Roussillon

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Antworten
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Roussillon

Beitrag von Desmirail »

Moin Leutz,

ich wollte mal nachfragen ob jemand von Euch einen guten Reiseführer für das Roussillon empfehlen kann und ob es für dieses Gebiet auch einen guten Weinführer gibt. Gern auch mit Languedoc.

Perpignan ruft ... ;)
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:48
Wohnort: Ulm

Re: Roussillon

Beitrag von vinos »

Hallo Manuel,

mit dem Reiseführer vom Michael Müller Verlag machst Du sicher nichts falsch.

Wärmstens ans Herz legen kann ich Dir den sehr liebevoll geschriebenen Führer von André Dominé, viel infos zu
Land, Leuten und Winzern. Leider liegt die letzte Ausgabe schon über 10 Jahre zurück, so dass manche Tipps nicht mehr allzu aktuell sind. Gibts bei Amazon für wenig Geld gebraucht zu kaufen: http://www.amazon.de/Roussillon-Andr%C3%A9-Domin%C3%A9/dp/3889220320/ref=sr_1_19?s=books&ie=UTF8&qid=1344078627&sr=1-19

Viel Spaß vor Ort!
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Roussillon

Beitrag von innauen »

Hallo Manuel,

Perpignan! Da komme ich gerade her. Zwei Wochen Sonne und Faulenzen pur im Val de Tech, mit sporadischen Ausflügen ans Meer. War das herrlich Bild

Weniger schön, war der Waldbrand, den wir mit ansehen mussten. 16.000 ha Wald gingen hinter der spanischen Grenze in Flammen auf. Es war gespenstisch.

Die Führer, sie waren allerdings alle oberflächlich oder veraltetet. Am besten kam man voran, wenn man die Leute vor Ort befragte. Eine profunde Auskunftsquelle ist vor allem Thvins. Frag ihn einfach mal. Er kennt in Südfrankreich scheinbar jeden Kaktus beim Vornamen.

Um nicht zu sehr Off-Topic zu machen: Empfehlen kann ich Besuche bei Cazes (neuer Tastingroom, Preise aber weiterhin vernünftig. Die alten süßen Sachen sind natürlich teurer, aber toll gereift, mit herrlichen Karamellaromen), Etoile in Banyuls und d´Edre weiter nördlich. Ich persönlich mag den Schieferton in den Rotweinen nicht so sehr, dafür gefallen mir mal wieder die VDN sehr gut, auch wenn das nicht jedermanns Sache sein mag. Ein paar Flaschen Ambre habe ich mir importiert. Enttäuscht war ich von Gauby. Der Basiswein aus 2011 hatte einen seltsamen Fehlton. Roch wie Silage und wurde tagelang nicht besser. Nachvergärung?

Viel Spaß! Du hast Dir eine fantistische Gegend für den Urlaub ausgesucht.

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Roussillon

Beitrag von Desmirail »

innauen hat geschrieben:Eine profunde Auskunftsquelle ist vor allem Thvins. Frag ihn einfach mal.


Hallo Wolf,

Torsten hat sich fast unmittelbar nach der Eröffnung dieses Freds bei mir gemeldet und es ist wie Du es auch sagst: Er hat jede Menge Infos.
An der Stelle schon mal vielen Dank an Torsten für seine Tips und Hinweise!!
Bezüglich der VDN bin ich schon sehr gespannt.
Bezüglich der "gewöhnlichen" Weine halte ich es ähnlich wie Du. Der Schieferton stößt mir auch manchmal auf. Deswegen habe ich Weine aus dem Roussillon und auch Languedoc oft abgelehnt. In letzter Zeit habe ich aber auch hin und wieder gefallen an diesen mineralischen "Fruchtbomben" gefunden. Das muss ich überprüfen und was liegt da näher als die Gegend mal aufzusuchen.
Deine Tips werde ich mir in jedem Fall zu Gemüt führen, an dieser Stelle schon mal Danke dafür. ;)
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Roussillon

Beitrag von Tannat »

Hallo Manuel,

die Dom. Rossignol in Passa macht auch sehr leckeren Stoff,
war bestimmt schon 2x dort immer so als kurz Trip von Spanien aus.
http://domaine.rossignol.free.fr/comande/bon.htm

Wenn ich sehe das der aktuelle le Graal bei 13 Öcken liegt sind die seit Jahren sehr preisstabil.
Wollte im letzten Jahr auch einen abstecher machen aber da es sich schon an der AB Abfahrt staute bin ich weiter.
Wollten wohl alle wieder nach le Perthus günstig shoppen :lol:
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“