wein-plus Relaunch

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von UlliB »

UlliB hat geschrieben:Äähm, Ollie,

das ist jetzt aber ein übler hoax, oder?

Bitte, bitte... lass es nicht wahr sein.
Gerade selber nachgesehen... das steht bei wein-plus ja tatsächlich so.... ich konnt es gar nicht glauben :shock:

Auweia.

Erschütterte Grüße :mrgreen:
Ulli
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Ollie »

Ich liege immer noch unterm Tisch und bekomme keine Luft...
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von UlliB »

octopussy hat geschrieben:Wahnsinn. Das kann eigentlich nur eine Google-Auto-Übersetzung sein
Der Kandidat hat 100 Punkte...

Ich habe den deutschen Originaltext aus wein-plus einfach mal durch den Google-Übersetzer durchlaufen lassen. Das Ergebnis: siehe oben. Und zwar exakt.

Wie durchgeknallt ist das denn bitte? Ok, man kann eine Maschinenübersetzung durchaus mal als Startpunkt für eine Bearbeitung nehmen, aber sie völlig unredigiert auf eine (kostenpflichtige!) Webpage zu stellen, ist 1. schon ziemlich dreist und zeigt 2., dass den dort Verantwortlichen offensichtlich gar nichts mehr peinlich ist.

Mannomann... :roll:

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von sociando »

die sind doch in bester gesellschaft:

"I hope, we have a little bit lucky." Lothar Matthäus

"The Aufschwung is da!" Guido Westerwelle

"On se won händ, se creises revielt, sät ser is ä nied for mor governänte reguläschn." Günther Oettinger
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Neuppy »

Servus,
Wenn wir schon beim Filsern sind:

This comes overhead not in the bag!

Oder

Again what learned!

Oder (mein Favorit)

With me it is no good cherryeating!

Grüße Peter
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Erdener Prälat »

Vermutlich wird die englische Übersetzung der gesamten Seite automatisch generiert. Und das gilt auch für Beiträge, für deren Übersetzung man sich offenbar mehr Mühe gemacht hat, wie den Kometen:
Ollie hat geschrieben:BEST OF:
Large / First Growth: It's possible without comet!

2011 was a year of ups and downs. Frost, hail, early onset of rot or Gärprobleme made many producers create. Even the great growths of the vintage form from these difficulties: Some companies remained well below their usual level. Have seen - but where everything was just right, the fall brought the grape growers in quality as they are rarely - some never speaks of. The resulting wines are so juicy, dense, deep and complex, as one could wish. Many of them work due to their high level of maturity and sometimes perfect balance already deceptively accessible. We should not let this fool you. The best big plants of the class will only show in many years, what is in them, and a long time to mature. Here the absolute top wines:
Man vergleiche die PDF-Version:
"You don‘t always need a comet!
2011 was a challenging vintage with ups and downs. Frost, hail,
early onset of rot or fermentation problems were just some of
the problems many winemakers faced. The Grand Crus (Grosse
Gewächse) of the vintage, too, reflect these problems. Several
producers have remained well below their usual standard. Where,
however, all the conditions were right, the autumn provided
wine producers with a level of grape quality rarely – possibly
never – seen before. The wines produced from this material are
as juicy, concentrated, deep and complex as you could hope to
find. With their high level of ripeness and often perfect balance,
many of these wines are currently already deceptively approachable.
However, one should not be misled. The best Grand
Crus of the vintage have tremendous maturation potential, and
will only show their true quality in many years. ..."
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Bernd Schulz »

...und zeigt 2., dass den dort Verantwortlichen offensichtlich gar nichts mehr peinlich ist.
Das trifft den Nagel leider Gottes auf den Kopf. They brought Wine-Plus peu à peu completely up the dog!

Auch die rein technische Seite lässt mich regelmäßig staunen. Ich bin noch im Mailverteiler angemeldet und erhalte diverse Forumsbeiträge immer wieder doppelt zugesendet. Ein Kommentar von Peter Züllig zu einem Faugeres-Wein kam heute gleich viermal in meinem Postfach an! Tja, "sicher ist sicher!" :mrgreen:

Kopfschüttelnde Grüße

Bernd
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von austria_traveller »

Bernd Schulz hat geschrieben:Ein Kommentar von Peter Züllig zu einem Faugeres-Wein kam heute gleich viermal in meinem Postfach an! Tja, "sicher ist sicher!" :mrgreen:
Und nicht nur das. Das Umlaut-Problem haben sie immer noch nicht in den Griff bekommen :o
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Ollie »

Ach Gerhard, Umlaute sind doch vollig uberschatzt. Was zahlt, ist die Atmosphare. Und die ist doch süper!

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von weingeist »

Hallo aus Wien!

Wen stören denn schon die Umlaute. :lol:

Soeben habe ich einen wirklich absolut lesenswerten, interesannten, überaus seriös geschriebenen Beitrag "Phantasialand" ;) ;) ;) insgesamt 7 x in meinem Postfach gefunden.

Abgesehen von dem Beitrag, wundert mich bei Wein+ schön langsam überhaupt nichts mehr.
Liebe Grüße
weingeist
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“