Cider/Cidre/Sidra/Most

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von Michl »

In einem anderen Zusammenhang wurde hier im Forum vor Kurzem etwas über Cider gesprochen. Jetzt werde ich bald nach Asturien fahren, dem Kernland des spanischen Sidra. Kann jemand Empfehlungen aussprechen, welchen Sidra man probiert haben sollte? Auch für anderweitige Tipps rund um Llanes (Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, etc.) bin ich sehr dankbar...
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...leider keine direkte Antwort auf die obige Frage, aber hier ein richtig g..les Zeuch aus Südtirol:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...gestern zufällig entdeckt und gleich weggeschlabbert:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...gibt noch einen in "trocken":

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...noch so ein Äbblwoi:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von stollinger »

Ein Cidre aus der Normandie, Januar 2018 gefüllt:

Cidre de Cutesson - Brut - E. et G. Schreiber - EARL Ferme de Cutesson:

Bild

In der Nase riecht das etwas nach Brettanomycen und nach einem biologischen Säureabbau, nicht unbedingt schön, aber schon ein Stück weit faszinierend. Im Mund dann auch keine Spur von harter Äpfelsäure, sehr weich und mit einem laktischen Nachgeschmack, was mich entfernt an einen reifen Weichkäse erinnert. Es hat für mich insgesamt recht viel Ähnlichkeit zum Genuss eines sehr reifen Käses; man muss sich auf die Aromatik einlassen, zugänglich ist anders.

Über all dem schwebt ein leicht modriger Eindruck wie von einem Dachboden oder Keller. Ich habe gelernt, dass man Cidre aus der Normandie klassisch aus einer Tasse trinkt, ich finde das Gefühl von Steingut oder Keramik am Mund passt hier ganz wunderbar zu dem Getränk, ein Glas hingegen erscheint unpassend klar und geschliffen.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...hier auch noch ein Normannen-Cidre:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...diesmal einer aus Irland:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von mixalhs »

Obwohl ich ein großer Fan vieler Säfte aus dem Hause van Nahmen bin und auch den Quitten-Apfel-Secco wunderbar finde, konnte ich mit den Cidres nicht anfreunden. "Verdorben" wurde ich durch Cidre und Poiré von Bordelet, für mich die besten Cidres und Poirés, die ich bisher getrunken habe. Allerdings spielen sie preislich auch in einer anderen Liga, beginnend bei etwa 9 Euro für den Standard-Cidre und endend bei etwa 20 Euro für den Poiré Granit. Fast genauso gut und deutlich günstiger ist 'Odette' Poiré de Normandie von der Domaine Sicera, den es im Frühjahr für etwa 8 Euro pro Flasche bei Wine in Black gab, der aber jetzt anscheinend ausverkauft ist.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cider/Cidre/Sidra/Most

Beitrag von EThC »

...vielen Dank für die Tipps! Die Van Nahmen-Cidres (jedenfalls die trockeneren Varianten) sind für ihren Preis aus meiner Sicht auch recht schön, aber nur, wenn man sie eher als "Limo-Ersatz" betrachtet, ansonsten sind auch die normannischen Sachen in der 4 bis 5 Euronen-Preisklasse was ganz Anderes...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“