Automatisches Anmelden

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von amateur des vins »

weingeist hat geschrieben:Das Problem von Gerald wird leider auch sein (ich kenne das wirklich aus eigener Erfahrung, obwohl ich eher MitarbeiterInnen supporte, die Handlingsprobleme mit neunen Applikationen, für die ich fachlich auch verantwortlich zeichne, haben), dass Ferndiagnosen nie gut funktionieren. Setzt man sich dazu, erkennt man oft vieles mehr.
Ja, so ist das. Manchmal fallen dem anderen Details sofort auf, die der eine garnicht realisiert.

Weiß ja nicht, wieviel Aufwand ihr treiben wollt, aber gerade wenn Torstens Probleme reproduzierbar sind: Vielleicht könnte ja eine Remote Session mit TeamViewer oder Vergleichbarem weiterhelfen?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von Gerald »

Das mit Teamviewer wäre für mich jederzeit möglich (verwende ich ohnehin ständig), kann ich gerne einmal machen, wenn Torsten Zeit hat.

Vorher wäre es aber interessant zu wissen, ob sich durch die Änderungen bei den Sicherheitseinstellungen gestern etwas dadurch geändert hat oder nicht.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von thvins »

Hallo Weingeist,

das Problem habe ich mit anderen Internetanwendungen nicht. Auch der Virenscanner meckert nicht. Und im Forum sind ja auch nur ein Teil der Threads betroffen, wie mir jetzt durch die gestrige Diskussion deucht, liegt es wohl an den Threads, wo es von Vorhängeschloß https zu "nicht sicher" https springt.

@ Gerald,
ich habe es eben am Berlin Kitchen Thread "Seehof" erneut probiert. Exaktes Prozedere wie gestern geschildert. Das Ändern der Einstellungen scheint nichts gebracht zu haben.
Vielleicht sollten wir uns wirklich mal zusammensetzen per Teamviewer, wenn ich mal eine halbe Stunde oder so frei hab dafür...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
thiloV
Beiträge: 90
Registriert: Do 2. Okt 2014, 14:19
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von thiloV »

Hallo zusammen,

der Vollständigkeit halber: Ich kann Torstens Problem nicht reproduzieren.
Es könnte aber an der Signatur von Daniel (Moselglück) liegen, da ist ein Bild drin, dass extern gehostet ist. Eventuell kannst Du @Gerald ja zulassen, dass man in Signaturen Bilder direkt hochladen kann? Dann müsste er das Bild nicht mehr woanders hosten.

Viele Grüße, Thilo
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von Gerald »

Nach einigen Verschiebungen konnten Torsten und ich gestern das Problem klären. Es liegt offenbar an einem Bug im Edge-Browser, den Torsten verwendet hat. Wenn man damit eine Seite eines Threads mit "mixed content" (also solche, wo die Seite selbst https ist, aber Bilder über http eingebunden hat) öffnet, verliert Edge anscheinend die gesetzten Cookies und man ist nicht mehr angemeldet.

Nachdem Edge trotz aller Bemühungen von Microsoft ja kaum verwendet wird, kann es gut sein, dass das Problem sonst noch niemand aufgefallen ist. Sehr einfache Abhilfe: einen anderen Browser verwenden, bei Firefox oder Chrome jedenfalls tritt der Fehler nicht auf.

Grüße,
Gerald
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von amateur des vins »

Klasse!

...und wirklich ein schräger und spezieller Effekt.

Torsten, dann lesen wir ja jetzt wieder mehr von Dir?! ;)
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von austria_traveller »

Gerald hat geschrieben:kann es gut sein, dass das Problem sonst noch niemand aufgefallen ist.

Aufgefallen schon. Auch öfters gehabt.
Aber nicht so, dass es ein Problem gewesen wäre.
Danke für's nachhaken, Gerald ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von thvins »

Das sind ja so Ideen, auf die keiner kommt.

Diese Endlos - Schleifen haben beim Lesen schon gewaltig genervt, so dass natürlich auch die Freude am Forum verdorben worden ist. Schauen wir mal, ob es mit Google Chrome jetzt besser funzt und dann kann ich die inzwischen weit über 100 ungelesenen Treads langsam auch abtragen und vielleicht kommt dann auch wieder Freude am Schreiben auf. Dann müsst ihr allerdings damit rechnen, dass ich euch auch wieder mit Priorat und Co. auf die Nerven gehe...

Muss mich dann halt nur dran gewöhnen, mit zwei verschiedenen Browsern parallel zu arbeiten...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von amateur des vins »

Hallo Torsten, ich würde mich jedenfalls freuen - auch wenn Priorat nicht meine Baustelle ist.

Darf ich fragen, warum Edge für Dich unverzichtbar ist?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Automatisches Anmelden

Beitrag von thvins »

Hallo Karsten,

weil alles andere außer das Forum dort gut läuft, was ich brauche und ich mich dran gewöhnt habe. Andere Gründe hat es sicher nicht. War halt beim Kauf des Laptops quasi vorinstalliert...

Priorat ist ja leider bei vielen keine Baustelle mehr. Merke ich seit Jahresbeginn ganz deutlich und werde wohl meine Konsequenzen draus ziehen müssen, auch wenn es schmerzt. Dennoch habe ich mir fest vorgenommen, wenigstens meinen Prioratführer noch einmal komplett fertig zu bekommen, egal, was sonst so passieren wird. Man hat ja dennoch etwas Stolz und Ehre im Leib.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“