Whisky USA

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Whisky USA

Beitrag von Alas »

Hallo!

Gibt es hier vielleicht zufällig jemanden, der sich in der Whisky-Szene der USA auskennt?

Fragender

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Whisky USA

Beitrag von mixalhs »

Mit der Whisky-Szene in den USA kenne ich mich nicht aus und habe beim Googeln nur die Scotch Malt Whisky Society of America gefunden: http://www.smwsa.com/. Das sieht aber recht kommerziell aus und ist wohl keine Vereinigung von Whisky-Fans (auch wenn es eventuell mal einen solchen Ursprung hatte). Vielleicht hilft das trotzdem weiter.
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Whisky USA

Beitrag von maha »

Was für Infos interessieren Dich denn genau?
In USA wird huptsächlich Bourbon (Also Whiskey mit "e") aus Mais destilliert.
Jim Beam oder Jack Daniels sind wohl die bekanntesten Vertreter dieser Art.
Wird gerne mit Eis oder als Longdrink getrunken. Im Gegnsatz zu Malt Whisky z.B. aus Schottland.
Die Regeln der Herstellung sind anders

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Whisky USA

Beitrag von Alas »

maha hat geschrieben:Was für Infos interessieren Dich denn genau?


Da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt.
Mich interessieren kleine Destillerien, die es möglicherweise im ganzen Land gibt, da ich etwas davon kaufen könnte.
By the way: Der Buffalo Trace hat mir sehr gut gefallen.

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Whisky USA

Beitrag von maha »

Bourbon oder Rye?
Kleine Destillen gibt es sicher unzählige. Die Frage ist gibt es eine Quelle in der Nähe bei der Du beziehen kannst.
Meine Favoriten sind:
Blantons Single Barrel
Bookers Kentucky Bourbon
Eagle rare
Jeffersons Presidential Select

Und bei Rye gefällt mir Woodford recht gut

Quelle für DE kann ich Dir schicken bei Bedarf.

Gruss
Marko
PS: Edit sagt, folgende kommen dem Buffalo Trace recht nahe:
Bakers 107 Proof
Blantons Single Barrel oder Special Reserve
Eagle Rare 10y
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Whisky USA

Beitrag von Alas »

Hallo Marko!

Besten Dank für deine Info. Genauso wie beim Wein kenne ich beim Whisky sehr wenig bis gar nichts. Im wesentlichen handelt es sich um drei Whiskys, die ich hier kaufen könnte, aber extra dort hin fahren müsste. Ich stelle die Bilder hier mit ein, da, wenn ich überhaupt etwas im Internet finde, es sich um andere Flaschen und offensichtlich auch um anderen Inhalt handelt.

Bull Run Whisky, vielleicht aus Oregon. Es gibt da einen Whisky mit diesem Namen von Temperace Trader

BullRun.jpg


Gunnison's Black Canyon Whiskey


Black_Canyon.jpg



Rocky Mount Whisky, mit Äpfeln

RockyMount.jpg


Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Whisky USA

Beitrag von maha »

Die sagen mir alle drei gar nichts, sorry :(
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Whisky USA

Beitrag von Moulis »

Hallo.

Schau doch mal bei whisky.de
Die haben eine große Auswahl.
Persönlich bevorzuge ich die schottischen Single Malts, wenn auch selten einer ins Glas kommt.
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Whisky USA

Beitrag von maha »

Moulis hat geschrieben:Hallo.

Schau doch mal bei whisky.de
Die haben eine große Auswahl.
Persönlich bevorzuge ich die schottischen Single Malts, wenn auch selten einer ins Glas kommt.

Ich bin auch eher in Schottland "zu Hause", vor allem auf Islay :). Rauch und Sherry! Hmmmm (wie z.B. bei Bowmore, meiner Lieblingsdestille).

Whisky.de hat in der Tat eine riesen Auswahl (und auch sehr faire Preise). Die liefern aber nur innerhalb DE.
Das dortige Forum ist übrigens auch recht informativ, lediglich der etwas "ruppige" Umgangston ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Da fühl ich mich hier doch viiieeel wohler :-)

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Whisky USA

Beitrag von Moulis »

Hallo Marko.

Wie gesagt, Whisky ist nicht meine Welt, ab und zu mal einen, dann aber auch einigermaßen Guten.
Neulich war ich bei einem Event, Whisky und Beef.
Verschiedenes Beef mit 5 verschiedenen Whisky, das war nett und lecker. An Weinen gab es welche vom Weingut Metzger.
Balblair Vintage 2002 - sehr fruchtig, aber ich fand den richtig gut
Bunnahabhain 12 Jahre - eher der rauchige Vertreter, auch gut
die anderen, weiss ich nicht mehr :oops:

Mein bisheriger Favorit ist der Jura Diurachs' Own 16 Jahre.

Aber Vorsicht, reiner Amateur!
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“