Handhabung Screwpull Weinpumpe ?!

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Antworten
gcmv
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:59

Handhabung Screwpull Weinpumpe ?!

Beitrag von gcmv »

Hallo liebe Kenner,
ich habe in der Bucht eine Screwpull Weinpumpe aus Metall ersteigert.

Könnt ihr mir sagen, wie lange (oft) ich den Pumpvorgang durchführen muss?

Hintergrund: Wenn ich aufhöre, sobald sich der erste "schwere" Hub einstellt, habe ich das Gefühl, zu wenig gemacht zu haben - sprich der Verschluss "liegt" nur obendrauf, anstatt luftdicht zu schließen.
Pumpe ich weiter und entferne den Kunststoffverschluss nach wenigen Minuten, zischt es ein wenig, was mir als Laie wohl zeigt, dass ich alles richtig gemacht habe. Allerdings zischt es dann nicht mehr, wenn ich z.B. eine halbe Stunde warte und den Verschluss erst dann entferne ...

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und es kann mir jemand die Handhabung besser erklären, als es auf der nichtssagenden Beschreibung des Artikels abgedruckt ist.
Danke schonmal im Voraus.

Ralf
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Handhabung Screwpull Weinpumpe ?!

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Hallo Ralf,

das hört sich für mich etwas nach schlechten Stopfen an. Wenn ich die Luft aus meinen 10 Jahre alten Stopfen pumpe, dann zischt es noch nach Tagen, wenn ich die Flasche wieder öffne...
Grundsätzlich gilt: soviel punpen, wie möglich :D

VG
Dirk
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: Handhabung Screwpull Weinpumpe ?!

Beitrag von Neuppy »

Servus,
meine Pumpe (ist aber glaube ich vacuvin) klickt, wenn genug abgepumpt wurde.
Ich würde schauen, ob die Stöpsel auch wirklich screwpull-Stöpsel sind, da ich bei markenfremden Stöpseln ebenfalls Probleme habe.
Grüße Peter
gcmv
Beiträge: 10
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:59

Re: Handhabung Screwpull Weinpumpe ?!

Beitrag von gcmv »

Danke für die Infos - wollte es gestern Abend bei einer Flasche Sassabruna Rocca di Montemassi 2008 probieren - der Versuch schlug fehl - die Flasche war plötzlich leer ... :mrgreen:

In den nächsten Tagen wird sich aber sicherlich ein neues Testobjekt finden. ;)
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“