Eigener Thread je Weingut oder je Region?

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Eigener Thread je Weingut oder je Region?

Beitrag von mixalhs »

Hierher verschoben aus dem Thread Weingut Braunewell ...

Müssen wir eigentlich für jeden von irgendeiner/irgendeinem gehypten deutschen Jungsternchen einen eigenen Thread haben, wenn die Spitzen anderer Weinbauländer wie Malat, Papayoannou, Quintarelli, Cos d'Estournel bestenfalls im Rahmen ihrer jeweiligen Regionen vorkommen. Dieses Forum ist manchmal schon arg deutsch, nicht wahr?

Der Kommentar ist nicht gegen die Barriqueleute gerichtet, die einem allgemeinen Trend in diesem Forum folgen, sondern gegen den Trend. Der Trend in diesem Forum ist teutsche Nabelschau. Müssen wir das haben?
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von Ralf Gundlach »

Na ja Michael,

man könnte natürlich auch für die bekannten Größen einen eigenen Thread eröffnen...bei den deutschen Weingütern ist es momentan schon ein, sicher auch durch Martin`s(Berlin Kitchen) diverse Thread`s angeregte " ich hab sie zuerst entdeckt" Reflex, der dann auf Kompetenz-Denken zielt, abseits der getrunkenen Größen, so wirkt das zumindest auf mich dass ist nicht einmal böse, erst recht nicht objektiv gemeint, denn ich teile auch gerne meine Entdeckungen mit und fühle mich dadurch auch kompetenter, soll lediglich eine Erklärung sein, bedenklich wirds nur, wenn die Kapazitäten des Forums erschöfft sind oder es einfach nur noch unübersichtlich wird
Aber...für die einen ist es nur ein Jungsternchen mit Austauschgarantie, für die anderen eine große Entdeckung incl. oder eventueller Vision

Gruß

Ralf
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von mixalhs »

... und wo bleiben die jungen ÖsterreicherInnen, die weder durch Martin (der das wahrscheinlich gar nicht beabsichtigt) noch durch vielfältige Apostrophs gehypt werden - ganz zu schweigen von den Griechinnen und Griechen und allen anderen?

Sorry, we are competetely off topic. Es tut mir leid, dass wir völlig neben dem Thema sind, aber das musste mal gesagt werden.
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Michael,

braucht dir nicht leid zu tun m.E., kann ich gut nachvollziehen, Martin macht das wahrscheinlich aus Begeisterung und Barrique-Haus auch, obwohl ich auch den Österreicherinnen und den diversen Griechinnen einen Platz und Thread gönnen würde ( wobei mich erstgenannte mehr interessieren, Österreich ist Dynamik), mich interessiert aber eher bei dieser Frage die Kapazität des Forums

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von Barrique-Haus »

Guten Morgen,

Begeisterung – genau das Stichwort. Genauso wie Chancengleichheit. Der Einwand aber ein interessanter Aspekt allemal. Ich persönlich finde es ein Unding, dass die üblichen Verdächtigen Ihre eigenen Threads erhalten und der Rest nahtlos irgendwo gesammelt wird. Rheinhessen bringt es auf 30 Einträge. Davon entfallen 18 auf das nennen wir es große Establishment. Fair? Mir gefallen Threads zu den Weingütern darüber hinaus eindeutig besser. Alles zu einem Weingut auf einen Blick. Natürlich muss es nicht für jeden Hinterhofbetrieb sein, dort wo es rockt im Glas aber sicher. Weiterhin bin ich mir sicher, dass wir von Braunewell noch einiges hören werden bzw. auch schon einiges zu hören war. Die Kapazität finde ich bei weitem nicht erschöpft bei 1,5 Seiten Beiträgen.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
toff
Beiträge: 224
Registriert: Di 11. Jan 2011, 11:45

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von toff »

Hallo zusammen,

auch wenn ich das Argument vom Barrique-Haus hinsichtlich Chancengleichheit nachvollziehen kann, würde ich aus Gründen der Übersichtlichkeit auch dafür plädieren, die Zahl der Threads nicht zu sehr auszuweiten. Das Weingut Braunewell z.B. ist sicher eine interessante Entdeckung, ich habe ein paar Weine probiert und teile die positive Einschätzung, vermute aber, dass ein solcher Thread eher wenig Beiträge generieren wird (von dieser Metadiskussion mal abgesehen).
Im Übrigen finde ich aber auch die Zahl der "Platzhirsch"-Threads zu groß, von den 30 Rheinhessenfreds beziehen sich alleine 6 auf das Weingut Keller, ich würde anregen, diese zusammen zu legen.

Grüße, Christopher
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von weingeist »

Hallo,
nachdem ich im (vergleichsweise kleinen) Österreichteil des Forums ebenfalls schon für einzelne Betriebe eigene Threads angelegt habe, möchte ich hier nur anmerken, dass - meiner Meinung nach - die Übersichtlichkeit wesentlich besser würde, wenn Weinbaubetriebe in einzelnen Threads besprochen würden. Vielleicht kommt dort einmal ein Wein vor, den andere auch schon getrunken haben und somit dazu etwas schreiben könnten, nur wenn in dem Thread gleichzeitig 20 verschiedene Weingüter vorkommen, dieser dann 20 Seiten lang ist, kann es leicht geschehen, dass gerade dieses eine Posting übersehen wird. Bei einem Thread zu einem Betrieb, der dem Leser bekannt ist, würde dieser allerdings vielleicht doch gezielt mitlesen.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von austria_traveller »

Und wie funktioniert das dann, bei verschiedenen tw. unbekannten Winzern. Gibt's dann pro Winzer einen Thread,
mit 1 Beitrag drinnen ? Dann haben wir seitenweise Threads mit wenig Beiträgen, was auch wieder verwirrend sein wird.
Ist für mich nur die Verlagerung des Problems auf eine höhere Ebene.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von weingeist »

Tja, ich bin halt ein kleiner "Monk" :lol: , der alles immer exakt sortiert und abgelegt haben möchte.
Gegenfrage zu Deinem Posting:
"Welche Winzer finden sich in dem Thread bzw. wie übersichtlich ist der Thread, den es hier gibt und der > Diverse Winzer < benamst ist?" Da wäre mir persönlich ein Thread pro Winzer, auch auf die Gefahr (Dein Argument zählt da für mich genauso) hin, dass es dann viele einzelne, vielleicht aber auch übersichtlichere Threads gäbe, die sich im Laufe der Zeit füllen würden.

@ Gerald - nachdem wir jetzt hier total OT diskutieren, könntest Du eventuell die letzten drei, vier Postings zu Technik und Forumsstruktur, unter einem eigenen Namen (guter fällt mir gerade keiner ein - :( ) verschieben? Ist aber nur ein Vorschlag.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Weingut Braunewell

Beitrag von Barrique-Haus »

Da lieg ich mit Weingeist auf einer Wellenlänge. Votiere ebenfalls für eine Verschiebung Richtung Forumsstruktur.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“