Korken aus Bio-Kunststoff

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Antworten
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 536
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von Udo2009 »

Heute ist mir der erste Korken, hergestellt aus biologischem Kunststoff, untergekommen:

IMG_E2175.JPG
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von EThC »

...hatte ich schon öfters, bin aber nicht wirklich begeistert davon, weil gemäß verschiedener Veröffentlichungen die Sauerstoffdiffusionsraten relativ hoch sind, ist dann also eher nix für eigentlich langlebigere Weine. Es sei denn, man will sie möglichst schnell gereift haben... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von Rieslingfan »

Solche Korken sind mir bisher noch nicht untergekommen.

Die Korken sehen durchaus edel aus und sind den Naturkorken nachempfunden. Über die Eigenschaften kann ich nichts sagen, doch so ein Korken erscheint mir auf jeden Fall besser als ein üblicher Presskorken zu sein. Rein spekulativ sehe ich diese Korken auf gleicher Ebene wie die DIAM Korken.

Wenn Kork, dann bevorzuge ich jedoch einen hochwertigen Naturkorken.
Gruß Markus
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von Bernd Schulz »

Rieslingfan hat geschrieben:Wenn Kork, dann bevorzuge ich jedoch einen hochwertigen Naturkorken.
Ich nicht. DIAM ist für mich gegenüber dem Naturkorken das weit kleinere Übel (ich hatte schon etliche mit Naturkork verschlossene Pullen, die verseucht waren, aber noch keinen einzigen fehlerhaften Wein mit DIAM), wobei ich rein spekulativ nicht denke, dass sich der Bio-Plaste-Stöpsel auf dem Niveau eines DIAM befindet.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:wobei ich rein spekulativ nicht denke, dass sich der Bio-Plaste-Stöpsel auf dem Niveau eines DIAM befindet.
...an sich stand ich dem Nomacorc zuerst relativ neutral gegenüber, die Meldungen über eine vergleichsweise hohe Sauerstoffdiffusion führten dann aber zur Ablehnung.
Dem Naturkork würde ich einen DIAM vorziehen, weil da die Abweichungen der OTR's in einer Charge anscheinend weit weit geringer sind als beim Naturkork, selbst bei hochwertigen NK sollen die Abweichungen innerhalb einer Charge bei entsprechenden Versuchen teils bei > 1:100 gelegen haben. Dazu kommt, daß die Sauerstoffdurchlässigkeit des NK mit dem Alter -so ab 5 bis 8 Jahren- generell sehr stark ansteigt, das in Verbindung mit der eh schon hohen Streuung macht eine Reifevorhersage bei an sich gleichen Flaschen zum reinen Lotteriespiel.
Deshalb: Schrauber! Wenn man die mit Dichtkörpern mit definierter Sauerstoffdurchlässigkeit verwendet, sind die Soll-Abweichungen verglichen mit den anderen Verschlüssen anscheinend recht moderat, d.h. die Gewinnchancen beim Reifelotto sind deutlich höher.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von harti »

Das Thema Korken aus Bio-Kunststoff geistert schon seit mehreren Jahren durch unser Forum. Bio-Kunststoff unterscheidet sich von den Materialeigenschaften nicht von den aus Erdöl/-gas hergestellten Exemplaren. Zudem ist die ökologische Vorteilhaftigkeit stark in Frage zu stellen. Ich hatte mich schon ein mal zu diesem Thema geäußert:

viewtopic.php?f=38&t=3930&p=86242&hilit ... ohr#p86242

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 536
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von Udo2009 »

Ich hatte gesucht, ob ich was "älteres" finde, ehe ich diesen Thread erstellt habe... der von dir verlinkte Thread tauchte nicht auf - oder so weit hinten/unten, dass ich schon aufgegeben hatte...
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Korken aus Bio-Kunststoff

Beitrag von harti »

Udo2009 hat geschrieben:Ich hatte gesucht, ob ich was "älteres" finde, ehe ich diesen Thread erstellt habe... der von dir verlinkte Thread tauchte nicht auf - oder so weit hinten/unten, dass ich schon aufgegeben hatte...
Sollte keine Kritik sein :) Ich musst auch erst suchen, bis ich meinen Beitrag wiedergefunden hatte.
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“