Fränkische Biere und -keller

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Benutzeravatar
Weinfreund
Beiträge: 196
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:27

Fränkische Biere und -keller

Beitrag von Weinfreund »

Liebe Wein- und Bierfreunde,

nachdem ich mich letztes Jahr auch aufgrund des hervorragenden 2009er sehr ausführlich mit Rieslingweinen beschäftigt habe, liegt dieses Jahr mein Fokus mal auf etwas ganz anderem: Biere meiner oberfränkischen Wahlheimat. Enorm vielfältig und zumeist mittelständig oder kleiner.

Leider wohl aber auch ein eher lokales Thema, da meiner Erfahrung nach die meisten Biere auf der Flasche (gefiltert) weniger ausdrucksstark daherkommen.

Der Beginn macht mein absolutes Lieblingsbier:

Das Kellerbier der Brauerei Roppelt aus Stiebarlimbach. Obwohl, oder gerade weil es eben kein typisches Kellerbier ist. Deutlich gehopft und wohl nicht ganz ungespundet (mehr Kohlensäure als bei Kellerbier üblich) kommt es ungefiltert in den Steinkrug. Erinnert ein wenig an ein gutes Pils, hat aber mehr Struktur bzw. wohl auch Stammwürze. Eine herrliche Sommererfrischung. Die gefilterte Flasche fällt leider deutlich ab. Wohl auch deshalb hat man die Möglichkeit sich zweiwöchentlich größere Gebinde für den Hausgebrauch abfüllen zu lassen.
Auch der Keller (fränk. Bez. für Biergarten) ist sehr empfehlenswert, aber am WoE trotz der ca. 500 Plätze immer sehr gut gefüllt.

Viele Grüße
Sascha
Benutzeravatar
Weinfreund
Beiträge: 196
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:27

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von Weinfreund »

Hallo Bierfreunde,

gestern habe ich zwei lokal bekanntere Brauereien bzw. Bierkeller besucht.

Bei gegen Abend immer besser werden Wetter sind wir von Unterzaunsbach nach Hetzelsdorf nach Hundshaupten nach Unterzaunsbach gewandert.

Die fränkische Schweiz gilt als eines der größten Kirschanbaugebiete Europas. Das ein großer Teil der Ernte durch die Nachtfröste Anfang Mai vernichtet worden sein soll, konnte man gestern nicht ganz glauben. Der Straßenpreis für 1 kg Kirschen lag bei niedrigen 2,50 €, entlang der Wege noch überall ungeleerte Kirschbäume, das Obst ist einem quasi in den Mund gewachsen .. :D


Erste Einkehr im Brauereigasthof Penning-Zeissler in Hetzelsdorf

Bernsteinfarbenes Kellerbier, malzig-süffig. Ein deutlich überdurchschnittliches Bier, wenn auch nicht so ganz mein Geschmack. 8/10 P.
Sehr zu empfehlen auch das Schnitzel Wiener Art, welches stilvoll und angenehm schattig unter Kastanienbäumen gereicht wird. Auch für hiesige Verhälznisse unglaublich günstige Preise: 5,90 für das Schnitzel, 1,70 für das Seidla.


Abendessen im Brauereigasthof Meister in Unterzaunsbach

Dunkles, rotbraunes Kellerbier, malzig-herb, wenig Kohlensäure. Zum Solo-Trinken nicht mein Fall, hat aber gut zu den fränkischen Bratwürsten mit Kraut gepasst. 7/10 P. Recht schöner kleiner Biergarten im Innenhof direkt an der Trubach gelegen.

Viele Grüße
Sascha
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:09

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von tubermagnatumpico »

Bild gelöscht :)
Zuletzt geändert von tubermagnatumpico am Do 21. Jul 2011, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von BuschWein »

:evil: :evil: :evil: :evil: Tilo schau mal auf den Namen des Threads!!! :evil: :evil: :evil:

Was soll in diesem Zusammenhang ein solches Bild?????

@Moderatoren ich bitte den Beitrag in Richtung Humor zu verschieben! Oder vielleicht auch ganz zu löschen.
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
Weinfreund
Beiträge: 196
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:27

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von Weinfreund »

Hi Tilo, hi Armin,

ganz so schlimm fand ich das Bild nun nicht .. obwohl mir schoss sofort eine Nespresso-Kapsel mit dem Aufdruck "2010er Dalsheimer Hubacker Riesling trocken - GG" durch den Kopf .. eine schreckliche Vorstellung .. :shock:

Zurück zum eigentlichen Thema (Minderheiten-Thema) ..

Letzten Sonntag eingekehrt im Nikl-Bräu Pretzfeld:

http://www.brauerei-nikl.de/

Die beiden Hauptbiere der erst im Okt 2008 eröffneten Brauerei, Keller hell (Nikl-Zwickl) und dunkel (Michala) kannte ich bereits. Beide sind süffig, ohne Ecken und Kanten, nicht zu süß oder zu herb und unfiltriert.

Das helle ist für meinen Geschmack fast ein bischen zu beliebig. Das dunkle (mittleres Kupfer) weist durch den höheren Malzgehalt mehr Struktur auf ohne zu süß zu werden und ist ein wirklich leckeres Kellerbier .. :)
Helles: 7/10 P.
Dunkles: 8/10 P.

Dazu gab's leckeren Kalbsbraten mit Kloß, Soß und nicht zu feinen Wirsing. Das Ganze ist mit 8,20 € fair bepreist.

Saisonal gibt's heuer Pils, dass ich unbedingt bei nächster Gelegenheit probieren muss. :lol:

Viele Grüße
Sascha
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:09

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von tubermagnatumpico »

Weinfreund hat geschrieben:Hi Tilo, hi Armin,

ganz so schlimm fand ich das Bild nun nicht .. obwohl mir schoss sofort eine Nespresso-Kapsel mit dem Aufdruck "2010er Dalsheimer Hubacker Riesling trocken - GG" durch den Kopf .. eine schreckliche Vorstellung .. :shock:


Dazu gab's leckeren Kalbsbraten mit Kloß, Soß und nicht zu feinen Wirsing. Das Ganze ist mit 8,20 € fair bepreist.

Viele Grüße
Sascha


Sascha, ähnliche Gedanken hatte ich auch und in meinen Träumen hing ein 25er Vorrat Romanee Conti-Kapseln an der Wand :mrgreen:
Kalbsbraten mit Soß und Wirsing für 8.20 ... für einen Frankfurter Bub wie mich, ein unfassbarer Preis.
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von BuschWein »

@Tilo ich verrate Dir heute Abend was daran so schlimm ist ;)
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:09

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von tubermagnatumpico »

Armin, zwar weiß ich grad nicht so genau, was Du meinst, aber ich kann es kaum erwarten :twisted:
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Benutzeravatar
Weinfreund
Beiträge: 196
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:27

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von Weinfreund »

@Tilo ich verrate Dir heute Abend was daran so schlimm ist


.. das würd mich nun auch interessieren .. ;)

Grüße
Sascha
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Fränkische Biere und -keller

Beitrag von BuschWein »

Heineken in einem fränkische Landbiere-Thread ist ungefähr wie Blue Nun in einem Keller-Thread, auch als Witz daneben 8-) ;)
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“