Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Antworten
Haeg
Beiträge: 25
Registriert: Sa 17. Dez 2022, 18:12

Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Beitrag von Haeg »

Hallo,

meine alten Verkostungsnotizen hatten (auch im Forum@weinfreaks.de) einen Fehler, sie funktionierten nach dem Schema Geruch, Geschmack, Mundgefühl.
Unter Geschmack ist Grundgeschmack zu verstehen, also süß, sauer, bitter, salzig, umami. Ansonsten schmecken die Weine, wie sie riechen, beispielsweise nach roten Früchten.

Was noch anzumerken ist: Darius Namdjou hatte bezüglich der 2001er Erdener Prälat Spätlese von Dr. F. Weins-Prüm nicht recht (unsaubere Botrytis), sondern Werner Elflein, der ihn "reintönig" fand, wie Darius Namdjou selber schrieb.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
vonKorf
Beiträge: 121
Registriert: Di 19. Mai 2020, 11:52
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Beitrag von vonKorf »

Aha!
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7573
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Beitrag von Gerald »

Hallo Andreas,

Haeg hat geschrieben:meine alten Verkostungsnotizen hatten (auch im Forum@weinfreaks.de) einen Fehler, sie funktionierten nach dem Schema Geruch, Geschmack, Mundgefühl.


aber was war genau jetzt der Fehler daran?

Grüße
Gerald
Taunus Südhang
Beiträge: 63
Registriert: Do 11. Feb 2021, 17:13
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Beitrag von Taunus Südhang »

Ist das jetzt schlimm, dass ich den Beitrag von Andreas nicht verstanden habe?
Viele Grüße

Thomas
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Beitrag von amateur des vins »

Taunus Südhang hat geschrieben:Ist das jetzt schlimm, dass ich den Beitrag von Andreas nicht verstanden habe?
Ja, unbedingt!
... aber Du bist nicht alleine! :lol:
Besten Gruß, Karsten
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Deutung der alten Verkostungsnotizen von AH

Beitrag von Bernd Schulz »

amateur des vins hat geschrieben:... aber Du bist nicht alleine!


Nein, weiß Gott nicht! :mrgreen:

Wobei ich trotzdem mal eine vage Deutung des Eingangspostings versuche: Das, was man mit den Geschmacksknospen wahrnehmen kann, sind alleine die Grundrichtungen süß, sauer, bitter, salzig, umami. Alles anderen Wahrnehmungen finden letztlich nasal statt.

Rein wissenschaftlich gesehen mag das so sein. Rein unwissenschaftlich gesehen erlebe ich es aber trotzdem gar nicht so selten, dass am Gaumen durch Hinschmecken andere Fruchtnuancen (oder Kräuternoten oder was weiß ich noch) wahrgenommen werden als die zuvor nur im Riechorgan registrierten Komponenten...

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“