Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von sorgenbrecher »

versuchs mal mit google chrome, der ist mindestens so schnell wie firefox, hat auch keinen unnötigen ballast und du kannst mal probieren, ob das problem dort auch auftaucht.
Gruß, Marko.
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Bernd Schulz »

Google Chrome habe ich mal vor einiger Zeit installiert. Das Mistvieh wollte mir zuletzt aber ohne irgendeine spezielle Anmeldung bei Google nicht mehr dienen, und deshalb habe ich es letzte Woche von der Festplatte geschmissen - ich will einfach nur browsen und mich nicht vorher noch wer weiß wo anmelden!

Gibt es denn sonst noch einen empfehlenswerten Browser? Was ist mit Opera oder Safari?

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von sorgenbrecher »

ich nutze google chrome und musste mich noch nie irgendwo anmelden ?
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Alas »

Hallo Bernd!

Seit mehr als 10 Jahren benutze ich Seamonkey mit größter Zufriedenheit. Das Ist Firefox ohne Schnikkes mit gut angebundener E-Mail.
Hier auf Deutsch:

http://www.seamonkey.at/

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Bernd Schulz »

ich nutze google chrome und musste mich noch nie irgendwo anmelden ?


Sehr merkwürdig! Bei meinem Exemplar ging gar nichts mehr; statt braven Browsens kam plötzlich die Aufforderung, mich bei google-xy anzumelden.

Und seitdem das Ding von der Festplatte verschwunden ist, läuft mein Rechner generell deutlich fixer.

Alas, danke für den Tipp! Den Seeaffen schaue ich mir mal genauer an!

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von weingeist »

Hallo Bernd
Bernd Schulz hat geschrieben:Weingeist, ..... Nur wegen einer einzigen Website will ich mir nicht unbedingt einen neuen Rechner kaufen....Ratlose Grüße Bernd

das würde ich auch nicht tun.... ;) Ich weiß aber selbst, wie nervig so etwas sein kann - und gerade den feurigen Fuchs finde ich (der selbst lange IE genutzt hat) eigentlich verdammt angenehm. Die Idee von Susa mit den Add-ons (bewusst oder unbewusst installiert) ist auch ein Ansatz.

Ich weiß jetzt auch nicht , wie "firm" Du mit Computern bist, Du schreibst aber selbst, dass Du immer wieder verschiedene Browser (also vermute ich mal, auch diverse Programme) installiert und deinstalliert hast (was ja jeder manchmal macht), das Problem dabei ist nur meist, dass bei jeder Deinstallation in den "registrys" oder wer weiß sonst noch wo, irgendwelcher Datenmüll übrig bleibt. Was ich damit sagen will bzw. worauf ich hinaus will - allenfalls einmal ein Wochenende damit einplanen, das ganze System neu aufzusetzen. Es ist viel Arbeit, meist lohnt es sich (aber wirklich auf eine saubere, neu formartierte Platte!).

Ich will jetzt auch keine Werbung machen, aber evetuell lädst Du Dir einmal die kostenlose Version des CCleaner herunter (solltest Du sie nicht eh schon kennen, ich jedenfalls stehe auf das Programm, starte es fast vor jedem Ausschalten des PC und bin damit noch nie eingefahren), deinstallierst danach nur den Firefox mit allen Add-ons, läßt danach den CCleaner das System säubern und installierst eine neu, sauber heruntergeladene Firefoxversion nochmals.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Birte »

Bernd, bevor Du zu den Seeaffen gehst, mit welchem Betriebssystem nutzt Du Firefox? Etwa Vista?
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Birte »

läßt danach den CCleaner das System säubern und installierst eine neu, sauber heruntergeladene Firefoxversion nochmals.


Der C cleaner reicht nicht. Es gibt bei der Chip noch diverse Helferlein, die zuverlässig die Registry säubern. Eine Neuinstallation muss sich für sowas heute niemand mehr antun. Falls Bernd Vista nutzt, sieht der Fall allerdings anders aus.
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Bernd Schulz »

Bernd, bevor Du zu den Seeaffen gehst, mit welchem Betriebssystem nutzt Du Firefox? Etwa Vista?


Nein, Birte! Auf meiner ollen Fischbüchse befindet sich noch XP.

allenfalls einmal ein Wochenende damit einplanen, das ganze System neu aufzusetzen.


Weingeist, was bedeutet "Wochenende" :( ? Ganz im Ernst: Wenn ich nicht gerade im seltenen Urlaub bin, arbeite ich durch, 7 Tage in der Woche :cry: . Zum Neuaufsetzen des Betriebssystems fehlt es mir nicht nur an den Fähigkeiten, sondern schlicht und einfach auch an der Zeit. Da würde ich wirklich eher einen neuen Laptop kaufen!

Ich will jetzt auch keine Werbung machen, aber evetuell lädst Du Dir einmal die kostenlose Version des CCleaner herunter


Das hingegen könnte eine gute Idee sein! Den CCLeaner kenne ich nicht, aber wenn du ihn empfiehlst, probiere ich ihn vielleicht mal aus. Das schaffe ich auch in einem Stündchen nach Feierabend, oder?

Beste Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Browserprobleme mit dem Weinforum

Beitrag von Bernd Schulz »

Es gibt bei der Chip noch diverse Helferlein, die zuverlässig die Registry säubern.


Birte, was um des lieben Himmels willen ist die "Chip"? :oops:

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“