Weinwissen/Sinne schulen

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Antworten
Haas
Beiträge: 15
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 03:48

Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von Haas »

Hallo alle zusammen,

Ich bin gelernter Restaurant-Fachmann und habe mich durch die Jahre mehr und mehr für Wein interessiert. Ich lese viel, probiere viel und lerne viel von anderen.

Bin vor 2 Tagen erst aus dem Piemont gekommen, es ist nunmal meine grosse Passion und bekomme meinen "Durst" nach Wein und Wissen nicht gestillt.

Meine Frage ist nun wie kann ich mich "fortbilden"?
Meinen Wissen stärken?
Erlernen die Sinne besser anzuwenden?
Alles wissenwertes um den Wein, und alles drum herum?

Tips und Tricks?

Liebe Grüße aus dem kalten Norden und vielen Dank im voraus,

Haas
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von Desmirail »

Haas hat geschrieben:Meine Frage ist nun wie kann ich mich "fortbilden"?
Meinen Wissen stärken?
Erlernen die Sinne besser anzuwenden?
Alles wissenwertes um den Wein, und alles drum herum?



http://www.weinakademie-berlin.de/
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von susa »

Moin

nun in kaum einem Bereich kommt man weniger ohne "learning by doing" aus, als beim Verkosten von Wein (wahrscheinlich ist es bei den Parfumeuren auch so). Also probiere unterschiedliche Weine und versuche sehr genau Dich an die Aromen, die Textur, den Körper, den Abgang heranzutasten.

Natürlich ist die begleitende Lektüre von Verkostungsnotizen und Büchern, die die wesentlichen Zusammenhänge erklären ebenfalls wichtig und sinnvoll, so kann man gerade am Anfang seine eigenen Eindrücke mit denen anderer Verkoster vergleichen.

Wir spielen im Weinfreundeskreis manchmal das Aromenspiel (angelehnt an dieses sündteure "nez du vin"), d.h. wir versuchen verschiedene Aromen blind zu erkennen und so unsere Nasen und unser Aromengedächnis zu schulen.

Dazu fülle ich verschiedene Dinge, deren Aromen alle im Wein vorkommen können, in Gläser, umhülle diese mit blickdichtem Papier und verschließe sie nach oben wie ein Bonbon mit einer Kordel, lasse aber ein kleines Loch, durch das noch Aroma dringt. Gläser nummerieren (für alle Fälle noch Liste machen). In die Gläser fülle ich z.B. Apfelschnitze, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Kiwi, unterschiedliche Beeren, Kaffeebohnen, Pfefferkörner (anmörsern), Schokolade, ein Stückchen Leder, Speck, Kräuter/Gewürze (natürlich jedes Kraut in ein anderes Glas), Rosenblätter, Minzöl- und Eukalytusöl, Vanilleschote etc. etc. - was sich so gerade findet. Ist ganz schön spannend, was da oft bei rauskommt.

Probier's doch mal.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von Gerald »

Und wenn das Erkennen der Einzelkomponenten klappt, dann probier es doch mal mit Kombinationen bzw. Mischungen. Das wird - zumindest nach meiner Erfahrung - ungleich schwieriger, was auch ein bisschen Demut (oder Unverständnis, je nachdem) für die Verkostungsnotizen mit ganzen Obstkörben bringt ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

aufbauend auf Susas Vorschlag wäre die nächste Stufe bestimme Aromenträger in Wein zu legen/lösen. Wenn man einen möglichst neutralen Wein nimmt (einfacher Müller-Thurgau vom Discounter hat sich bewährt) und dort für ca. 24 Stunde in ein blickdichtes Glas z.B. Scheiben von Zitrusfrüchten, anderen Früchten, Gewürze etc. einlegt dominiert das jeweilige Aroma den Wein, man hat das Aroma aber in den Kontext des "üblichen" Geruches eines Weines eingebunden. Auch das ist sehr schön zum üben und macht natürlich in heiterer Runde jede Menge Spass!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Grenache
Beiträge: 393
Registriert: Do 13. Jan 2011, 22:00
Wohnort: Oldenburger Land und Central China (Jingdezhen)

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von Grenache »

susa hat geschrieben:In die Gläser fülle ich z.B. Apfelschnitze, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Kiwi, unterschiedliche Beeren, Kaffeebohnen, Pfefferkörner (anmörsern), Schokolade, ein Stückchen Leder, Speck, Kräuter/Gewürze (natürlich jedes Kraut in ein anderes Glas), Rosenblätter, Minzöl- und Eukalytusöl, Vanilleschote etc. etc. - was sich so gerade findet.


Waldgeißblatt hast du vergessen, das blüht gerade. ;)

Facebook ist in China leider gesperrt aber am 26. August geht es endlich mal wieder nach Hause.

Gruß, Rüdiger
There are 2 reasons for drinking: one is when you are thirsty to cure it, the other, when you are not thirsty to prevent it...prevention is better than cure.
Thomas Love Peacock
Haas
Beiträge: 15
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 03:48

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von Haas »

Vielen dank für die schnellen aber auch besonders nützlichen Antworten:)
Ich werde als erstes mit dem "kleinen" Spiel von Susa anfangen, dies hört sich sehr unterhaltsam und auch sehr hilfreich an.

Mit einer Ausbildung/Fortbildung in Sachen Wein/Spirituosen/Getränke werde ich an der Kopenhagener Wein-Akademie teilnehmen,.. Da freu ich mich schon sehr drauf:) obwohl es erst in einem halben Jahr anfängt:(

Gruß Haas
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Weinwissen/Sinne schulen

Beitrag von octopussy »

Hallo zusammen,

beim Wein- und Käsehändler bei mir um die Ecke lagen am Freitag ein paar Probepäckchen mit vier Duftröllchen zum Mitnehmen bereit, die das Conseil Interprofessionelle des vins d'Alsace (CIVA - ein Marketingverband) bei einer Düsseldorfer Firma bestellt hatte. Anscheinend waren die von einem Probeabend übrig.

Es gibt vier Röllchen mit vier verschiedenen Gewürzmischungen, die man zu Crémant d'Alsace, Pinot Blanc/Pinot Gris (wie man die in eine Ecke stellen kann, ist mir schleierhaft :?), Riesling und Gewürztraminer probieren soll. Man kann damit auch Fisch, Coq, usw. würzen. Ich werde das mal ausprobieren. U.U. gab es diese Promoaktion auch in anderen Städten, und diese Probepäckchen liegen auch noch woanders rum.
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“