Weinfehler - wenn ja welcher

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von amateur des vins »

ledexter hat geschrieben:Ich habe die Information hier übernommen, hier der Link zu dem umfangreicheren Text:

https://www.weinhalle.de/lexikon/extraktion.html
Ich finde übrigens, Zitate sollten als solche zu erkennen sein. Und zwar unmittelbar, nicht erst auf Nachfrage. Und auch dann, wenn klar zu sein scheint, daß das nicht selbstgetextet ist.
Besten Gruß, Karsten
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Ollie »

ledexter hat geschrieben:https://www.weinhalle.de/lexikon/extraktion.html


Ach so. Kössler. Deshalb.

Plausibilitätsbetrachtung: Sei die Maischestandzeit 21 Tage = 21 x 24 x 3.600 sec = ca. 1.8 Millionen(!) Sekunden. Nun lasse man die Maischestandzeit 10 Sekunden länger oder kürzer sein. Unterschied?

Gegenrechnung: Wie lange dauert das Befüllen des Gärbehälters, wie lange das Abwirzen (Trennen des Jungweins von der Maische)? Auf wieviele Sekunden genau kann man also Beginn und Ende, wie genau die Dauer der Maischestandzeit überhaupt bestimmen?

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von amateur des vins »

Ollie hat geschrieben:
ledexter hat geschrieben:https://www.weinhalle.de/lexikon/extraktion.html
Ach so. Kössler. Deshalb.

Plausibilitätsbetrachtung: Sei die Maischestandzeit 21 Tage = 21 x 24 x 3.600 sec = ca. 1.8 Millionen(!) Sekunden. Nun lasse man die Maischestandzeit 10 Sekunden länger oder kürzer sein. Unterschied?
Du hast das einfach nicht verstanden:

Wenn die Sekunden #47.236, #359.403 und #1.234.567 entscheidend sind, dann sind das wenige Sekunden! Die richtigen dabeizuhaben oder nicht, ist ja gerade die Kunst. Das geht bei kompakten Intervallen zugegebenermaßen ein bißchen einfacher, aber deshalb ist ja auch nicht jede Extraktion gelungen.
Besten Gruß, Karsten
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7558
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Gerald »

Zur Info: ich habe den von K&U kopierten Text gelöscht, da das ziemlich sicher über zulässige Zitate hinausgeht und wohl urheberrechtlich zumindest bedenklich ist.

Und inhaltlich nehme ich zumindest die Aussagen des guten Herrn K. schon seit vielen Jahren nicht allzu ernst. :D

Grüße
Gerald

P.S. Hallo ledexter, sind die Ausführungen in deinen anderen Beiträgen hier im Thread auch von woanders übernommen? Falls ja, bitte auch durch die Links ersetzen - wir wollen ja da keine nähere Bekanntschaft mit Abmahnabwälten und ähnlichen Zeitgenossen machen. :?
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Ollie »

amateur des vins hat geschrieben:Die richtigen dabeizuhaben oder nicht, ist ja gerade die Kunst.


Bruder Blattschuss hat geschrieben:... Eine von den Sekunden war wohl schlecht!
Maischestandzeiten sind lang,
Maischestandzeiten sind lang.
Erst fang'se janz langsam an,
Aber dann! Aber dann!



Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von stollinger »

Ollie hat geschrieben:
ledexter hat geschrieben:https://www.weinhalle.de/lexikon/extraktion.html


Ach so. Kössler. Deshalb.

Mein Verdacht war ChatGPT.
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 537
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Udo2009 »

Ollie hat geschrieben:
Ach so. Kössler. Deshalb


Kann das mal jemand aufdröseln, ohne dass ich das ganze Forum durchlesen muss?
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7558
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Gerald »

Nachdem der gute ledexter der Bitte nicht nachgekommen ist, ist mir die Arbeit nicht erspart geblieben, die geklauten Textpassagen zu löschen und durch den Link (über google gefunden) zu ersetzen. :evil:

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Climins
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Dez 2022, 17:36

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Climins »

Udo2009 hat geschrieben:
Ollie hat geschrieben:
Ach so. Kössler. Deshalb


Kann das mal jemand aufdröseln, ohne dass ich das ganze Forum durchlesen muss?


Weils bisher keiner versucht hat, kann ich es ja mal probieren. Martin Kössler ist einer der beiden Köpfe des Weinhandel K & U Weinhalle (in Nürnberg). Herr Kössler ist Meinungsstark und findet vieles im konventionellen Weinbau, -handel etc. doof. Der Shop wirbt mit dem Motto "Wein radikal anders" und setzt das mit einem konsequenten Weinprogramm um, bei dem sich viele Sachen finden, die in die Richtung "Naturweine" oder eher unkonventionelle Weinstile gehen. Gleichzeitig hat Herr Kössler viel Sympathie für Biodynamie und andere nicht wissenschaftlich haltbare Theorien. Manchmal hat man dann beim Lesen der Texte den Eindruck, dass ihm die Pferde durchgehen und es werden Behauptungen in den Raum gestellt, die schwer bis gar nicht überprüfbar sind. Bzw. sogar wissenschaftlichen Erkenntnissen widersprechen. (Ich empfehle hierzu den Artikel auf seiner Webseite zum Thema "Biodynamischer Kalender", den ich aus Faulheit und Widerwillen nicht verlinken mag.)
Deshalb lese ich seine Texte mit "angezogener Handbremse" oder gar nicht - gleichzeitig finde ich vieles was er in seinem Programm hat besonders interessant und entdeckenswert. Kurz: Für mich ist Herr Kössler ein guter Weinhändler, aber keine verlässliche Ressource bei Fragen nach dem "warum" im Weinbau.
Zuletzt geändert von Climins am Do 16. Feb 2023, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße,
Clemens
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 537
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Weinfehler - wenn ja welcher

Beitrag von Udo2009 »

DANKE!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“