Interessante links

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von Jürgen »

OK, kann sein. Bordeaux habe ich nicht so sehr im Blickfeld. Bei den top Weinen aus anderen Regionen haben die Preise eher angezogen (was ich so verfolge). Grange und Astralis sind in letzter Zeit nicht wirklich billiger geworden. Gut für meinen Weinkeller :D , schlecht wenn ich was nachkaufen möchte :(
Kann aber auch sein, daß die Leute langsam auf den Trichter kommen was wirklich gut ist und Bordeaux langsam den Rücken zukehren. ;)
Bild
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Interessante links

Beitrag von UlliB »

susa hat geschrieben:so so, Preiseinbruch bei den Blue Chip Weinen resp.im Live-Ex-Index (wieso merk ich da nix von ;))
Susa,

in den Liv-Ex-Indizes (es gibt fünf verschiedene; siehe http://www.liv-ex.com) werden vorwiegend die "Blue Chips" des internationalen Weinhandels abgebildet, d.h. die Bordeaux-Premiers und ihre Konsorten. Und mit aller Vorsicht vermute ich mal, dass Du kein regelmäßiger Käufer dieser Weine bist ;) Bis der Preisrutsch in den darunter liegenden Kategorien deutlich spürbar wird, dauerts halt noch ein bisschen - allerdings: mittlerweile rutscht auch der am breitesten aufgestellte Index (Liv-Ex 500), der auch ein paar Nicht-Bdx umfasst und der sich lange Zeit noch am besten gehalten hat, schon ab.

Was die Premiers betrifft: ausgehend vom Preisniveau, dass diese Mitte des Jahres beim Indexhöchsstand erreicht hatten, bringt ein Preisrückgang um 20 bis 25% die Weine noch lange nicht in eine auch nur einigermaßen erträgliche Preislage zurück; um wieder dahin zu kommen, wo die Preise vor rund 10 Jahren lagen, müssten sie noch einmal um weit über 50% fallen. Ob's so weit kommt? Schaun wir mal, die Charttechnik sieht jedenfalls schon mal echt übel aus (momentan: freier Fall); da besteht durchaus noch Hoffnung :D

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von susa »

Also ich hab auch und gerade bei den Premiers und den Super Seconds keinen Preisrückgang erlebt, im Gegenteil ;). Zumindest nicht im Sub-Geschäft.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Interessante links

Beitrag von UlliB »

susa hat geschrieben:Also ich hab auch und gerade bei den Premiers und den Super Seconds keinen Preisrückgang erlebt, im Gegenteil ;). Zumindest nicht im Sub-Geschäft.
Der Kurssturz, wenn man denn schon davon reden möchte, begann erst Mitte Juli - da war das diesjährige Primeur-Geschäft schon durch. Gerade das macht die Sache ja so interessant: die Geschwindigkeit, in der die Preise verfallen. Knapp 6 Monate und die Top-Premiers der letzten 15 Jahrgänge (Liv-Ex Claret Chip Index) sind im Zwischenhändlermarkt schon mal 25% billiger geworden. Und wie C9dP schon richtig bemerkt hat: die Publikumsauktionen ziehen schon nach.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von dazino »

Hallo zusammen

Ich verfolge die Bordeaux-Preise auf dem Schweizer Auktionsplatformen sehr genau und bin schon der Meinung, dass die Preise im sinken sind. 20 bis 25% Prozent finde ich da schon realistisch. Selbst die 08er mit hohen Parkerpunkten wie Conseillante oder Pontet Canet kann man mit Geduld etwas über Subniveau schiessen. Auch scheint der Lafite-Boom seinen Zenit überschritten zu haben. Selbst einen 96er Duhart für CHF 69.00 ist kein Renner mehr. Bei der Steinfels Auktion ende November blieb einiges an Lafite, Duhart und Carruades liegen und wurde später 20 Prozent unter Startpreis angeboten.

Das ändert aber leider nichts daran, dass das Preisniveau für die Topbordeaux nach wie vor sehr hoch ist!

