kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Antworten
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von susa »

aber irgendwie guckt es mich ziemlich seltsam an
der Preis ist das, was man auch anderswo zahlt

will Netto sich jetzt als Weinhändler von Rang etablieren?

https://www.netto-online.de/weinwelt/CH ... 76170.ahtm
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von innauen »

Ist das vielleicht eine Spezialität von Figeac? Den 2004er gab es weiland bei Rossmann - damals für 50€.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von thvins »

Aus dem Priorat gibt es in gleichem Angebot den 2012er GR-174 von Casa Gran del Siurana - auch das eine sehr erfreuliche Entwicklung, denn es ist das erste Mal, dass ein deutscher Discounter einen Erzeuger-Priorat anbietet und nichts aus Trauben gemachtes, aus denen die Erzeuger keinen eigenen Wein machen würden oder etwas vom untersten Kooperativen - Level. Zwar ist auch das ein Basiswein, aber ein seit Jahren zuverlässiger sehr guter Wein (den 2012er hab ich bislang noch nicht probiert). Leider wird auch er nur über den Online- Service angeboten und wohl nicht in den Geschäften stehen.

Bei mir würde er auch nicht mehr oder weniger kosten, würde ich ihn in meiner Selektion haben, der Preis ist also absolut fair und hat nichts vom Würgegriffimage, das manchen Konkurrenten generell gern anhaftet.

Netto geht es also nicht darum, seinen Kunden das besondere Reste-Rampe-Schnäppchen anzubieten, sondern ausnahmslos darum, für seine anspruchsvolleren Kunden einen empfehlenswerten Wein aufzutischen. Das nenne ich dann mal einen wirklich erfreulichen ersten Schritt in die richtige Richtung - weg von gesichtsloser Markeneinheitsware hin zum charaktervollen Erzeugerwein. Dass man dabei auch auf faire Preise achtet, statt den "Geiz ist supergeil"-Modus anzuwerfen, finde ich dabei ebenso erfreulich.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von weinfex »

Moin susa,

die Herkunft des Sortimentes sieht doch ziemlich,
alles bis auf die deutschen Weine, nach einer "Quelle" aus,
vielleicht kann uns Christian etwas dazu sagen... :)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von innauen »

Drohin, Delas, Rauzan Reserve - die gibt es alle auch bei C und D. Figeac, Sociando, Bernadotte sowieso.

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von octopussy »

susa hat geschrieben:will Netto sich jetzt als Weinhändler von Rang etablieren?

Jedenfalls scheinen sie etwas in die Richtung zu planen: http://www.weinakademie-berlin.de/inter ... discounter
Beste Grüße, Stephan
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kein Aprilscherz - Figeac bei Netto

Beitrag von weinfex »

innauen hat geschrieben:Drohin, Delas, Rauzan Reserve - die gibt es alle auch bei C und D. Figeac, Sociando, Bernadotte sowieso.

Grüße,

Wolf


Hallo Wolf,

das steckt eine andere Grössenordnung dahinter... ;)
Grüsse weinfex
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“