Rheinhessen - Diverse

Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

habe gestern erstmals Wagner-Stempel im Glas gehabt. Die probierten 2010er haben mich voll überzeugt. Schon der einfache Silvaner zeigt Klasse und wird wohl öfters auf meinem Programm stehen. Beim Weissburgunder gleiches Bild, wobei ich mir den fassausgebauten Ortswein mitnahm. Die feine Holzaromatik passt mir sehr gut. Und der botrytisfreie, fruchtsüsse Siefersheimer Riesling ist eine Wucht. Wenn ich mich richtig erinnere 125 gr. RZ und 11 gr. Säure. Und dennoch kein bisschen pappig, die rassige Säure super eingepackt, absolut reintönig. Für mich ein erstklassiger Süsswein und mal ohne Botrytis. Diese Adresse werde ich mir merken.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Wolfgang,

da muss ich dir zustimmen, alle Weine von Wagner - Stempel sind sehr sauber und angenehm.

Auch ich werde sie ab jetzt hin und wieder trinken, allerdings nicht Sylvaner, Weißburgunder und restsüß, sondern ausschließlich Guts- und Ortsriesling :D

Es ist natürlich auch noch sehr positiv, dass der junger Winzer äußerst sympathisch ist 8-)
Grüße

Klaus
fafnir
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 17:35

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von fafnir »

daniel wagners weg und seinen aufstieg verfolgen wir schon seit nun bald 10 jahren. sein wille zur qualität,sein geschicktes händchen im umgang mit reben und wein und natürlich auch die für "rheinhessisch sibirien" äußerst vorteilhafte klimaerwärmung haben ihn in die spitzengruppe der rheinhessischen winzer in die nähe von keller und wittmann geführt.

weiter so !!!


gruß aus dem weinparadies


may
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Weinschlumpf »

Gerade im Glas:

Morstein Riesling trocken 2010 Seehof Fauth

Intensive Kalksteinnase, Salbei, Wiesenkräuter und Aprikose.
Am Gaumen sehr dicht. Angenehm herbe Citrusschalenaromatik. Gute reife Säure.

Gute Länge. 89+ Punkte Chapeau! Für rund 10 Euronen ein echtes Schnäppchen, ich freue mich schon auf die Steingrube und die Morstein Alte Reben...

Viele Grüße

Nikolai
Bild
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo,

gestern getrunken:

Gutsriesling 2010 - Wagner Stempel

Da ich immer vorsichtig bin, ob mir ein Wein zuhause genau so gut schmeckt, wie auf dem Weingut, habe ich diesen gleich probiert.

Jawohl, er schmeckt genau so gut :D . Ein klarer, frischer Riesling mit vielen Zitrus- und Apfelfruchtaromen, knackig und viel Spaß machend.

Der Trinkfluss dieses Rieslings ist schon fast beängstigend gut :o und das auch bei meiner Frau, was nicht selbstverständlich ist. Ich glaube fast, hier habe ich zuwenig gekauft :(
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

Wagner-Stempel, Silvaner

Beitrag von Don Miguel »

Servus Klaus,

ich hatte gestern den gleichen Überprüfungsreflex 8-) , allerdings mit Silvaner zum Spargelgericht. Ich machte dann gleich zwei Flaschen auf, um die Unterschiede im direkten Vergleich festzustellen: Wagner-Stempel, Silvaner Gutswein und den Ortswein Siefersheimer Silvaner, beide aus 2010!

Der Gutswein macht schon Spaß, aber neben dem Siefersheimer verblasste er doch deutlich. Deshalb stehen dreiviertel des Gutsweins noch im Kühlschrank und der Siefersheimer ist weggetrunken: Intensive, duftige Nase nach Pfirsich und Mango. Am Gaumen beschwingt, animierend, elegant und tänzelnd, seidig, durchaus auch vielschichtig, sehr stimmig und ausgewogen, zum Abschluss ein schöner, beschwingter Abgang!
89 DMP und ein dickes + für den Trinkspaß :) !

Mein Eindruck vor Ort zu den Silvanern täuschte zum Glück nicht, diese hatten mich als erstes in ihren Bann gezogen. Jetzt bin ich schon auf den Siefersheimer Weissburgunder und Riesling gespannt.

Gruß
Don
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Bibbel »

Weinschlumpf hat geschrieben:Gerade im Glas:

Morstein Riesling trocken 2010 Seehof Fauth

Intensive Kalksteinnase, Salbei, Wiesenkräuter und Aprikose.
Am Gaumen sehr dicht. Angenehm herbe Citrusschalenaromatik. Gute reife Säure.

Gute Länge. 89+ Punkte Chapeau! Für rund 10 Euronen ein echtes Schnäppchen, ich freue mich schon auf die Steingrube und die Morstein Alte Reben...

Viele Grüße

Nikolai


Sehr empfehlenswert auch der 2010er Auxerrois aus dem Hause Seehof Fauth:

rassige, animierende Säure, pupstrocken, passt prima zum Spargel (Butter, Schinken).
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Weinschlumpf »

Bibbel hat geschrieben:
Sehr empfehlenswert auch der 2010er Auxerrois aus dem Hause Seehof Fauth:

rassige, animierende Säure, pupstrocken, passt prima zum Spargel (Butter, Schinken).


Hallo Jürgen,

so ein ZUfall den Wein habe ich auch gerade im Glas.

Deine Eindrücke kann ich gut nachempfinden, mir gefällt auch die wunderschön duftige Nase, die neben der Rebsorte auch wunderbar den Kalkstein widerspiegelt auf dem der Wein gewachsen ist.
Für unter 7 Euro (oder?) ein tolles SChnäppchen; nochmals DANKE Jürgen, für den Tip und die Bestellung.

Am Wochenende hatte ich den 2010er Riesling Steingrube, etwas mehr Restzucker, Dichte und Frucht als der Morstein, aber dafür weniger mineralisch und puristisch. Dennoch hat er mir gut gefallen und auch der Restschluck, der 4 Tage außerhalb des Kühlschranks verbracht hat, war gestern noch echt lecker..
Viele Grüße

Nikolai
Bild
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Bibbel »

Unter 7 Euro stimmt. Der Auxerrois kostet 6,60 Euro ab Hof.

Heute ist die Scheurebe dran (6,20 Euro). Mal schaun.
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

am Freitag geöffnet und heute den Rest vom Silvaner Siefersheim 2010, Wagner-Stempel im Glas.

Bild

Erstaunlich wie frisch er über 3 Tage geblieben ist - keine Spur von Reifenoten. Das könnte ein kleiner Dauerläufer sein. Super PGV.
Servus
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“