Seite 11 von 16

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:54
von Bernd Schulz
...insgesamt 7 x....
Was? Schweinerei, ich habe den Beitrag nur vierfach erhalten! Da muss ich mich jetzt dringend bei Utz Graafmann beschweren und fragen, wo die restlichen drei Mails geblieben sind. Kann ja nicht sein, dass andere so bevorzugt werden! :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 21:16
von Bernd Schulz
Gerade hat sich herausgestellt, dass ich viel zu früh gemeckert habe! Denn inzwischen hat mich der fragliche Phantasialand-Beitrag in weiteren Ausfertigungen erreicht - ich komme jetzt auf Stücker acht, ätschi-bätsch, Weingeist!

Man kann ja über Wein-Plus lästern, wie man will, aber beim Mailversand legen die Erlanger Jungens eine seltene Großzügigkeit an den Tag! :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 22:07
von weingeist
Hallo Bernd!
Bernd Schulz hat geschrieben:ich komme jetzt auch Stücker acht, ätschi-bätsch, Weingeist!
.....hast Dich vielleicht nicht nur um eins verzählt ??? :lol:

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 20:09
von Gerald
Nicht nur bei uns geht es zur Zeit recht lustig zu, auch im wein-plus-Forum.

Da gibt es nämlich immer wieder Beiträge über die Probleme mit dem Relaunch und dem dadurch verursachten Niedergang des dortigen Forums, insbesondere geschrieben vom "letzten Getreuen" P. Züllig. Interessanterweise verschwinden diese Beiträge aber immer wieder spurlos ...

Honi soit qui mal y pense ...

Grüße,
Gerald

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 21:04
von austria_traveller
Gerald hat geschrieben:Nicht nur bei uns geht es zur Zeit recht lustig zu, auch im wein-plus-Forum.
Ich hab's aufgegeben dort weiterhin zu lesen; nachdem sie ihr Umlaute-Problem ja immer noch nicht in den Griff bekommen haben.
Schade um die Beiträge von Hrn. Züllig

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 21:41
von susa
ladet ihn doch nach hier ein, ich lese seine Artikel eh gerne

;)

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 21:45
von Gerald
Na ja, einen Account bei uns hat er ohnehin. Offenbar glaubt er aber noch (als letzter ;) ) an das Wein-Plus-Forum.

Wenn er einmal auch aufgegeben hat, kann Utz G. guten Gewissens das Forum abschalten ...

Grüße,
Gerald

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 00:44
von Birte
Upps, da ist mir doch Dein Beitrag bis eben nicht aufgefallen. Ich habe diese Sache bei Wein Plus auch verfolgt. Den Beitrag bei Wein Plus finde ich jetzt auch nicht mehr, hat man wohl gelöscht. ;) Und was ich immer noch nicht verstehe, sind diese "Eröffnungsbeiträge" "Hart aber Hofschuster". Ich finde da keine Plattform, wo irgend etwas besprochen wird.

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 08:25
von WoFu
Moin, moin,

es ist schon traurig wie die Foren verfallen, ob taw, weinplus oder weinfreaks. Alle waren mal ganz oben dabei und jetzt läuft dort praktisch nichts mehr. Es ist ja schön, daß das heute hier ganz anders aussieht, aber... Vielfalt ist anders. Hoffen wir auf weitere lange Jahre im Weinforum.

Grüße

Wolfgang,

der auch bei weinplus aufgegeben hat, nachdem er selbst geschriebene Beiträge nicht mehr gefunden hatte.

Re: wein-plus Relaunch

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 08:41
von Gerald
Hallo Wolfgang,

Foren haben es heutzutage bei der Konkurrenz anderer Angebote (Blogs, facebook etc.) naturgemäß schwerer als vor 10 Jahren. Wenn man da - wie in den genannten Beispielen - nur eine (veraltete und/oder unverständliche) Forumssoftware einrichtet und sich sonst nicht mehr darum kümmert, dann wird sich nicht viel tun. Wobei man fairerweise zugeben muss, dass auch hier bei uns im Schnitt weniger los ist als in den diversen facebook-Weingruppen. Allerdings ist das dort Geschriebene schon wenige Tage später nicht mehr auffindbar und komplett verstreut, daher ohnehin nur für mehr oder weniger lustige Chats geeignet.

Ich glaube, jede Plattform hat ihre Stärken und Schwächen, wer Struktur und Wiederfindbarkeit erwartet, der wird wohl beim "klassischen" Forum bleiben müssen ;)

@Birte: das mit dem "Dies ist ein automatischer Eröffnungsbeitrag, damit eine neue Diskussion starten kann. Ich lade Sie herzlich dazu ein! " habe ich auch nicht verstanden - kein direkter Link auf den Blogeintrag und natürlich auch keine Antworten ...

Grüße,
Gerald