Wein Kalender mit Jungwinzerin

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von Birte »

soll das heissen ich darf (oder soll besser) nicht oder wie??? :-( ;-)
Nee, nee Du darfst, immer runter mit der Hose. Für Lambrusco Werbung wird es schon reichen.

@ Susa:
oder ich stell mir gerade den Neipperg auf'm Bärenfell vor, so wie damals der James Garner
Es wäre sehr freundlich von Dir, wenn Du mich vorwarnst, bevor Du Fotos von solchen Typen veröffentlichst. Ich schaue gerade vor dem Schlafen gehen hier rein. Und? Was soll ich sagen? Von solchen Typen bekomme ich keine süßen Träume. Schüttel, fröstel, bibber, grrrr

Die Freiwilligen nackten Männer für den Forumsweinkalender werden weiter gesucht....
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von sociando »

Birte hat geschrieben:
soll das heissen ich darf (oder soll besser) nicht oder wie??? :-( ;-)
Nee, nee Du darfst, immer runter mit der Hose. Für Lambrusco Werbung wird es schon reichen.
liebe birte du hast einen ganz eigenen sinn für humor...wenn wir (ähh du) so weiter machen (machst) geraten wir bald richtig aneinander. best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von kristof »

Immerhin Perlwein, Martin. Sprudelnd, prickelnd, fraglos ein Kompliment.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von sociando »

ich hätte mich nach diesem kommentar einfach fallen lassen sollen und ne gelbe karte fordern ;-).
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von Erdener Prälat »

Das erinnnert mich an einen nicht unbekannten Portugiesen, der so seinen Marktwert nicht unerheblich gesteigert hat.
Wenn ich mir aber seinen Oberkörper ansehe, müssen wir im DWF vielleicht noch ein bißchen trainieren:-)
http://snipurl.com/216n5xn
Vielleicht eine Idee für den Kalender:-)
rheinhesse
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:43

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von rheinhesse »

Interessante Diskussion; manch kritischen Kommentar kann ich aber nicht nachvollziehen:

Bei KP Keller bekommt man das Buch "Kellergeschichten" geschenkt, bei Kühling-Gillot ist es mal eine VDP-Gebietskarte; bei Fürst in Stadecken-Elsheim ist es nun ein Kalender. Alles ganz normale Kundenbindungsmaßnahmen.

Zum Kalender selbst: soweit es zu sehen ist, handelt es sich um ästhetische Aktbilder - gemeinhin auch als Kunst bekannt. Und wer den "Mut" und den Spass hat, so einen Kalender zu machen; dem gebührt mein Respekt.

Ob damit mehr Wein verkauft wird? Direkt denke ich mal nicht - wichtig ist, was im Glas ist. Aber zwei positive Effekte kann es schon geben: Habe ich zwei Weingüter mit ähnlichen Qualitäten, bleibe ich eher dort, wo es gute Kundenbindungsmaßnahmen gibt (siehe oben). Und suche ich ein neues Weingut in einer bestimmten Qualitätsstufe, dann führt der Weg eher zu einem Gut, von dem ich schon mal gehört habe. Und zumindest hier im Forum ist das doch schon gut gelungen - in kurzer Zeit sind es schon 9 Seiten mit Kommentaren. Da ich aus der Gegend bin, werde ich bestimmt mal dort vorbeischauen - die rheinhessichen Jungwinzerinnen und Jungwinzer haben in den letzten Jahren sehr spannende Qualitätssteiegerungen geschafft; also mal sehen, was sich in Stadecken-Elsheim noch so tut.

Fazit: Chapeau und Marketingmaßnahme funktioniert.

Grüße
Christian
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von austria_traveller »

rheinhesse hat geschrieben:Ob damit mehr Wein verkauft wird? Direkt denke ich mal nicht
Darum geht's doch gar nicht. Das Thema polarisiert einfach (ich gehe mal davon aus, dass das Thema Aktfotos schon länger im Raum gestanden ist und dass es nur eine Idee war es mit dem Weingut zu kombinieren) und Kritik ob positiv oder negativ ist immer Werbung.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von Bernd Schulz »

Zum Kalender selbst: soweit es zu sehen ist, handelt es sich um ästhetische Aktbilder - gemeinhin auch als Kunst bekannt.
Für dich ist es schon Kunst, wenn eine Frau ihren Körper freilegt und ein einigermaßen geschickter Fotograf oft genug mit der Kamera darübergeht?

Mein Kunstbegriff ist etwas anders gefasst.

Und ich würde bei einem Winzer, der glaubt, er habe solche Marketingmaßnahmen nötig, niemals eine einzige Flasche Wein kaufen. Insofern funktioniert diese Form der Werbung nicht bei jedem; bei mir geht der Schuss gewaltig nach hinten los.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von Birte »

ch hätte mich nach diesem kommentar einfach fallen lassen sollen und ne gelbe karte fordern ;-).
Die Rote!
Mein Kunstbegriff ist etwas anders gefasst.
Kommt immer darauf an, wie man sich auszieht. Das kann billiger Porno sein, oder Kunst werden. Du kannst auch in der Not jemand sprachlich nackt auf den virtuellen Marktplatz stellen, ohne dass sie/er wirklich die Hose oder das Röckchen runter lässt.
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 12:37

Re: Wein Kalender mit Jungwinzerin

Beitrag von _AL_ »

Für dich ist es schon Kunst, wenn eine Frau ihren Körper freilegt und ein einigermaßen geschickter Fotograf oft genug mit der Kamera darübergeht?

Mein Kunstbegriff ist etwas anders gefasst.

Und ich würde bei einem Winzer, der glaubt, er habe solche Marketingmaßnahmen nötig, niemals eine einzige Flasche Wein kaufen. Insofern funktioniert diese Form der Werbung nicht bei jedem; bei mir geht der Schuss gewaltig nach hinten los.
Ups, die Moral Majority kommt wieder aus der Deckung ... und der Warenkorb wird immer kleiner ...

Also ich kauf auch kein Eis mehr (diese Magnumwerbung iiihhh) und kein Deo (diese Axe-Werbung - doppeliiihhh) und trinke keine Weine mehr in Berliner Szenelokalen (vgl. http://drinktank.blogg.de/eintrag.php?id=2538) und ich trage keine Unterhosen mehr (diese unverschämten halbnackten Männermodelle ... ich hatte auch mal so´n Sixpack, gestern lag es doch hier irgendwo noch rum!?).

Und überhaupt: Weinempfehlungen von diesem versudelten Pigott (Teschs Sex Machine) kommen mir nicht mehr ins Haus (allein diese SM-Wein-Sex-Partys und diese Lederklamotten und ein Interview im Titten T-Shirt, baaaaahhhh).

:?: Also dann bitte ich mal um Beispiele für Akte, die als Kunst noch genehm sind :?:

Aber Vorsicht: Ich werde jedes Mouton-Rotschild-Etikett von 1945 bis heute auf sexuelle Anspielungen untersuchen :!:

@Birgit: Ich empfehle Dir, Deine Akte direkt auf die Etiketten zu kleben, dann kannst Du 30 Euro und mehr dafür verlangen und bist endlich in unserem erlesenen Club angelangt (yeeeahhhh) ... aber wehe, Deine zartrosa Weine schmecken irgendwie sexy ... :lol:
Dateianhänge
was-ist-denn-in-dem-wein.jpg
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“