Wein in Filmen

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wein in Filmen

Beitrag von weinaffe »

janhenning hat geschrieben:Eine weitere Zufälligkeit ist der rege Konsum des Großbürgers von Bordeaux der Marke "Paulus". Wer bei dem Apostelnamen mit P noch nicht stutzig wird, hat spätestens bei Anblick des Etiketts die Assoziation eines großen Pomerol. Ein Foto konnte ich im Netz nicht ausfindig machen, aber wer den Film sieht, dem wird es nicht entgehen. Die Flaschen sind mehrfach prominent platziert.


Den Einfall mit dem Paulus als Petrus-Fake fand ich auch recht witzig. Leider wird in Sachen Wein gerade bei deutschen Film- oder Fernsehproduktionen anscheinend gar nicht oder nur sehr oberflächlich recherchiert. Kürzlich sah ich beim Programm-Zappen einen kurzen Ausschnitt einer deutschen "Herz-Schmerz-Schmonzette", in der ein Weinhändler seinem Kompagnon einen Chateau Margaux aus der Burgunder-Flasche einschenkte :shock: :shock: . Plopp- kräftig den Korken gezogen und ab in den Billig-Burgunderkelch. Die Weingläser in den Film- und Fernsehproduktionen benötigen im Grunde ohnehin keinen Stiel, da die Schauspieler zumeist die Kelche mit der ganzen Hand umfassen :mrgreen:

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Wein in Filmen

Beitrag von innauen »

Hallo,

Apropos Petrus. Gerade schaue ich safe House mit Denzil Washington. Zwei Spione trinken in einer Bar eine Flasche Wein. Petrus 1972. Der Wein fließt viel zu dunkel für so einen alten Wein ins Glas. Und dann noch das Jahr. 1972! Oh my God! Etwas mehr Recherche bitte.

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Wein in Filmen

Beitrag von graves »

Vielleicht hieß da einer Peter und ist Jahrgang 1972. Es gibt ja manchmal die seltsamsten Trivia in US-Filmen. Aber, dass der dann wir Napa-Valley-Suppe fließt, ist natürlich komisch.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wein in Filmen

Beitrag von Jochen R. »

Witzig, das gleich dachte ich auch.
Vor Safe House hatte ich mir die DVD von Jack Ryan (Shadow Recruit) angeschaut.
Dabei wird bei einem Dinner ein Haut Brion 1989 mit leicht violetten Reflexen aufgetischt...
Eigentlich sind es ja 2 Flaschen, weil Ryan eine davon fast alleine ex trinkt.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Wein in Filmen

Beitrag von innauen »

Hallo und für´s Archiv:

am Wochenende mal wieder in alten Erinnerungen geschwelgt und "Tod auf dem Nil" angesehen. In einer Szene wird Hercule Poirot betäubt, indem ihm ein Schlafmittel in eine Flasche Petrus geschmuggelt wird, das seinem Begleiter einem Tag später als Sediment am Boden der Flasche auffällt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tod_auf_dem_Nil

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Achim47
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mai 2016, 12:49

Re: Wein in Filmen

Beitrag von Achim47 »

Diese Filme sind sehr sehenswert:
Sideways
Die Dokumentation Mondovino aus dem Jahr 2004
Das Geheimnis von Santa Vittoria
Märzmelodie
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Louis de Funès: Das ist ein großer Bordeaux!

Beitrag von la-vita »

Hier noch mal ein Kabinettstückchen (sic!) von dem unvergessenen Louis de Funès zum Thema Bordeaux:

https://www.youtube.com/watch?v=_4n09CM63Tk

Aus dem Film "Brust oder Keule".

Gruß
Detlef
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Wein in Filmen

Beitrag von graves »

Großartig, vielen Dank für den Spaß!

Da darf Loriot nicht fehlen:

"Abgezapft und originalverkorkt von Palhuber und Söhne."

"Die Oberföhringer Vogelspinne ist blumig und überrascht durch ihre fruchtige Frische."

"Das ist Qualität: Einer wie der andere."

Alles unter https://www.youtube.com/watch?v=4c4mv61O3KQ
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Helge Schneider: Dieser Wein schmeckt etwas rhombenförmig...

Beitrag von la-vita »

Da wir gerade schon etwas albern sind, darf natürlich Helge Schneider nicht fehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=fMGprk8r_To

Grüße
Detlef
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein in Filmen

Beitrag von Gerald »

Wobei bei "Brust oder Keule" im Moment eher der Gegenspieler von de Funès alias Charles Duchemin von besonderer Aktualität ist. Zumindest mich erinnert M. Tricatel frappant - sowohl vom Aussehen (von der Frisur einmal abgesehen) als auch vom Auftreten - an den künftigen Präsidenten eines sehr großen Landes jenseits des großen Teichs ...

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“