Seite 3 von 3

Re: Eigene Beiträge ändern

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:38
von Chris
Hallo,

Ich bin auch kein Freund von endlos Threads. Wenn die Threads nicht zu lang werden, braucht man auch kein Inhaltsverzeichniss und entsprechend keine Änderung nach X Monaten vorzunehmen. Abgesehen davon gibt es ja eine gute Suchfunktion.
Wenn VKNs konsequent in die VKN Datenbank eingetragen werden, spart man sich auf lange Sicht auch Arbeit mit VKN Inhaltsverzeichnissen und auch der Suche.

Re: Eigene Beiträge ändern

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:44
von susa
@Mr. Nebbiolo

tschuldigung, dass ich nun schon wieder ein Posting aufmache, aber als ich schrieb, war Dein Beitrag noch nicht da.

Ich sehe ein Forum nicht als eine starre Angelegenheit, bei der es um eine Art wissenschaftliche Exaktheit und akribische Organsiation geht, sondern um einen möglichst anregenden Austausch. Da ist es meiner Meinung nach eher verschmerzbar, wenn mal was doppelt eingestellt oder gefragt wird, als wenn durch eine zu mächtige Struktur (= lange Threads) user vom Mitmachen abgehalten werden.

All diese Fachforen (ich bin ja nicht nur in der Wein-, Koch- und Lifestylewelt unterwegs) kranken daran bzw. bergen die Gefahr in sich, dass sie zu wissenschaftlich-technischen Abhandlungen verkommen, eine hohe Fachkompetenz seitens der Nutzer erwartet wird und Spaß, Austausch etc. ein wenig auf der Strecke bleiben.

Ich denke, hier muss es auch möglich sein, dass jemand einfach einen Thread zu einem Wein aufmacht ohne dreisemestriges Geisenheimstudium oder sonst von irgendwas in der Sache Ahnung zu haben.

lieben Gruß
susa

Re: Eigene Beiträge ändern

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:53
von Mr. Nebbiolo
Ich denke, hier muss es auch möglich sein, dass jemand einfach einen Thread zu einem Wein aufmacht ohne dreisemestriges Geisenheimstudium oder sonst von irgendwas in der Sache Ahnung zu haben.
Hallo susa,


das ist natürlich ein wunderbarer Satz und so gar nicht übertrieben ;)

Zwischen dem, was ich mir vorstelle, und einer strengen Struktur und technisch wissenschaftlichen Abhandlungen liegen Welten, aber was solls.

Du solltest nach deinem ersten Satz übrigends ein smiley setzen, sonst müsste cih stark annehmen, dass du mich aufs Gröbste verarsc.... willst :o :( :lol: :lol: (nein, antworte nicht darauf ;) )

Re: Eigene Beiträge ändern

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 11:28
von Ingo
Einen Thread nach der Erreichung einer bestimmten Seitenanzahl oder nach einigen Monaten der Inaktivität zu schließen, halte ich nicht für so gut. Beispiel der Thread „Bordeaux 2000“. Soll dann der Thread dicht gemacht werden, soll man also keine VKNs mehr anfügen können, nur weil die Weine ruhen und niemand an den Jahrgang gegangen ist und seit Monaten nichts mehr geschrieben hat? Ich gucke noch heute regelmäßig auf die ersten Seiten der Jahrgangsthreads um zu lesen, wie dieser oder jener Wein von einem Mitglied bewertet wurde. Wenn dann mehrere Threads Bordeaux 2000 existieren, fände ich das sehr unübersichtlich und mühselig.

Re: Eigene Beiträge ändern

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 11:31
von susa
Einen Thread schließen heißt doch nicht, dass er nicht mehr auffindbar ist, also kann man immer noch reinsehen und sich alte Beiträge anschauen. Und mittels SuFu hab ich doch die Weine schnell gefunden, selbst wenn sie aus Versehen ins Tessin geraten sein sollten ;).

lieben Gruß
susa