Sehr angenehm

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Birte »

Mal ein erster schneller Versuch, ist aber noch um einiges von der persönlichen Zufriedenheit entfernt. Zum Beispiel stört die dunkelbraune Schrift enorm. Aber ich bekomme sie gerade noch nicht anthrazit.

http://www.colorizeit.com/styles/phpbb-group-styles/12.prosilver.html#H6105289M3ha8l3ds1pOS|H6bc2a4dM1h9qO|H6f6f4d0M1O|H670706fM3s00O
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Gerald »

War das Laubfroschgrün so beabsichtigt? Ich zumindest finde es nicht sehr passend in das ruhige Dunkelrot ...

Grüße,
Gerald

P.S. Der hellgraue Hintergrund im Fließtext könnte die Sichtbarkeit der Zitate (die sind normalerweise hellgrau) beeinträchtigen. Hast du dafür eine eigene Farbe reserviert?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Alas »

Hallo!

Im Prinzip gefällt mir der Entwurf von Birte ganz gut, aber das Grün :o habe ich ein wenig gemildert.

http://www.colorizeit.com/styles/phpbb- ... 706fM3s00O

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Birte »

Komplementärkontrast. Ich persönlich finde die heftigeren Varianten moderner, man kann aber auch ins moosigere Grün gehen, dann bleibt es ein Komplemetärkontrast, wirkt aber gediegener. Ich setze mich am Wochenende nochmal damit auseinander und bereite verschiedene Varianten vor. Ich denke, dass mit diesem Colorizeit Ding eigentlich sehr viel möglich ist, aber dazu muss ich mich erstmal zwei Stündchen mit dem Ding auseinander setzten. Die Wege diesen Hintergrund grau zu bekommen waren etwas geheimnisvoll.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:P.S. Der hellgraue Hintergrund im Fließtext könnte die Sichtbarkeit der Zitate (die sind normalerweise hellgrau) beeinträchtigen. Hast du dafür eine eigene Farbe reserviert?


Habe ich noch nicht gemacht, aber das muss natürlich noch geschehen. Ich war erstmal damit beschäftigt, diese Abhängigkeit zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarbe zu durchbrechen.
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Sehr angenehm

Beitrag von weingeist »

Hey,

echt tolle Diskussion (habe jetzt kurz einige Tage nicht mitgelesen)...... :P :P :P


Schade nur, dass andere Threads, in welchen z. B. über Weinevents oder Weine geschrieben wird, nichts......ach, lassen wir das.... :) :) :)

Freue mich schon auf morgen, in der Wachau werden sicher wieder viele gute Weine auf mich warten (nur die Farbe "blau" darf nachher nicht vorkommen, also wird brav gespuckt werden...)
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Birte »

weingeist hat geschrieben:Schade nur, dass andere Threads, in welchen z. B. über Weinevents oder Weine geschrieben wird, nichts......ach, lassen wir das.... :) :) :)


Das heimtückische Spielzeug, was uns Gerald zur Verfügung gestellt hat, benötigt meine volle Aufmerksamkeit. Würdest Du für einen Wein eine Märklin Eisenbahn unterm Weihnachtsbaum stehen lassen? Ich nicht! Wer mir was von seinen Weinevents erzählen will, soll hier runter kommen oder sich eben ohne mich amüsieren. :mrgreen:
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Alas »

Hallo!

Die Spannung steigt und steigt.

Wird Birte die optimale und endgültige Farblösung für das Forum finden oder nicht?

Werden dadurch mehr weibliche Teilnehmer im Forum schreiben oder nicht?

Bald wird das Ergebnis ihrer Bemühungen sichtbar werden.

Bis dahin kann man hier einen spannungs-steigernden Sound hören, der in etwa ihren Arbeitsgeräuschen entspricht:

http://mp3ga.com/listen.php?id=5309299& ... mmelwirbel

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Birte »

Alas hat geschrieben:Werden dadurch mehr weibliche Teilnehmer im Forum schreiben oder nicht?

Bald wird das Ergebnis ihrer Bemühungen sichtbar werden.



Meine Grautöne werden bestimmt nicht die Anzahl an weiblichen Mitgliedern erhöhen, was mir sowieso total egal ist. Dazu kommt, dass ich noch andere Arbeit habe und es völlig wurst ist, ob das hier am Montag oder in einer Woche fertig ist. Der nächste Punkt ist, dass es hier nicht um Trommelwirbel geht, sondern darum, sich mit diesem Farbtool auseinaderzusetzten. Das können übrigens auch andere versuchen. Ich bin nicht dafür zuständig, die richtigen Farben zu finden. Mir geht es nur darum herrauszufinden, was mit diesem "Farbmanager" möglich ist.
Zuletzt geändert von Birte am Sa 4. Mai 2013, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Sehr angenehm

Beitrag von Birte »

http://www.colorizeit.com/styles/phpbb-group-styles/12.prosilver.html#N6cadcebM3s03O|H6bc2a4dM3h9is0uO|H6f6f4d0M1h6vO|N6105289M3s00O|H6027ab6M3hals29O

Jetzt auch endlich mit dunkelgrauer Schrift. Falls Ihr andere Farbkombinationen möchtet, schickt mir einfach Bildchen oder versucht es zu beschreiben. Man kann mit diesem Farbmanager jede gewünschte Kombination erzeugen. Ich setzte dann Eure Wünsche um.

@Gerald: Leider komme ich an die Zitatbox nicht ran. Ich kann nur das ändern, was ich sehe. Vielleicht geht es aber, wenn Du mir von der Zitatbox die Farbnummer gibst, eine Nummer, die mit einer # anfängt.
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“