Seite 4 von 18

Re: Interessante links

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 10:37
von octopussy
Hier eine Seite über Riesling, die ich noch nicht kannte: Riesling Revolutionary von Alex Down, der einen Preis für den "Best Young Wine Writer" 2010 bekommen hat. Den Artikel, für den er den Preis bekommen hat, habe ich noch nicht gelesen. Beim Überfliegen sieht er etwas nach "same old same old" aus.

http://www.rieslingrevolutionary.com/

Re: Interessante links

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 18:17
von kristof
Ob der Link interessant ist, sei einmal dahingestellt.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/aus ... h-1.947810

Re: Interessante links

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 09:12
von susa
Nicht uninteressant, der "Versuchsaufbau" ;)

Chinesische Weine haben besser abgeschnitten als Bordeaux

http://www.reuters.com/article/2011/12/ ... B220111214

lieben Gruß
susa

Re: Interessante links

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 16:30
von innauen
Hallo,

eigentlich kein Link, sondern eine Meldung. Dafür wollte ich aber keinen eigenen Thread aufmachen.

Das waren die häufigsten google-Suchen bei Essen und Trinken 2011

1. Pizza
2. Kuchen
3. Wein
4. Bier
5. Kaffee
6. Sushi
7. Cola
(...)

Mehr als ich vermutet hätte.

Grüsse,

Wolf

Re: Interessante links

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 14:00
von susa
Zitat "Wein - der Fetisch der Bedeutungslosen"

hab ich doch erst mal geschluckt

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... ml#ref=rss

Re: Interessante links

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 14:08
von austria_traveller
Geld regiert die Welt. In dem Artikel ganz deutlich.

Re: Interessante links

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 15:26
von GottfriedStutz
susa hat geschrieben:Zitat "Wein - der Fetisch der Bedeutungslosen"

hab ich doch erst mal geschluckt

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... ml#ref=rss
Na ja, wenn mir schon nichts originelleres einfällt, als in den allgemeinen “Zeigt-auf-sie-Kanon” einzustimmen, dann muss ich wenigstens ein Spruch rausrotzen, der zumindest provokant wirken könnte.

Dass es dabei mehr um Griffigkeit als um Substanz geht, kann bei der Glosse durchaus in Kauf genommen werden.

Nein ich habe nicht geschluckt; sondern leichtfertig darüber hinweg gelesen.

Außerdem hat sie Recht; und Gerhard auch!

8-)

Re: Interessante links

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 18:09
von Charlie
Im Fernsehen servieren Schuhbeck, Lafer und Co. Edel-Menüs - aber im echten Leben machen sie Werbung
Was machen sie dann im wirklich echten Leben? Oder sind sie so wie Barbie, die in Barbie-Filmen historische Personen spielt, im echten Leben natürlich Schauspielerin ist, gespielt von einer Puppe, die im echten Leben, also als Mensch eine junge Frau ist, von Beruf Schauspielerin.
Das Gerede über Wein - meiner Meinung nach der Fetisch der Bedeutungslosen
Das trifft, und sie könnte Recht haben wenn man nur verstünde, was nun ein Fetisch sein soll: das Gerede oder der Wein. Sagen wir mal, es ist der Wein gemeint, und lassen den Fetisch weg, denn der ist nur da, um dem Spiegel-Leser das Abitur zu bestätigen, dann bleibt:
"Wer gern und oft über Wein redet ist bedeutungslos" als Erkenntnis. Das geht unter die Gürtellinie! Ich dachte immer, wenn ich ausgiebigst von Wein rede, besiege ich AIDS, bringe Weltreiche zum wanken und finde die Weltformel.

Re: Interessante links

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 20:23
von susa
Kommst Du zu spät, Charlie, wir haben die Weltherrschaft heute morgen anderweitig geregelt, aber der Job, das Chaos bei der DB zu beseitigen ist noch zu haben ;)

lg
s

Re: Interessante links

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:09
von octopussy
GottfriedStutz hat geschrieben: Dass es dabei mehr um Griffigkeit als um Substanz geht, kann bei der Glosse durchaus in Kauf genommen werden.
Ich finde die Polemik noch nicht einmal besonders griffig. Das Gemeckere über die Sterneköche rangiert in Punkto Originalität nur ganz knapp vor Deutsche Bahn Bashing. Die Zeiten als Wein etwas für Wichtigtuer war, sind doch auch schon gefühlt seit 1995 vorbei. Frau Burmeister hinkt inhaltlich und stilistisch einfach ein paar entscheidende Jahre hinterher - ist meine persönliche Meinung.