Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von VillaGemma »

DerWeinsnob hat geschrieben:Die Jahrgangsdiskussion ist hier nicht wirklich von Wichtigkeit. Denn seien wir ehrlich: Die Weine für den Supermarkt sind von konstanter Qualität gezeichnet.
:lol: ...stimmt. Sehr gut!
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Gaston »

VillaGemma hat geschrieben:
DerWeinsnob hat geschrieben:Die Jahrgangsdiskussion ist hier nicht wirklich von Wichtigkeit. Denn seien wir ehrlich: Die Weine für den Supermarkt sind von konstanter Qualität gezeichnet.
:lol: ...stimmt. Sehr gut!
Naja, grundsätzlich stimmt das schon, aber in diesem speziellen Fall ist es schon interessant, man sollte schon wissen, ob man über den gleichen oder zwei verschiedene Weine spricht. Aber meiner Meinung nach – wenn ichs richtig gelesen habe – ging es in diesem Thread immer um den 2012er. Von daher ganz interessant, dass in Österreich jetzt der 2011er (soltte es den überhaupt geben?) vertickt wird.
Beste Grüße
Gaston
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ist ja schon interessant, wie so ein maximal mittelmäßiger Wein so viele Diskussionen entfacht, Rolland verdient sich mal wieder seinen A...goldig,wofür ich ihn nicht gerade moralisch abstrafen möchte, das gilt ja heutzutage als geschickt und abgezockt, Idealismus ist was für ewig Gestrige ( zugegeben, das ist eine moralische Bewertung)...und wenn man so die Google-Maschine bedient erscheint sicher auch unser Forum, mehr oder (eher)weniger freudig erregt, was ja vollkommen in Ordnung ist, ich kann und möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber dem Herr Rolland und Edeka dürfte das durchaus willkommen sein , man googelt ja heute wie blöde, 33 Seiten für solch einen Wein, ist das die Strahlkraft von Rolland, nebenbei Edeka, die eventuell gesponserten Verkostungsnotizen von den "Profis" ?? Mein Hobby-Psychologe verlangt danach zu ergründen, warum das so ist! ( wahrscheinlich werden es dann eventuell, vielleicht noch mehr Seiten)
P.S. Ich trinke auch schon einmal Weine, weil ich die Etiketten klasse finde ;)

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von austria_traveller »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ist ja schon interessant, wie so ein maximal mittelmäßiger Wein so viele Diskussionen entfacht
DAS habe ich mir auch schon öfters beim Lesen dieses Threads gedacht ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Bernd Schulz »

Und ich verstehe nicht so ganz, dass man nicht versteht, warum hier so viel über den Wein geschrieben wurde. :mrgreen:

Erstens handelt es sich um den sehr seltenen Fall eines (laut diverser Journalistenausssagen einigermaßen interessanten) Weins, den sich nahezu jeder ziemlich mühelos und versandkostenfrei beschaffen konnte. Entsprechend viele User haben den Wein probiert, entsprechend viele Stimmen wurden laut, ensprechend umfangreich gestaltete sich die Diskussion.

Zweitens war dieser Wein hervorragend geeignet, unser Weltbild zu bestätigen, welches unter anderem in der Auffassung besteht, dass man sein Geld besser zum Fachhändler als in den Supermarkt trägt, und dass diverse Weinjournalisten gerne einmal Unsinn schreiben, wenn der Tag lang ist. Und jeder erlebt es gerne, wenn sein Weltbild bestätigt wird - ich auch :oops: !

Der erste Punkt ist für mich der Hauptpunkt. Dass hier über Weine, die nur zwei bis drei Leute im Glas hatten (wenn überhaupt) weniger umfangreich diskutiert wurde/wird, liegt einfach in der Natur der Sache :mrgreen: .

Viele Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Fr 21. Nov 2014, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von octopussy »

Wow, schon wieder ein Jahr vorbei. Erstaunlich im Übrigen, dass in Österreich der 2011er im Verkauf sein soll. Ich bin auch gespannt, ob es einen 2013er geben wird. Bei meinem EDEKA steht glaube ich noch der 2012er rum (wobei, ich müsste mal aufs Rücketikett schauen), was ja nicht schlecht, weil er sich mit einem Jahr Flaschenreife eher zu verbessern als zu verschlechtern scheint.

