Weinkräuter am Glasrand ?

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
KochAzubi
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 10:42

Weinkräuter am Glasrand ?

Beitrag von KochAzubi »

Hallo Fachleute,

Gestern abend tranken wir gemeinsam einen Wein auf der Arbeit (die Küchencrew).
Zurzeit mache ich eine Ausbildung in der Gastronomie.
Da kam bei mir die Frage auf was das für Gewürze am Rand meines Weinglasses sind ?

Klar, kann ich das in der Berufsschule erfragen aber ich möchte das von jemanden wissen der auch tatsächlich ahnung damit hat, BEVOR ich wieder in die Berufsschule gehe.

Bin für euere Antworten, sehr dankbar.

Falls hilfreich, es handelte sich um diesen Wein:
https://vinifera24.de/produkt/https-vin ... uth-sweet/


Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Weinkräuter am Glasrand ?

Beitrag von Udo2009 »

Sorry, aber ich verstehe die Frage überhaupt nicht....

Wenn der feuchte Rand des Glases in Pfeffer getunkt wird, dann ist Pfeffer am Glasrand.

Wenn der feuchte Rand des Glases in Majoran getunkt wird, dann ist Majoran am Glasrand.

Ansonsten kommen bei keinem Wein Gewürze an den Glasrand....
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weinkräuter am Glasrand ?

Beitrag von olifant »

... bezogen auf den Wein handelt es sich dem Namen nach um Wermutkraut :lol:
Es besteht sozusagen eine lange Tradition Weinmischgetränke mit Wermut zu verzetzen ... dann meist international als Vermouth bezeichnet, angepriesen und zu erstehen in den Varianten Rosso, Bianco ... in verschiedenen Süsse- und Alkoholgraden, etc., etc.
Einer der beaknntesten Vertreter die Marke "Martini" ...
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinkräuter am Glasrand ?

Beitrag von Gerald »

Wobei ein "Vermouth" heutzutage in der Praxis kein Wermutkraut (Artemisia absinthium) oder nur homöopathische Mengen davon enthält, da das Resultat ansonsten untrinkbar bitter wäre. Die typischen Aromen stammen von diversen Zitrusschalen und anderen Gewürzen (Zimt, Nelke etc.). Und ein "roter" Vermouth hat meistens auch Weißwein als Basis und ist nur eingefärbt. ;)

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Weinkräuter am Glasrand ?

Beitrag von Rieslingfan »

Mir erschließt sich nicht, in welchem Zusammenhang dieses Thema weiterhin unter "Weinlagerung und Kellerzubehör" gelistet wird? :?
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“