Weinlagerung im Weltraum

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von la-vita »

Puuuh, wie beruhigend: Lagerung unter Schwerelosigkeit hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Qualität. Eine Sorge weniger :roll:

https://www.zeit.de/wissen/2021-03/wein-im-weltraum-iss-wissenschaft-widerstandsfaehigkeit-klimawandel

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von EThC »

:lol: :lol: :lol:
...ich stell mir gerade vor, wie ich an Bord einer Raumstation eine Flasche Champagner aufmache und mir überlege, welches Glas da optimal wäre... :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
le gurp
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Apr 2013, 13:36
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von le gurp »

Also entweder das Champagnerglas aus der Riedel SPACE Serie oder das Zalto Infinity!

Viele Grüße!
Bernhard
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von weinaffe »

.... oder das weltraumzertifizierte, mundgeblasene Schnabeltassenmodell von Spiegelei (Major Tom Senior 60+) :lol: :lol: :lol:
ReinikR
Beiträge: 3
Registriert: Di 4. Mai 2021, 11:38

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von ReinikR »

Wenn man bedenkt, dass sich die Kosten für das Befördern ins Weltall pro KG Nutzlast auf ca. 10.000-50.000 USD belaufen und das "Ausgangsprodukt" ohnehin ein Chateau Petrus war, dürften die Verkoster wohl den teuersten Wein ihres Lebens genossen haben.
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von amateur des vins »

Christies peilt 1 Million USD an. Die terrestrische Vergleichsflasche gibt's dazu.
https://apnews.com/article/europe-busin ... cacb6b61be
Besten Gruß, Karsten
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von mixalhs »

Völlig unbeachtet und auch in der Wissenschaft erst ansatzweise diskutiert sind die Effekte, die sich bei hohen Geschwindigkeiten des intergalaktischen Reisens durch die von Einstein im Rahmen seiner speziellen Relativitätstheorie hergeleiteten Zeitdilatation auf die Reifungszeiten von Weinen ergeben:
Es ist offensichtlich, daß die Zeitdilatation eine wichtige Rolle in der Weinproduktion spielen wird, weil z.B. eine 15 Jahre alte Flasche Château Belgrave grand cru des großen Jahrgangs 2110 schon im Jahre 2118 entkorkt werden kann.*

Außerdem:
Die Zoll- und Freihandelsunion der großen Magellanschen Wolke wird 2110er Château Belgrave nicht importieren, weil er während des Transports weniger reifen würde als während des Anflugs magellanscher Kulinartouristen nach Frankreich.**

* Scholares Trebeisis, De Oeconomia Intergalactica; Von schnellen Volkswirtschaften, kosmischen Handelshemmnissen und intergalaktischer Kapitalflucht, Konstanz 1989: Faude (Litzelstetter Libellen), Seite 27

** ebenda
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weinlagerung im Weltraum

Beitrag von amateur des vins »

Sehr schön, auch wenn das erste Zitat zumindest mißverständlich formuliert ist.

Ich empfehle in diesem Zusammenhang auch Das Whiskysyndrom¹ von Peter Schattschneider aus dem Band Singularitäten.
__________
¹ Auch in falscher Getrenntschreibweise Das Whisky Syndrom.
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“