auch nicht, es sei denn als "Nebengewerk" in einem etwas fülligeren Gemüsegericht; wenn's eher mediterran leichter ist, sehe ich so einen Wein nicht dazu. Pilzrisotto ginge auch gut, aber auch so Sachen wie Rohnenknödel oder Schlutzkrapfen... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Wittmann

Beitrag von Michl »

Lieber Armin,

meines Erachtens hält der Wein mit seiner Intensität wirklich vielem stand. Geflügel ist sicherlich perfekt. Auch Pilzrisotto geht bestimmt wunderbar (bin ja auch ein Pilzfan und regelmäßig im Wald). Noch besser aber für meinen Geschmack kurz scharf gebratene Steinpilze mit etwas Knobi dazu auf dem Teller kaltes, sehr scharfes Olivenöl und etwas Parmesan und Petersilie. Das könnte für mich ein Knaller sein. Am besten hebst du aber etwas für danach auf und gibst diesem Teil viel Luft. Die Entwicklung mit Luft war bei mir unglaublich...
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Wobei ich Wein am liebsten Solo, d. h. außerhalb eines Menüs verkoste und beurteile.

Damit meine ich nicht, dass Wein/Menü grundsätzlich nicht perfekt miteinander harmonieren können, doch für mein Empfinden kann das Menü die Beurteilung des Weins mitunter extrem und sowohl positiv, als auch negativ beeinflussen.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Seit einigen Tagen ist der Jahrgang 2022 "Aus ersten Lagen" ab Weingut verfügbar, wobei der Niersteiner direkt ausverkauft war.

Ich habe im März jeweils 6 Flaschen pro Lage vorbestellt und werde diese Morgen persönlich im Weingut abholen. Ich freue mich darauf, denn obwohl ich seit ca. einem Jahr meine Weine ausschließlich von Wittmann kaufe, ist dies mein erster persönlicher Besuch des Weinguts.

Ich habe zudem die Analysewerte (RZ/Säure) angefragt und möchte sie an dieser Stelle mitteilen.

2022 GUNDERSHEIMER Riesling: trocken, 12,5% vol - RZ: 2,4 g/l - Säure: 7,4 g/l
2022 WESTHOFENER Riesling: trocken, 12,5% vol - RZ: 2,3 g/l - Säure: 7,4 g/l
2022 NIERSTEINER Riesling: trocken, 12,5% vol - RZ: 2,4 g/l - Säure: 7,7 g/l


Ebenso liegen die Analysewerte nun auch für die ab März/2024 erhältlichen GG vor, die ich per Subskription vorbestellt habe.

2022 AULERDE Riesling: RZ: 2,8 g/l Säure: 7,7 g/l
2022 KIRCHSPIEL Riesling: RZ: 2,5 g/l Säure: 8,1 g/l
2022 BRUNNENHÄUSCHEN Riesling: RZ: 2,6 g/l Säure: 7,5 g/l
2022 MORSTEIN Riesling: RZ: 2,5 g/l Säure: 8,2 g/l
Gruß Markus
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Wie im Beitrag zuvor erwähnt, habe ich gestern zum ersten Mal das ca. 65 km entfernt liegende Weingut Wittmann besucht, um meine vorbestellten Weine persönlich abzuholen.

Ich wurde im Büro freundlich empfangen und die in ansprechenden Kartons verpackten Weine wurden mir innerhalb weniger Minuten ans Auto gebracht.

Eine Weinprobe kam für mich ohnehin nicht in Frage, da ich alleine mit dem Auto unterwegs war und ich mich auch nur zur Abholung angemeldet hatte.

Ich beabsichtige jedoch bei Gelegenheit einen etwas ausführlicheren Besuch, mit Weinprobe und kurzer Besichtigung des Weinguts zusammen mir meiner Frau zu machen. Da meine Frau höchstens mal sporadisch einen Schluck Wein trinkt, trifft sich dies gut.

Zuhause habe ich die Weine sorgfältig im Weinklimaschrank untergebracht, wo sie weiter reifen können.

Wie bereits beim 2022er Riesling Estate und Kalkstein setzt Wittmann auch hier auf ein schwarz-weißes und nicht mehr goldfarbenes Wappen.

Trotz des kurzen Besuchs hat sich für mich die Fahrt gelohnt, denn es ist durchaus ein angenehmes Gefühl, die Weine persönlich entgegenzunehmen, anstatt wie ansonsten nur geliefert zu bekommen.
Gruß Markus
Lars Dragl
Beiträge: 586
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Wittmann

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Ich hab gerade den 19er Niersteiner offen und bin etwas überrascht, wie trinkreif der Wein daher kommt. Im Hintergrund ist auch schon etwas Bienenwachs und Petroleum mit dabei. Leben wird der Wein sicherlich noch lange, aber mir gefällt er gerade so gut, dass meine restlichen Flaschen zittern müssen. Ein großes Glas ist aber wichtig! Bei mir ist er gerade im Sophienwald Bordeaux, nachdem das Zalto Universal hier nicht funktioniert hat und der Wein im GGG etwas zu brav rüberkam.

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 522
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann

Beitrag von Rieslingfan »

Lars Dragl hat geschrieben:Leben wird der Wein sicherlich noch lange, aber mir gefällt er gerade so gut, dass meine restlichen Flaschen zittern müssen.
Und genau dies ist nur einer der Gründe, weshalb ich die von Dreissigacker aktuell ins Leben gerufene NFT nicht akzeptiere und mich daher von diesem Weingut komplett zurückgezogen habe.

Schließlich möchte ICH selbst bestimmen zu welchem Zeitpunkt mir ein Wein am besten schmeckt.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 551
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wittmann

Beitrag von Udo2009 »

Rieslingfan hat geschrieben:...h wurde im Büro freundlich empfangen und die in ansprechenden Kartons verpackten Weine wurden mir innerhalb weniger Minuten ans Auto gebracht.....
, denn es ist durchaus ein angenehmes Gefühl, die Weine persönlich entgegenzunehmen, anstatt wie ansonsten nur geliefert zu bekommen.
Hm... war das deine erste persönliche Abholung?
Das ist doch Standard. Man wird - mitunter auch vom Winzer persönlich - generell freundlich empfangen, es wird noch ein wenig geplaudert, und - auch wenn man noch Auto fahren muss - vielleicht ein oder zwei (neue/außergewöhliche) Weine zur Probe angeboten (nach zwei bis drei Schnapsgläsern (Menge... schon aus ordentlichen Gläsern) Wein kann man durchaus noch ohne Ausfälle Auto fahren.
Meine Erfahrungen mit diversen Winzern, quer durch die deutschen WEinbaugebiete....
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von EThC »

Rieslingfan hat geschrieben:Eine Weinprobe kam für mich ohnehin nicht in Frage, da ich alleine mit dem Auto unterwegs war und ich mich auch nur zur Abholung angemeldet hatte.
...ich bin ja kein Mono-Fanboy und kann das vielleicht deshalb nicht gebührend nachvollziehen, aber 130 km fahren, nur um Wein abzuholen, den ich ansonsten -vermutlich- auch versandkostenfrei zugesandt bekommen hätte, das wär mir im Leben nicht eingefallen... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“