3-Sterne-Koch Amador zieht von Langen nach Mannheim um

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
Antworten
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 14:04

3-Sterne-Koch Amador zieht von Langen nach Mannheim um

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Hallo,

in einer kurzen Nachricht in meiner Lokalzeitung habe ich erfahren,
dass der 3-Sterne-Koch Amador im Juni sein Restaurant in Langen
geschlossen hat und im September nach einer Kreativpause im Amesa
in Mannheim taetig sein wird.

Kennt jemand die Gruende?
Leider wurde ich nicht wirklich fuendig und die Homepage seines
Restaurants ist auch noch nicht aktualisiert.

Noch einen schoenen Abend
SchwarzerZierfahlner
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 3-Sterne-Koch Amador zieht von Langen nach Mannheim um

Beitrag von Allegro »

Hallo,

in meiner örtlichen Tageszeitung war schon vor ein paar Wochen ein Artikel darüber; und da wurden auch die Gründe genannt. Bitte sehr:

http://www.op-online.de/nachrichten/lan ... 66301.html

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: 3-Sterne-Koch Amador zieht von Langen nach Mannheim um

Beitrag von Chris »

Ja die Info ist nicht neu. Die Gründe sind klar wirtschaftlicher Natur. Trotz hoher Quersubventionierung durch die Weine.
Hier gibt es mehr dazu
Grüße, Chris
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 14:04

Re: 3-Sterne-Koch Amador zieht von Langen nach Mannheim um

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Hallo,

vielen Dank fuer die sehr schnellen, ausfuehrlichen Antworten.

Noch einen schoenen Abend,
SchwarzerZierfahlner
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: 3-Sterne-Koch Amador zieht von Langen nach Mannheim um

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Ja, die Gerüchte gab es schon länger. Spätestens seit das Amador einen "VIP-Service" mit Flughafentransfer in Chauffeur-Nobellimousine, Übernachtung im Amador-Loft in FFM und Transfer zum Restaurant und allem Schnickschnack anbot, war auch klar, dass der Standort Langen einfach nicht mit seinen Ansprüchen (und auch seinen Gästen) mitwachsen konnte. Und bekanntlich war er ja einer der wenigen, die kein Hotel im Hinterrund hatten. Ich glaube, dass man das in der Liga dringend braucht.

Um ehrlich zu sein: die Lokation in Langen fand ich auch eher mässig, aber ich erinnere mich super-gerne an die Stunden im Amador. Das war ein Fest!

Auf nach Mannheim...
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“