auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von VillaGemma »

Auf dem Arte-YT Kanal gibt es einen aktuellen Beitrag zu diesem Thema. Da geht es darum, das es einen Markt für alkoholfreie Getränke gibt...wie Wein, wie "Gin". Bier gibt es nun ja schon lange und ich finde, da gibt es auch inzwischen schmackhafte Sorten.

Heute vormittag bin ich - motiviert durch diesen Beitrag - auf die Suche gegangen nach dem Weingut Jung, welches große Mengen und verschiedene Sorten herstellt.
Und ich habe einen Artikel aus der Fallstaff zu diesem Thema gefunden, der empfielt: Weißwein und Sekt. Gerade Sekt soll ganz ok schmecken...Rotwein geht gar nicht.
Ich habe mal 6 Flaschen Weiß- und Roseweine bestellt bzw. Sekt, alles alkoholfrei. Werde berichten.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von EThC »

...meine Erfahrungen mit alkfreien Bieren, Weinen etc. sind nicht umfangreich, aber allesamt höchst negativ; dann lieber Wasser. Ich nun überhaupt kein Alloholjunkie und brauch' auch den berühmten "Kick" nicht und würde mich daher echt freuen, wenn das Ganze auch mit deutlich weniger oder gar keinem Alk geschmacklich funktionieren würde; aber ich fürchte, daß -auch wenn manche Sachen vielleicht inzwischen unfallfrei trinkbar sein mögen- der Nerd-Genuß immer noch komplett auf der Strecke bleibt.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von UlliB »

EThC hat geschrieben:...meine Erfahrungen mit alkfreien Bieren, Weinen etc. sind nicht umfangreich, aber allesamt höchst negativ; dann lieber Wasser.

Ach, bei Bier finde ich eigentlich, dass man da die Sache inzwischen ganz gut im Griff hat. Im Sommer trinke ich gerne alkoholfreies Weißbier, am liebsten das von Schneider, aber Paulaner geht auch. Und alkoholfreies Jever ist im Vergleich zu Wasser wenigstens anständig bitter... Was man halt niemals machen darf: unmittelbar vorher ein "echtes" Bier trinken ;)

Was alkoholfreien Wein betrifft, habe ich es letztes Jahr mal mit einem "Natureo"-Rosé von Torres probiert, den es hier im Supermarkt für 3 Euro irgendwas im Abverkauf gab. Der ließ sich tatsächlich unfallfrei trinken, wirkte aber doch irgendwie wie zuckerfreier Fruchtsaft, und nicht wie Wein.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von EThC »

UlliB hat geschrieben:Ach, bei Bier finde ich eigentlich, dass man da die Sache inzwischen ganz gut im Griff hat. Im Sommer trinke ich gerne alkoholfreies Weißbier, am liebsten das von Schneider, aber Paulaner geht auch. Und alkoholfreies Jever ist im Vergleich zu Wasser wenigstens anständig bitter...

...mein Bierkonsum ist mittlerweile bei nahe Null, es gibt auch nur wenige Sachen, zu denen ich mir keinen Wein vorstellen kann und ich dann tatsächlich zum Gerstensaft greife. Den importiere ich meist aus Oberfranken oder der Oberpfalz, in der Regel Pils oder Zoigl von eher kleinen Brauereien, 6 mitgebrachte Flaschen reichen da ewig. Von Schneider wußte ich gar nicht, daß die überhaupt was alk-freies haben, hab' aber auch vor gut 25 Jahren mein letztes Weißbier getrunken, ist überhaupt nicht mehr meine Baustelle. Und Paulaner war damals generell so ziemlich das Schlimmste, was ich mir vorstellen konnte (auch mit Alk), Biergärten mit diesem Schild vorn d'ran habe ich konsequent gemieden. Aber das ist eben ziemlich lange her...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Stephane Franc
Beiträge: 80
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von Stephane Franc »

Gerade im Sommer nach einer Wanderung geht für mich nichts über ein Maisels Weisse alkoholfrei Hefeweizen. Das zischt bei mir nur so runter. Gruß, Stepane
Holzfass
Beiträge: 241
Registriert: Do 1. Mai 2014, 12:08

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von Holzfass »

Ich trinke auch recht gerne alkoholfreies Bier. Meine Favoriten sind Lammsbräu, Bleifrei sowie Krombacher Weizen und Pils. Habe über die Jahre massig Biere ausprobiert und da war alles von unzumutbar bis echt nicht schlecht dabei.

Trinkbaren alkoholfreien Wein habe ich hingegen bislang noch nicht gefunden. Ich suche allerdings auch nicht danach. Was grundsätzlich akzeptabel geschmeckt hat war ein Sekt vom Staatsweingut Freiburg. Wird wohl das Cuvée alkoholfrei gewesen sein. Würde ich mir niemals kaufen (dann lieber alkoholfreies Bier), aber der Sekt war geschmacklich schon mit unkompliziertem, blumigen (Holunderblüten) süffig-süßem (alkoholhaltigen) Sekt vergleichbar. Für die entsprechende Zielgruppe ist das durchaus empfehlenswert.
Online
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von amateur des vins »

https://www.spiegel.de/stil/alkoholfrei ... 2a3b4862e4

Kennt jemand die Produkte von Leitz? Das sind laut Homepage mittlerweile sechs(!) verschiedene. Einen Markt scheint es also zu geben.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von maha »

Ich hab mir spaßeshalber mal das 6er mixed Paket von Leitz gegönnt.
Wie soll ich sagen...
Am besten man legt den großen Mantel des Schweigens darüber. Das hat mit Wein nicht all zu viel zu tun.
Der Cabernet war richtig grausig, vor allem in der Nase, der Rose Sekt schmeckte nach abgestandener Zitronenlimonade bei der man den Zucker vergessen hat.
Am besten war noch die Sommer Cuvée als Schorle.
Immerhin, die Kinder fanden es gut, dafür ist es mir auf Dauer aber zu teuer. Dann doch lieber Traubensaft
Experiment gescheitert :(
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von EThC »

maha hat geschrieben:Ich hab mir spaßeshalber mal das 6er mixed Paket von Leitz gegönnt.

Vielen Dank, daß Du Dich geopfert hast!
maha hat geschrieben:Wie soll ich sagen...
Am besten man legt den großen Mantel des Schweigens darüber.

...d.h., ich muß das nicht auch noch ausprobieren! :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: auch Hilfe! alkoholfreier Wein

Beitrag von amateur des vins »

Du bist sooo tapfer, Marko!

Ich finde, dafür hast Du das Forenverdienstkreuz am bordeauxroten Band verdient. 8-)

D.h. ich bin voll auf den Clickbait reingefallen... :evil:
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“