Seite 1 von 3

Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 10:38
von maha
Hallo Forum,

ich bräuchte mal Euren Rat bzgl. einer Weinbegleitung.
Am WE haben wir Freunde zu Gast. Da gibt es folgendes:

Zum Apero: Melone mit Parmaschinken. Dazu soll es einen Champagner geben (Eric Rodez, Milllésime 2005)
Das Menü:
Vorspeise: Feigen mit Ziegenfrischkäse gratiniert (Danke Dilbert für dieses Rezept http://www.verkostungsnotizen.net/rez_details.php?ID=47)
Hauptgang: Rinderfilet mit einer Champignon-Whisky-Sahne Sauce, dazu Kartoffelgratin.
In die Sauce kommt rein: Bratensatz, Champignons, Zwiebeln, Sahne, ein guter Schuss Single Malt (wahrscheinlich ein etwas rauchiger Bowmore mit Sherry Einfluss), Sahne, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer)
Dessert steht noch nicht. Dazu gibt es aber auf jeden Fall einen guten Single Malt (Einer der Gäste ist ebenfalls Whisky Fan).

Zur Vorspeise gibt es entweder die Reste Champagner oder bereits den Wein der Hauptspeise. Ich denke dass die Vorspeise mit Rosmarin und nem kräftigeren Ziegenkäse durchaus schon einen Rotwein verträgt
Welchen Wein würdet Ihr für den Hauptgang empfehlen?
Folgendes steht zur Auswahl:

Chateau Mazeyres – Pomerol – 2010
Cheval Noir Grand Cru - St. Emilion - Maison Mähler-Besse - 2007
Nuits Saint Georges 1er Cru - Domaine A. Ligeret – 1997
Marchesi Villa Antinori Toscana IGT - Villa Antinori - 2010
Planetes de Nin - Priorat – 2010
Pardelasses – Priorat - 2011 (zu jung ?)
Ich hätte auch noch diverse Toskaner, Amarone oder nen Rioja im Petto

Oder was ganz anderes ?
Was würdet Ihr dazu trinken?

Danke
Gruss
Marko

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 11:05
von Moulis
Einen gereiften Rioja.
Murrieta GR 1989 z.B.
Oder einen kalifornischen CS aus den 90zigern.

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 11:17
von maha
Danke Christoph,

Als Rioja hätte ich 2 im Angebot:
Seleccion Especial 2006 – Rioja - Muga – 2006
oder
Torre de Conde de Hervias - Rioja – 2009

Älter geht’s leider nicht

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 11:25
von Birte
Ich würde zum Hauptgang etwas aus Cahors nehmen, so was richtig rauchiges mit etwas Kuhstall. Die Hauptspeise schreit nach heftig, da musst Du auf keinen Fall Angst haben, dass der Wein das Essen platt macht, eher dass er untergeht.

Grüße
Birte

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 11:44
von Gaston
maha hat geschrieben: Vorspeise: Feigen mit Ziegenfrischkäse gratiniert
Feigen, Ziegenkäse, Honig... Also ich würde hier ohne lange zu überlegen zu einem feinherben/restsüßen Riesling greifen. Aber ich bin ja auch von der Riesling-Fraktion... :roll:

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 12:16
von austria_traveller
maha hat geschrieben:Hauptgang: Rinderfilet mit einer Champignon-Whisky-Sahne Sauce, dazu Kartoffelgratin.
Vielleicht was aus Übersee ? Einen reifen Shiraz könnte ich mir vorstellen
Ich kann da nichts empfehlen, da mein Keller diesbezgl. leider leer ist :cry:

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 13:05
von Dilbert
Hallo Marko,
maha hat geschrieben:Vorspeise: Feigen mit Ziegenfrischkäse gratiniert (Danke Dilbert für dieses Rezept http://www.verkostungsnotizen.net/rez_details.php?ID=47)
Habt ihr das Rezept schon mal ausprobiert? Durch die Süße des Honigs würde ich von einem Rotwein abraten, eher einen Weißen mit Restsüße, evtl. sogar auch einen Sherry (Oloroso o.ä.).

Zu Hauptgang könnte ein gereifter Rioja gut passen. Wenn's statt Rind Schweinfilet wäre, könnte ich mir auch gut einen gereiften Chardonnay aus dem Burgund vorstellen.

Frage mich gerade, ob sogar ein Coulée de Serrant mit seinen expressiven Aromen zum Hauptgang passen könnte!?

Gruß,
Jochen

PS: Wir konnten die Vorspeise in diesem Jahr ausschließlich mit Feigen aus dem eigenen Garten machen!! ;)

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 13:41
von Moulis
maha hat geschrieben:Danke Christoph,

Als Rioja hätte ich 2 im Angebot:
Seleccion Especial 2006 – Rioja - Muga – 2006
oder
Torre de Conde de Hervias - Rioja – 2009

Älter geht’s leider nicht

Wären mir beide persönlich zu jung.
Ribear aus den 90zigern?
Pesquera GR ?
Oder den angesprochenen Shiraz. Einen E&E Black Pepper von 96?

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 14:23
von maha
Dilbert hat geschrieben:Habt ihr das Rezept schon mal ausprobiert? Durch die Süße des Honigs würde ich von einem Rotwein abraten, eher einen Weißen mit Restsüße, evtl. sogar auch einen Sherry (Oloroso o.ä.).
Nein, das ist Premiere am WE :-)
Es sind eben nicht so viel Weintrinker anwesend und ich würde ungern nach dem Champus (von dem eh was übrig bleiben wird) noch ne Flasche Riesling köpfen. Zumal meine Holde keine (Rest)süssen Weine mag :(
Deswegen werd ich da mit dem Rotwein bei der Hauptspeise ins Rennen gehen.

Gruss
Marko

Re: Weinbegleitung zum Menu

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 19:45
von musicus
Cheval Noir - why not? würde ich jetzt spontan und interessehalber wählen :D

und zum feigenkäsedingsbums schließe ich mich den Plädoyers nach etwas weißem an.