Cider/Cidre/Sidra/Most

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
mossoma
Beiträge: 62
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 19:15

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von mossoma »

Cool....ein Glas für alles....kannte ich so überhaupt nicht.

Und wer hat`s erfunden......ein Österreicher :lol:

Dieses Glas wäre einen Versuch Wert.......würde ein Platzproblem im Gläserschrank lösen.

Diesen Cidre gab es im Sommer bei uns in Österreich beim Lidl......einmal Herb und einmal Süß


Bild

Bild


36 Flaschen hab ich gekauft für 1,49 Euro......

Ist echt trinkbar......an heißen Sommertagen nach einer Motorradtour sehr erfrischend.....

Ich habe echt Probleme Weine und Cidre zu beschreiben.....obwohl ich schon 30 Jahre lang begeistert Wein
und Cidre trinke.......Egal.....Ich kann nur sagen schmeckt mir oder schmeckt mir nicht

Ob sich das jemals ändert :oops:

Tom der heute einen Brunello zum Zwiebelrostbraten getrunken hat
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...diesen bretonischen Cidre aus 16 Apfelsorten plus Kastanie gab's heute in der Abendsonne:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von Gerald »

Interessantes Produkt - klingt schon spannend. Nur das Etikett hat mich ein bisschen ratlos zurückgelassen - denn die symbolisierte Kastanie sieht für mich nicht nach Edelkastanie aus, sondern vielmehr nach der Schale von Rosskastanien ;) Ich hoffe, da ist dem Grafiker nur ein Irrtum passiert (oder meine Fantasie zu blühend), denn dass so etwas gut schmeckt, kann ich mir schwer vorstellen. Allerdings enthalten Rosskastanien ja medizinisch einsetzbare Inhaltsstoffe, z.B. gut bei Krampfadern oder Hämorrhoiden ;)

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von OsCor »

Nachdem ich mir die Hersteller-Website angeschaut habe, ist trotz Hinweisen auf Begleitspeisen (ok: was begleitet was?) bei mir noch offen geblieben, ob so ein Wein denn zu einem normalen Essen (also nichts Süßes) passen könnte.
Da ich immer ein Glas zum Mittagessen trinke, stellt sich naturgemäß die Frage nach der Alkoholmenge - und die wäre bei einem Cidre doch beachtlich geringer.

@Gerald
Die Bilder auf der Website zeigen schon deutlich Esskastanien. Auch wenn sich in meinem Alter die medizinisch wirksamen Bestandteile der Rosskastanie vielleich ganz gut machen würden… :-)

Gruß
Oswald
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von Gerald »

Ja, schon klar. Ich denke nur, dass man da für das Etikett einen Grafiker mit besseren botanischen Kenntnissen nehmen hätte können. Der kennt vermutlich die Bäume nicht in Natur und hat einfach nach "châtaigne" gegoogelt und dummerweise ein Foto von einer "châtaigne de cheval" gefunden ...

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von OsCor »

Sorry, Gerald, ich stehe anscheinend auf dem Schlauch: Ich sehe überhaupt keine Kastanie auf dem Etikett :o

Gruß
Oswald
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von Gerald »

Ich meine das Etikett in der VKN (auf verkostungsnotizen.net) von Erich. Zwischen "Kystin" und "Châtaigne" ist oben eine stilisierte Fruchtschale der Kastanien, darunter die Blätter (die hingegen tatsächlich eher wie die Blätter von Edelkastanien aussehen).

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von OsCor »

Danke! Tomate weg.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...den Alk-Gehalt von schlanken 4 Prozent kann man übrigens auch der kompletten VKN entnehmen, geschmacklich klar Eßkastanie, das mit der abgebildeten Roßkastanie mit zu wenigen Stacheln ist mir gar nicht aufgefallen. Wir haben den Cidre "nur so" auf der Terrasse weggesüffelt, er eignet sich m.E. nach aber auch ohne Weiteres als Essensbegleiter, mir ist da z.B. vietnamesische Ente mit "Häuschen-Soße" oder auch ein Pilzrisotto eingefallen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...um meinen Apfelschaumwein-Horizont etwas zu erweitern, hab ich mir jetzt mal einige Flaschen direkt bei einem Versand in Caen bestellt. Den Anfang macht der Billy:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“