Weinklimaschrank auf Podest?

Alles zu "my cellar is my castle"
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Weinklimaschrank auf Podest?

Beitrag von amateur des vins »

theater69 hat geschrieben:
michigan66 hat geschrieben:4 Füße, die einzeln in der Höhe einstellbar sind

Dann brauchst Du doch keine separate Stütze unter dem Zwischenboden wenn vom Schrank da kein Gewicht drauf liegt.
Das war der Gedanke hinter meiner Frage. War aber Quatsch: Ich bin implizit davon ausgegangen, daß die Mauern direkt unter den Füßen sind. Dann aber ist es für die Lastverteilung egal, ob unter dem Schrank Füße sind oder nicht. @Roman: Ich vermute (jetzt) aber, daß Du die lichte Weite größer als die Schrankbreite wählen möchtest? Denn nur dann wäre die Platte nicht obsolet, und käme es auf deren Biege-/Bruchfestigkeit an. Da muß ich passen; bin kein Statiker. Aber wenn es nicht auf ökonomischen Leichtbau ankommt: Dielenbretter, oder so Planken, wie sie für Tiefbau-Ausschachtungen genommen werden, sollten ausreichend dimensioniert sein.
Besten Gruß, Karsten
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weinklimaschrank auf Podest?

Beitrag von olifant »

Wenn du eine Lastverteilungsplatte über den Mauersockeln einbauen willst, dann nimm, wie bereits erwähnt einen Zuschnitt aus Schichtholzplatte, jedoch bitte mahr als die ebenfalls erwähnten 21 mm - eher ab 25 mm aufwärts - da sich unter Dauerlast sonst eine zu starke Verformung ausbildet.
Wenn es (Vollholz-) Bohlen (Nadelholz) sein sollen, dann besser 40 mm als 30 mm, bei Eiche reicht dir 30 mm.

Schichtholzplatten (Bau-Furnier-Holz, oder auch kunststoffvergütete sog. Asia-Schalungsplatten, wenn's denn keine Holzoptik sein muss) bekommst du als massgenauen Zuschnitt normalerweise im Baumarkt.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Weinklimaschrank auf Podest?

Beitrag von baboon »

Wenn die Stellfüße der Klimaschränke nicht direkt über den Stützen des Podestes liegen, solltest du wie oben bereits erwähnt tatsächlich dickere Platten nehmen! Die 21mm waren nicht für eine freitragende Konstruktion gedacht!
Allerdings würde ich bei dem Gewicht und dem Wert, der auf das Podest gestellt werden soll, dafür sorgen dass die Stützen möglichst in Flucht zu den Stellfüßen liegen - sicher ist sicher :)

Gruß,
Fabian
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“