Gruss
David
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von Jürgen »

Manche Weine werden allerdings hier und bei Auktionen in den USA immer teurer. Seit Mitte letzten Jahres (seither beobachte ich sie) sind einige rare amerikanische Weine nur teurer geworden. Und wie schon geschrieben haben tolle Australier auch zugelegt.

Daß viele Bordeaux hoffnungslos überpreist sind wissen wir ja alle. Ich hoffe sehr, daß die Wirtschaftskrise nicht noch schlimmer wird (wenn man den Sinkflug beim LIV-EX-INDEX dahingehend interpretieren will), sondern die Käufer von Bordeaux langsam bissel zur Besinnung kommen.

Wenn euch übrigens überhaupt nix mehr einfallen will, worin ihr euer Geld anlegen möchtet, dann kauft Brillanten. Kleine Größen haben innerhalb dieses Jahres ihren Preis verdoppelt!
Bild
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Interessante links

Beitrag von C9dP »

Wenn euch übrigens überhaupt nix mehr einfallen will, worin ihr euer Geld anlegen möchtet, dann kauft Brillanten. Kleine Größen haben innerhalb dieses Jahres ihren Preis verdoppelt
Das ist halt der Fluch des billigen Geldes, was zu hunderten Milliarden durch die Landschaften kreist. Ist ja nicht nur in Europa so, sondern auch in den USA, Japan und China. An den Preisentwicklungen sieht man eben, dass die Superreichen den Investitionen in Gold, Wein oder Kunst bei den aktuellen Preisniveaus auch nicht mehr trauen und händeringend Alternativen brauchen, um die Kohle zu sichern.

Bei den ganzen Anlagesäuen, die in den letzten Jahren durchs Dorf getrieben wurden - komischerweise immer nur nachdem die Preise um 100% oder mehr gestiegen sind - glaube ich langsam wieder, dass eine langweilige Aktienanlage durchaus Perspektive hat.

Was man jetzt am Liv-Ex sieht sind eben die Auswirkungen, wenn die ersten Lemminge über die Klippe springen, sprich verkaufen, und kein Felsen in Form von Chinesen mehr da ist, die das Zeugs zu immer noch höheren Preisen kaufen.

Die Funktionsweise ist eben immer die gleiche. Das war bei Tulpenzwiebeln, Eisenbahnaktien, Neuem Markt, Gold am Anfang der 80er, Öl .... nicht anders.
Viele Grüße

Aloys
Online
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Interessante links

Beitrag von sorgenbrecher »

absolut richtige analyse.

ich bin der festen überzeugung, dass wir erst den beginn einer preiskorrektur gesehen haben, die sich in den kommenden jahren noch viel drastischer fortsetzen wird. vermutlich werden die ankunftspreise kurz nach auslieferung für die 2010er bordeaux schon unter den sub-preisen liegen. ein geschäftsmodell, das darauf baut, dass es immer ausreichend dumme (in diesem fall vermeintlich chinesen) gibt, die jeden preis bezahlen, ist zum scheitern verurteilt und funktioniert nur einen gewissen zeitraum. und gerade die chinesen für dumm zu halten ist eine grandiose fehleinschätzung...

gute zeiten für weintrinker brechen an.
Gruß, Marko.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Interessante links

Beitrag von Frankie Wilberforce »

sorgenbrecher hat geschrieben:absolut richtige analyse.

....ein geschäftsmodell, das darauf baut, dass es immer ausreichend dumme (in diesem fall vermeintlich chinesen) gibt, die jeden preis bezahlen, ist zum scheitern verurteilt und funktioniert nur einen gewissen zeitraum. und gerade die chinesen für dumm zu halten ist eine grandiose fehleinschätzung...

gute zeiten für weintrinker brechen an.
ich hoffe ihr habt recht, und dies alles wird so eintreten.
dann kann ich meine alten lieblinge wieder zu fairen und normalen preisen einkaufen, wie vor 15 jahren. warten wir es ab. ;)
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von susa »

der "gewisse Zeitraum" dauert aber schon fast 100 Jahre ;)

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“