wein-plus Relaunch

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Da hast Du natürlich recht. Aber etwas tun mussten sie ja, so staubig wie es war.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von austria_traveller »

Naja .... :? zB. das Umlaute-problem haben sie bis dato immer noch nicht hingekriegt.
Obwohl das x-mal versprochen wurde mit der neuen relaunch. Das Forum ist faktisch tot und die Übersichtlichkeit der webseite - ok, ansichtssache - ist für mich unter aller Kritik.
Drum hab ich dort auch nichts mehr verloren.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Das die technischen Probleme nicht behoben sind, haben wir ja schon mehrfach besprochen. Ich fand lediglich dieses Anmeldefensterchen, was nach ein paarmal Klicken erscheint, amüsant.
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Weinzelmännchen »

Mich hat am meisten begeistert; dass wein-plus unserer Zeit voraus ist ;)

Unter der Datumsangabe "05.11.21012" findet sich ein redaktioneller Artikel über moderne Wein-Architktur.

Alle Achtung :!:
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von weingeist »

Schönen Abend aus Wien!

Als Forumsmitglied (nicht zahlend) der ersten Stunden bei WeinPlus, das den Relaunch in dieser Form ebenfalls nicht verstanden hat (hinsichtlich Übersichtlichkeit des Forums), muss ich schon irgendwie über diesen Thread schmunzeln. :)

Alle kritisieren das Forum bei WeinPlus, aber alle dürften doch ganz genau mitverfolgen, was dort denn eigentlich so läuft (ich mit eingeschlossen). :D

Was ich in diesem Forum allerdings wirklich positivst feststellen kann, ist, dass Beiträge eigentlich nie überheblich kommentiert werden, oder man das Gefühl hat, dass irgendjemand um jeden Preis mit seiner Meinung recht haben muss. Dass macht die Sache hier einfach nett und entspannend.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Was ich in diesem Forum allerdings wirklich positivst feststellen kann, ist, dass Beiträge eigentlich nie überheblich kommentiert werden, oder man das Gefühl hat, dass irgendjemand um jeden Preis mit seiner Meinung recht haben muss.
Dann hast Du wohl noch nicht mitbekommen, wenn der Betreiber seine Aussetzer hatte. Der hat auch schon Schreibende beschimpft. Außerdem ist es ja mittlerweile so, dass es fast keine Kommentare mehr gibt. Ich lese so etwa einmal in der Woche die Beiträge, einfach weil es immer noch Einzelpersonen gibt, die umfangreich über Wein berichten, zum Beispiel Sammlerfreak.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von austria_traveller »

weingeist hat geschrieben:Alle kritisieren das Forum bei WeinPlus, aber alle dürften doch ganz genau mitverfolgen, was dort denn eigentlich so läuft (ich mit eingeschlossen). :D
Obwohl ich schon abgemeldet bin, kriege ich regelmäßig noch die emails vom Forum. Dort habe ich nach wie vor das Problem mit den Umlauten.
Alles andere habe ich zur relaunch mitbekommen und mich danach abgemeldet.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Bibbel »

Birte hat geschrieben: Dann hast Du wohl noch nicht mitbekommen, wenn der Betreiber seine Aussetzer hatte. Der hat auch schon Schreibende beschimpft. Außerdem ist es ja mittlerweile so, dass es fast keine Kommentare mehr gibt. Ich lese so etwa einmal in der Woche die Beiträge, einfach weil es immer noch Einzelpersonen gibt, die umfangreich über Wein berichten, zum Beispiel Sammlerfreak.
Der Betreiber ist noch nie anmaßend geworden, sehr wohl aber der "Chefverkoster" - und das regelmäßig.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Bibbel hat geschrieben:
Birte hat geschrieben: Dann hast Du wohl noch nicht mitbekommen, wenn der Betreiber seine Aussetzer hatte. Der hat auch schon Schreibende beschimpft. Außerdem ist es ja mittlerweile so, dass es fast keine Kommentare mehr gibt. Ich lese so etwa einmal in der Woche die Beiträge, einfach weil es immer noch Einzelpersonen gibt, die umfangreich über Wein berichten, zum Beispiel Sammlerfreak.
Der Betreiber ist noch nie anmaßend geworden, sehr wohl aber der "Chefverkoster" - und das regelmäßig.
Autsch, gut, dass Du das richtig stellst. Ich meine zwar den selben wie Du, komme aber irgendwie bei denen immer mit den "Dienstgraden" durcheinander.
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von weingeist »

Hallo Birte!

Genau lesen :P (vielleicht aber auch von mir schlecht ausgedrückt)......
Birte hat geschrieben:
Was ich in diesem Forum allerdings wirklich positivst feststellen kann, ist, dass Beiträge eigentlich nie überheblich kommentiert werden, oder man das Gefühl hat, dass irgendjemand um jeden Preis mit seiner Meinung recht haben muss.
Dann hast Du wohl noch nicht mitbekommen, wenn der Betreiber seine Aussetzer hatte. Der hat auch schon Schreibende beschimpft. Außerdem ist es ja mittlerweile so, dass es fast keine Kommentare mehr gibt. Ich lese so etwa einmal in der Woche die Beiträge, einfach weil es immer noch Einzelpersonen gibt, die umfangreich über Wein berichten, zum Beispiel Sammlerfreak.
Mein letzter Absatz, den Du hier zitierst, hat sich auf unser Forum hier bezogen - nicht auf WeinPlus!
Liebe Grüße
weingeist
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“