Kann Wein süchtig machen?

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von Moulis »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:
Moulis hat geschrieben:Mal als grobe Richtlinie:
Eine männliche Leber kann ca. 60 Gramm Alkohol pro Tag verarbeiten, eine weiblich ca. 12 - 20 Gramm pro Tag.
Und das Alkohol nicht gesund ist und auch süchtig macht ist doch klar.



Bei 12 Vol. % Alkohol im Rotwein, sind das ca. 600 ml /Tag. :|
Bei 13 Vol. % Alkohol im Rotwein, sind das ca. 500 ml/Tag. :|
Nach ein paar Monaten ? :D


Nach ein paar Monaten ist das immer noch genauso viel pro Tag :mrgreen:
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Ebenso zur festen Gewohnheit geworden, mit der schwierig umzughen oder aufzuhören ist :?: :cry: :?:
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von Moulis »

Das stimmt leider.
Wenn man es übetreibt sieht man so aus wie ich :mrgreen:
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von Weinzelmännchen »

Moulis hat geschrieben:Das stimmt leider.
Wenn man es übetreibt sieht man so aus wie ich :mrgreen:


Hallo Christoph,

verzeihe, eine rein technische Frage. Wie stellst du es denn an, das dein "Resthirn" so schön zentral im Schädel platziert ist :P :P :P ?
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Rokki
Beiträge: 3
Registriert: Do 10. Mai 2012, 17:09

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von Rokki »

Da Alkohol mit im Spiel ist, glaube ich schon, dass man von Wein abhängig werden bzw. so etwas ähnliches wie eine Wein-Sucht entwickeln kann. Der mensch ist ja Gewohnheitstier, trinkt er nur Wein und probiert keinen anderen Alkohol, dann kann man vielleicht davon reden, wenn es zu viel wird, das es süchtig machen kann. Bei den Drogen wird ja auch nicht nur von einer Drogenabhängigkeit gesprochen, sondern auch von Heroin-Abhängigkeit usw.
Interessant wirds dann, wenn der Wein unbezahlbar wird. Teure Flaschen kosten ja gut und gerne mal mehrere tausend Euro ( siehe http://www.wanted.de/die-teuersten-drinks-der-welt/id_47942658/index). Was macht der Süchtige dann, wenn er sich keinen Wein mehr leisten kann? Greift er zum Bier, obwohl er es nie getrunken hat? Nur weil da Alkohol enthalten ist? Das würde mich mal interessieren, ob so etwas schon einmal untersucht wurde.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von thvins »

Hallo Rokki,

ist doch klar, früher konnten wir uns Lafite und Margaux schon mal grad noch so leisten, heute überlassen wir solche Flaschen den Besserverdienenden... Deswegen genießen wir aber heute nicht schlechter, es gibt eben was anderes. Es sind ja nie alle Weine, deren Genuss richtig Spaß macht, in unbezahlbare Regionen abgewandert.

Es gibt noch genug Wein, um damit der Genuss-Sucht frönen zu können... :lol:

Diese ist aber nicht an den Alkohol gekoppelt, sondern an den genialen Duft und Geschmack der Weine, die ich mag...

Könnte ich mir eines Tages Wein, der mir Spaß macht, nicht mehr leisten, dann würde ich mich nicht zu Bier zurückentwickeln. Schon gar nicht des Alkohols wegen. Vielleicht suche ich mir dann eine andere Ersatzdroge, z.B. Sportarten, die Adrenalin und Endorphine ausschütten...

Vielleicht ist man dann aber auch gar nicht mehr so süchtig nach dem Leben, wenn es keines mehr ist, sondern nur noch Leiden... :shock:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von nougat »

Gerald hat geschrieben:Es gibt jede Menge Definitionen, wann Sucht bzw. Abhängigkeit vorliegt bzw. beginnt, siehe z.B. hier:

http://www.uni-kl.de/Suchtberatung/Alkohol/alkohol.html


4. Phase (chronische Phase):
.
.
Trinken mit Personen unter eigenem Niveau


Jetzt weiß ich endlich, warum ich mit Euch nur virtuell zu tun haben möchte :mrgreen:
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
NorbertS
Beiträge: 30
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:34

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von NorbertS »

Ich habe letztens gelesen dass sogar regelmäßiges Riechen an Wein zur Sucht führen kann
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von schneesurfer »

NorbertS hat geschrieben:Ich habe letztens gelesen dass sogar regelmäßiges Riechen an Wein zur Sucht führen kann


oh, schei... ich gehe regelmässig runter in den Keller, um nach meinen Flaschen zu schauen - bin ich kellersüchtig? Dachte bis dato, dass mich Kindergeschrei in den Keller treibt :mrgreen: nun ist es wohl doch die Sucht.
Lege gerade mal eine Woche "alkoholfrei" ein - und glaubt mir, ich denke doch abends immer an mein Gläschen, was ich normalerweise pflege zu trinken. Also ich muss mich ernsthaft outen - auch wenn es "nur" ca. 0,2 ltr pro Tag ist. Psychisch abhängig, auch wenn ich Leberwerte hab wie ein Säugling (das kommt immer bei meinem jährlichen Check raus).
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Kann Wein süchtig machen?

Beitrag von weingeist »

NorbertS hat geschrieben:Ich habe letztens gelesen dass sogar regelmäßiges Riechen an Wein zur Sucht führen kann

Geschrieben am 13.11.2013 ? Wenn's wenigstens der 11.11. um 11 Uhr 11 gewesen wäre...... :lol:
Bin ich froh, heute noch an keiner Flasche gerochen zu haben, sonst würde ich raschest einen Arzt aufsuchen. Andererseits "schnüffeln" irgendwelche "Giftler" ja auch immer wieder an eigenartigen Substanzen, vielleicht steigen die später einmal (mit dem Alter wird man ja reifer) auf Wein um ? ;)
Liebe Grüße
weingeist
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“