Was haltet Ihr von Flaschenbeuteln zur Lagerung?

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Was haltet Ihr von Flaschenbeuteln zur Lagerung?

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von selbstklebenden Weinflaschenbeuteln (speziell für die Lagerung von Weinflaschen entwickelt) zur langfristigen Lagerung von Weinen:

Flaschenbeutel
Flaschenbeutel
marovinopatina-medium.jpg (7.21 KiB) 2068 mal betrachtet


Insbesondere hinsichtlich Luftaustausch und Weinkontamination mit PVC/Kleber...

Hintergrund meiner Frage:
Ich habe immer mehr beschädigte Etiketten bei meinen Weinen habe (durch unsanftes "stopfen" im Schrank) was den Preis bei einem potentiellen Verkauf schmälert. Viele Bekannte verwenden hierfür simple Küchenfolie, die die Kapsel unbedeckt lässt.
Da ich aber sackfaul bin, würde mir eine Beutellösung tendenziell besser gefallen, da schneller :lol:

Freue mich auf Eure Meinungen,

Viele Grüße
Dirk
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet Ihr von Flaschenbeuteln zur Lagerung?

Beitrag von amateur des vins »

NoTrollingerPlease hat geschrieben:was haltet Ihr von selbstklebenden Weinflaschenbeuteln (speziell für die Lagerung von Weinflaschen entwickelt) zur langfristigen Lagerung von Weinen:
Dinge, die die Welt nicht braucht - nein: die man ihr besser erspart. Es gibt Szenarios, bei denen man nicht gut auf Plastik verzichten kann. Dieses gehört nicht dazu.
Du hast gefragt... ;)
NoTrollingerPlease hat geschrieben:Insbesondere hinsichtlich Luftaustausch und Weinkontamination mit PVC/Kleber
Ach, ich wollte schon verständnislos nachfragen. Aber Du hast selber Bedenken, dass die Beutel chemisch suboptimal sein könnten.
NoTrollingerPlease hat geschrieben:Ich habe immer mehr beschädigte Etiketten bei meinen Weinen habe (durch unsanftes "stopfen" im Schrank) was den Preis bei einem potentiellen Verkauf schmälert. Viele Bekannte verwenden hierfür simple Küchenfolie, die die Kapsel unbedeckt lässt.
Da ich aber sackfaul bin, würde mir eine Beutellösung tendenziell besser gefallen, da schneller :lol:
Ok, ich kaufe meine Weine, um sie zu trinken, nicht, um sie zu verkaufen. Aber wenn das doch für Dich wichtig ist - warum stopfst Du die Weine dann? :? Und wenn Du handeln möchtest: Erzielen OHK nicht signifikant höhere Preise?
Zuletzt geändert von amateur des vins am Fr 2. Dez 2016, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Was haltet Ihr von Flaschenbeuteln zur Lagerung?

Beitrag von NoTrollingerPlease »

amateur des vins hat geschrieben:Du hast gefragt.. ;)

Korrekt, aber Frischhaltefolie ist auch Plastik....

amateur des vins hat geschrieben:Ok, ich kaufe meine Weine, um sie zu trinken, nicht, um sie zu verkaufen. Aber wenn das doch für Dich wichtig ist - warum stopfst Du die Weine dann? :? Und wenn Du handeln möchtest: erzielen OHK nicht signifikant höhere Preise?


Verkauf ist nicht mein primäres Ziel, aber falls doch... Stopfen klingt etwas barbarisch, ok. Anders formuliert: Mein Wein lagert platzoptimiert im Schrank :lol:
BTW: Ich war am Donnerstag in einem Lager, da Lagen Kistenweise Margaux PGCC in OHK MIT Folie. Also das eine schließt das andere nicht zwangsläufig aus... Stichwort: Eine Flasche ist undicht und versaut die Etiketten der anderen.

Dirk
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet Ihr von Flaschenbeuteln zur Lagerung?

Beitrag von amateur des vins »

NoTrollingerPlease hat geschrieben:Frischhaltefolie ist auch Plastik...
Stimmt. Deshalb verwenden wir auch praktisch keine mehr. Und ganz sicher nicht, um Weinflaschen damit zu umwickeln.
NoTrollingerPlease hat geschrieben:Verkauf ist nicht mein primäres Ziel, aber falls doch... Stopfen klingt etwas barbarisch, ok. Anders formuliert: Mein Wein lagert platzoptimiert im Schrank :lol:
In meinem Klimaschrank auch. Aber da habe ich mir noch nie Etiketten beschädigt. Das habe ich bisher nur mit dicken 3½-Zoll-Flaschen in Pappkartons geschafft. YMMV
NoTrollingerPlease hat geschrieben:BTW: Ich war am Donnerstag in einem Lager, da Lagen Kistenweise Margaux PGCC in OHK MIT Folie. Also das eine schließt das andere nicht zwangsläufig aus... Stichwort: Eine Flasche ist undicht und versaut die Etiketten der anderen.
Echt? Gut, dass ich keine Premiers kaufe. Wenn, wäre das für mich ein Grund, es zu lassen, auch bei nicht-Premiers. :P

Rudy Kurniawan hat übrigens viel Mühe darauf verwendet, Etiketten alt aussehen zu lassen - um den Preis nach oben zu schrauben! :lol:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2491
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Was haltet Ihr von Flaschenbeuteln zur Lagerung?

Beitrag von harti »

Hallo Dirk,

die Etikettenschonung durch Frischhaltefolie praktiziere ich auch - mit gering belastetem ökologischen Gewissen, da nur ca. 1,5 bis max. 2 g Material pro Flasche benötigt werden und die Folie nach Gebrauch im Gelben Sack landet. Das Umwickeln der Flaschen geht sehr schnell. Ich bezweifle, dass die Flaschenbeutelvariante hier nennenswerte Geschwindigkeitsvorteile bringen würde.

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“