Schimmel, was muss ich tun?

Alles zu "my cellar is my castle"
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von Schönibert »

Hallo zusammen

seit einiger Zeit habe ich im Keller an zwei Außenmauern Schimmel, der sich auch in den Keller hinein und über die Flaschen und Weinkisten "vorarbeitet". Ich denke mal, dass liegt an mangelnder Belüftung. Der Keller hat jetzt im Sommer 16/17 Grad. Ist das ein typisches Phänomen und akzeptabel oder sollte ich mich auf jeden Fall und dringend um bessere Belüftung bemühen? Cool aussehen tut's ja...

Bild
Viele Grüße,
Euer Schöni
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von mixalhs »

.... das Foto sieht ziemlich übel aus.

Belüftung im Sommer bewirkt genau das Gegenteil von dem, was man sich erhofft. Die warme Luft bindet sehr viel Wasser. Die relative Feuchtigkeit liegt nur bei 50 bis 60 Prozent, aber absolut enthält die warme Sommerluft sehr viel Feuchtigkeit. Wenn sie sich abkühlt, kondensiert das an kühlen Außenwänden, wo sich dann der Schimmel bildet. Im Sommer, wenn überhaupt nur nachts lüften! Tagsüber sollte Frischluft im Sommer draußen bleiben.

Wie man diesen, Schimmelpilz wieder beseitigt, weiß ich nicht. Vielleicht können andere helfen.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von susa »

Ich denk mal, für den Wein ist dieser Schimmel weniger schlimm als für das Mauerwerk und Deine Lungen.

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von mixalhs »

Nein, das ist nicht richtig. Die Etiketten sind nach einigen Wochen hinüber, und der Wein kann Gerüche annehmen, weil Korken niemals 100%ig schließen. Flaschen mit Schraubverschluss könnten einigermaßen sicher sein.
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von Schönibert »

mixalhs hat geschrieben:.... das Foto sieht ziemlich übel aus.

Schon klar, warum? So schimmelige Ecken hab ich bei manchem Weingut gesehen, in der sogenannten Schatzkammer oder wo halt die alten Weine lagern und so, das macht's aber jetzt nicht automatisch sympathischer ...

susa hat geschrieben:Ich denk mal, für den Wein ist dieser Schimmel weniger schlimm als für das Mauerwerk und Deine Lunge.

Inhalieren wäre jetzt auch nicht unbedingt meine Wahl... Das sind sehr alte Mauern im Keller eines Weinguts, dass vor ca. 40 Jahren aufgegeben wurde. Auffällig ist, dass sich der Schimmel nur direkt um die Weinkisten bildet, das sind gebrauchte Weinsteigen. Auf der dem Haus zugewandten Seite ist alles schimmelfrei.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von susa »

Die Schimmelsporen sind aber überall in der Luft, da inhalierst Du zwangsläufig. Aber mixahls hat schon recht, im Sommer tagsüber lüften bringt nicht viel und ich vermute, selbst ein Luftentfeuchter ist bei dem Befall machtlos. Vielleicht ziehst Du mit Deinem Wein dann doch besser um.
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von Gerald »

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um den "normalen" Kellerschimmel handelt, wie er auch in vielen Kellern von Weingütern vorkommt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kellertuch

(das Mycel ist weiß, erst wenn sich Sporen bilden, bildet sich die dunkle Farbe).

Wenn du keine Allergie gegen Pilzsporen hast, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Dem Wein selbst wird er wohl nicht schaden, dem Mauerwerk auch nicht (Holz und anderen organischen Stoffen wie Papier aber möglicherweise schon).

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von Schönibert »

Hallo Susa, Michael und Gerald,

vielen Dank für Eure schnelle Einschätzung der Lage. An den Weinkeller schließt sich übrigens ein Erdkeller an und es stehen auch (leere) alte große Holzfässer darin. Die Bedingungen für Weinkellerschimmel sind wie in der von Gerald verlinkten Beschreibung. Ich habe heute Morgen mal die Kisten aus der betroffenen Ecke herausgeholt. Das Holz der Kisten ist wirklich feucht und soll jetzt erstmal trocknen. Hab auch einen Entfeuchter aufgestellt, einen Versuch ist es wert. Auch eine bessere Belüftung habe ich sichergestellt. Jetzt muss ich erstmal abwarten, bin erst frühestens in zwei Wochen wieder dort. Werde die Ecke jedenfalls erstmal nicht weiter für die Lagerung nutzen und die Flaschen von dort werden auf die andere, schimmelfreie Seite umziehen.

Nochmals vielen Dank für den Austausch und einen schönen Sonntag!
Viele Grüße,
Euer Schöni
olifant
Beiträge: 3760
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von olifant »

Äh hmm,

Schimmel auch auf den Wänden? Ich würde in jedem Falle abklären lassen, dass es sich sicher nicht um den 'echten Hausschwamm' handelt, das wäre übel.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schimmel, was muss ich tun?

Beitrag von Schönibert »

Das Mauerwerk ist grundsätzlich schimmelfrei, nur da wo Kisten stehen, lässt er sich nieder. Nachdem ich da heute morgen aufgeräumt habe, denke ich, dass der Schimmel sich von den Kisten auf Mauer und Boden ausbreitet, nicht umgekehrt.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“