Zu diesem Thread: best Thread ever. Mir hat die Diskussion damals einen Riesenspaß gemacht. Und dass so viele hier den gleichen Wein zu in etwa der gleichen Zeit probiert haben und einige den Wein sogar noch ein Jahr später trinken, ist einfach super :).
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Jochen R. »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ist ja schon interessant, wie so ein maximal mittelmäßiger Wein so viele Diskussionen entfacht, ...
Ja schon komisch, dass in einem Weinforum über Wein diskutiert wird...
Ich kann Bernd nur zustimmen. Viel interessanter finde ich aber, dass im Forum oft tolle
Weine vorgestellt werden und dazu (fast) null Feedback kommt, obwohl sie es "verdient"
hätten.
Und sorry, dass ich mir erlaubt habe, nach einem Jahr nochmals eine Notiz einzustellen und
dadurch Edeka & Rolland zu promoten...
Ich finde aber schon interessant, was sich mit ein bißchen Flaschenreife tut. Vor einem Jahr
wurde ja von vielen unterstellt, dass da nichts mehr gehen wird...
Ralf Gundlach hat geschrieben:...
P.S. Ich trinke auch schon einmal Weine, weil ich die Etiketten klasse finde ;)
...
Du hast mich (und vermutlich viele andere Foren-user) durchschaut: deswegen habe ich damals
gleich mit 2 Flaschen zugeschlagen ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Allegro »

Vielleicht wäre es wirklich interessant, wenn wir den Wein jetzt noch mal probieren würden ? ;)
Mal schauen, wann ich mal wieder zum Edeka komme ...
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von Bernd Schulz »

Wenn man den Wein in eine vernünftige BDX-Flasche gefüllt hätte, würde ich eventuell darüber nachdenken, noch eine zweite Pulle zwecks Beobachtung der Entwicklung zu kaufen. Aber diesen sackschweren und außerdem noch mit Sondermüll beklebten Prügel :x schleppe ich nicht mehr im Rucksack nach Hause bzw. zum Glascontainer!

Alleine die Ausstattung ist in diesem Fall für mich ein K.-o.-Kriterium.

Viele Grüße

Bernd
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?

Beitrag von olifant »

VillaGemma hat geschrieben:...
Ganz ehrlich: Das wäre mir sowas von peinlich, so ein Produkt auf den Markt zu bringen, wo der ja auch gute Weine macht ...naha, aber...
Wie heisst's so schön, bei Geld da hört die Freundschaft auf, ... und wohl auch der gute Geschmack, der ohnehin noch nie zwingend mit pekuniären Belangen korellierte. Wäre ich der Rolland, nähme ich mein Geld wohl lieber auch von den Lebenden :lol:

EDIT:
weil ich das erst später gelesen habe
Ralf Gundlach hat geschrieben:Ist ja schon interessant, wie so ein maximal mittelmäßiger Wein so viele Diskussionen entfacht, Rolland verdient sich mal wieder seinen A...goldig,wofür ich ihn nicht gerade moralisch abstrafen möchte, das gilt ja heutzutage als geschickt und abgezockt, Idealismus ist was für ewig Gestrige ( zugegeben, das ist eine moralische Bewertung)...und wenn man so die Google-Maschine bedient erscheint sicher auch unser Forum, mehr oder (eher)weniger freudig erregt, was ja vollkommen in Ordnung ist, ich kann und möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber dem Herr Rolland und Edeka dürfte das durchaus willkommen sein , man googelt ja heute wie blöde, 33 Seiten für solch einen Wein, ist das die Strahlkraft von Rolland, nebenbei Edeka, die eventuell gesponserten Verkostungsnotizen von den "Profis" ?? Mein Hobby-Psychologe verlangt danach zu ergründen, warum das so ist! ( wahrscheinlich werden es dann eventuell, vielleicht noch mehr Seiten)
P.S. Ich trinke auch schon einmal Weine, weil ich die Etiketten klasse finde ;)

Gruß

Ralf
1* ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“