Verkostungsnotizen-Datenbank

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Bernd Schulz »

Tja, mit Chrome funktioniert es.

Aber da ich ansonsten mit Opera überhaupt keine Probleme habe und offengestanden zu faul bin, um nur für die Eingabe einer Verkostungsnotiz den Browser zu wechseln, werde ich wohl einfach künftig auf die Verlinkung der Lage verzichten.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Vielleicht hat der eine oder andere eine Sammlung eigener Verkostungsnotizen, die er gerne der Öffentlichkeit via VKN-Datenbank zur Verfügung stellen würde, aber der Zeitaufwand für die Eingabe ist zu hoch?

Ich habe nun eine Importfunktion für VKN eingebaut, ähnlich wie bei der Kellerverwaltung. Man muss die VKN nur in eine vorgegebene Excel-Tabelle strukturieren und kann sie dann auf einmal einlesen. Adrian van Velsen hat mir eine Exceldatei mit seinen letzten Verkostungen zur Verfügung gestellt, sie wurde schon erfolgreich importiert.

Momentan ist die Sache noch in der Testphase und daher noch nicht "offiziell" freigeschaltet. Wenn jemand seine VKN auch importieren möchte, bitte sich mit mir in Verbindung setzen!

Grüße,
Gerald
Noway
Beiträge: 18
Registriert: Do 5. Mai 2011, 18:08

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Noway »

Hallo Gerald,

seit Vorgestern lassen sich keine Fotos mehr hochladen. Ist das Problem bekannt?

Grüße
Heiko
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Hallo Heiko,

nein, war mir bisher nicht bekannt, lässt sich aber nachvollziehen. Offenbar gibt es ein Problem mit dem Dateisystem. Ich werde es beim Webhoster melden, hoffentlich können sie es bald beheben (heute krümmt aber dort sicher niemand einen Finger) ... ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Fehler schon gefunden - es war einfach der verfügbare Speicherplatz ausgeschöpft (da die VKN-Datenbank ja genau gar kein Geld einbringt, habe ich einen recht günstigen Vertrag abgeschlossen, wo eben nicht so viel Speicherplatz zur Verfügung steht). Habe jetzt eine große Logdatei (die ohnehin nicht wirklich benötigt wird) gelöscht, jetzt sollte es wieder gehen.

Grüße,
Gerald
Noway
Beiträge: 18
Registriert: Do 5. Mai 2011, 18:08

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Noway »

Hallo Gerald,

wohw - super, dass ging wirklich schnell. Vielen Dank für Deine Unterstützung!!! Was Deine Unkosten angeht, bitte sende mir eine PM, wie ich Dich an der Datenbank finanziell unterstützen kann.

Liebe Grüße
Heiko
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Vielleicht ist die Idee schon mal dagewesen und vielleicht wurde der Aufwand auch schon mal als zu groß eingestuft: Aber wie wäre es mal mit einer kontextbezogenen Darstellung dieses Vorschaukastens "Neueste Verkostungsnotizen" innerhalb des Forums?

Soll heißen: Statt einfach die neuesten Notizen anzuzeigen, ändert sich der Inhalt des Kastens je nach Stichworten des gerade aufgerufenen Diskussionsthreads. 1b-Lösung: Der Kasten ändert sich nicht für jeden einzelnen Beitrag, sonder je nach gewählter Rubrik.

Und für die News-Junkies, die auf die Einblendung der allerneuesten Notizen nicht verzichten wollen, gibt es diesen Kasten eben immer noch auf der Home oder auf der Seite mit den neuesten Beiträgen.

Evtl. wäre es auch eine Idee, diesen Kasten "behutsam" zu animieren, sprich: nicht einfach statisch fünf Notizen anzuteasern, sondern z. B. immer zehn tickerartig durchlaufen zu lassen o. Ä. (OK, ich ahne schon, dass das einigen Puristen nicht gefallen würde - ich kam auch nur darauf, weil es vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit auf die VK-Notizen lenken würde).

Viele Grüße
Guido
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Hallo Guido,

danke für die Vorschläge. Die Sache mit den Stichworten dürfte (zu) kompliziert sein, da man da ganz tief in der Forumssoftware herumwerken müsste. Der Rest sollte - wenn sich eine technische Angelegenheit lösen lässt *) - machbar sein.

Grüße,
Gerald

*) falls es jemanden interessiert: derzeit sind Forum und VKN-Datenbank auf verschiedenen Servern, wenn auch beim gleichen Provider. Im Moment schreibt verkostungsnotizen.net regelmäßig die neuesten 5 VKN in eine Datei, die dann von der Forumssoftware abgerufen wird. Für die vorgeschlagenen Änderungen geht das so aber natürlich nicht, man müsste entweder eine spezielle bidirektionale Schnittstelle (ziemlich aufwändig) programmieren oder aber über die Domaingrenzen auf die andere Datenbank zugreifen. Wenn letzteres möglich ist (muss ich erst abklären), hält sich der Aufwand in Grenzen.
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Typ Orange / Natural etc

Beitrag von Charlie »

Wurde schon überlegt, beim Typ "Orange" und/ oder "Natural" oder ähnliches aufzunehmen? Eventuell als zusätzlicher Typ. D.h. man muss ziwschen rot / weiss / etc auswählen und dkann dazu noch "Orange" etc ankreuzen.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Hallo Charlie,

grundsätzlich ist das sicher eine gute Idee. Nur habe ich keine Vorstellung, wie man das genau definieren kann/soll, damit es auch wirklich etwas bringt. Orange wine ist als maischevergorener Weißwein ja eigentlich etwas völlig anderes als "natural wine" (Verzicht auf SO2 und diverse sonstige Zusätze bzw. Verfahren), dazu kommt noch das Problem, wo genau die Grenze ist (wenig SO2, gar kein SO2-Zusatz oder aber schon SO2, aber sonst ganz "natural" etc.) ...

Ich habe das bisher immer in "weitere Angaben" geschrieben. Wenn wir aber eine klare Definition finden, könnte man natürlich auch so etwas als eigenen Typ eintragen.
man muss ziwschen rot / weiss / etc auswählen und dkann dazu noch "Orange" etc ankreuzen.
ich glaube "Orange" und "Rot" widerspricht sich, oder? "Rot" und "natural" hingegen nicht.

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“