Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Essen

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Antworten
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Essen

Beitrag von Pointless »

Ich finde das ist ein eigenes Thema wert.
Gereifter Riesling hat eine ganz eigene Aromatik. Da es meistens gereift Spät- und Auslesen sind ist oft noch eine gewisse Restsüsse vorhanden. Dann die typischen Reifenoten, eine eigene "Würze", die mich manchmal an Estragon, Koriander usw. erinnert.
Was trinkt man zu solchen Weinen? Viele antworten hab ich auf diese Frage noch nicht gefunden, eine aber definitiv: Würzige Schmorgerichte mit Ingwer. Das passt meistens. Je nachdem wie der Wein konkret schmeckt kann man dann auch die Gewürze einsetzen (z.B. etwas Korianderkönrner, Senfkörner...).

Gestern gab es dann jahreszeitlich bedingt aber etwas anderes aber ähnliches: Kürbisbolognese
Dazu brät man Zwiebeln (1-2) und ein paar (4) Zehen Knoblauch an, gibt das Hackfleisch (250g)dazu, eine Scheibe Ingwer, 1/2 - 1Chilischote löscht mit 1-2 Gäsern Weisswein ab, ca. 150 ml Hühnerbrühe (keine Brühwürfel, die Kombi süss-scharf hat ein Problem mit Glutamat), gibt Tomaten (ideal sind gelbe Tomaten, wegen der Farbe hab ich gestern dann nur ca. 2/3 einer Tomatendose verwendet) lässt das ganze ein paar Minuten einkochen, gibt weiter klein Gewürfelten Ingwer dazu, so dass es nach Ingwer schmeckt (bei mir sicher insgesamt 1-2 Walnussgrosse Haufen), reibt Muskatkürbis (ca 1kg) auf der groben Käsereibe und gibt ihn dazu. Etwas Honig dazugeben (1-2- TL). Salzen. Ein paar Minuten einköcheln lassen. Ich dicke das ganze meist mit 1-2 TL Speisestärke an. Mit geriebenem Ingwer, ggf. etwas Senf, frisch gemahlenem weissem oder grünem Pfeffer abschmecken.

Es sollte am Ende würzig-süss-scharf schmecken. Dazu Spaghetti, frischer Basilikum(!) und wer will geriebener Gouda (passt seltsamerweise wirklich).
Dazu gabs:
Bild

Die Restsüsse im Wein verhindert, dass er durch die Süsse des Essens auf ein säuerliches Etwas reduziert wird und die Säure des Weins macht den Schluck zwischen den Bissen zu einer Erfrischung. Isst und trinkt man abwechselnd so ergibt sich ein interessanter Wechsel zwischen der Würze des Essens und der in Ihrer Art verwandten aber doch anderen Würze des Weines.
Der Wein war sicher kein "grosser", ich hätte ihn an dem Abend nicht solo trinken müssen, aber zum Essen war er perfekt!

Habt Ihr auch Lieblingskombinationen zu gereiftem Riesling? Ich finde da ist auf alle Fälle Potential da, man muss es nur entdecken.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von innauen »

Hallo,

meine Antwort lautet "Rinderbrühe". Glücklicherweise pflegt mein Vater ein Hobby: Seine eigene Rinderherde tummelt sich ganzjährig auf brandenburgischen Fluren und steht auch im Winter nicht im Stall. Das garantiert eine ständige Versorgung mit feinstem Rindfleisch. Ausgekochte Knoche oder wie gestern Beinscheiben haben geben der Suppe eine dezente Würze und eine gewisse Säure, die wunderbar mit gereiftem aber auch körperreichem Riesling harmoniert. Gestern war es Lorche Krone, Spätlese Trocken 2007 von Kanitz. Der ist natürlich noch nicht "reif", aber Experimente wie eine 1993er nunmehr sensorisch trockene Auslese von Thanisch waren ebenfalls wunderbar zu diesem Gericht.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von Charlie »

Klassisch zu reifen, restsüßen Riesligen ist Reh und auch Hirsch, so deutsch-süßlich zubereitet. Ich habe schon Pasta mit Semmelbrösel mit großem Genuss dazu gegessen. Da die guten unter den reifen, restsüßen Rieslingen aber so schön in sich ruhen, neige ich doch dazu, sie nicht zum Essen zu trinken.
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von Pointless »

Charlie,
ich seh's genauso. Den Guten sollte man den Soloauftritt lassen.
Stu
Beiträge: 84
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:12
Kontaktdaten:

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von Stu »

Geht es hier nur um restsüße Rieslinge oder auch um trockene?

Zu gereiften großen Gewächsten habe ich schon des öfteren sehr leckere Jakobsmuscheln gegessen. Die leicht nussig-erdigen Noten der Muscheln passen sehr gut zu den petroligen Noten reiferer Trockener Weine.

Gereifte Restsüße Rieslinge sind - je nachdem wie alt sie sind - aus meiner Sicht recht vielseitig kompinierbar. Da geht z.B. Käse oder eine Foie Gras recht gut. Da lässt sich der Wein in Ruhe genießen (quasi solo), kann aber dazwischen ein bisschen naschen.

Lg
Wolfgang
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von Bernd Schulz »

Gereifte restsüße Rieslinge kombiniere ich gerne mit einer deftigen Leber- oder Blutwurst. Das passt erstaunlich gut, wobei es sich natürlich um hochwertige Wurst handeln sollte. Da die hiesigen Fleischer ihr Handwerk kaum verstehen, bin ich inzwischen dazu übergegangen, meine Wurstwaren im Internet zu bestellen. Hier zum Beispiel bekommt man hervorragende Qualität zu erstaunlich günstigen Preisen:

http://www.derteichhof.de/Shop/Liste.as ... chalter=21

Außerdem schmeckt auch Räucherfisch hervorragend zu gereiften Rieslingen.

Beste Grüße

Bernd
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von Pointless »

Ursprünglich gings mir um Restsüsse Weine, weil ich die mehr im Blick hatte.
Für den Hinweis Jakobsmuschel mit gereiftem GG bin ich aber trotzdem dankbar. Wird ausprobiert!

Das klingt alles sehr gut. Ich versuchs mal zusammenzufassen:

1.Asiatisch gewürzte Speisen mit Ingwer
- Kürbisbolognese
- geschmortes Flesich mit ingwer (und weiteren Gewürzen)
=> ergibt ein süss-scharfes Geschmackbild

2. Kräftige Aromen (dunkles Fleisch/Käse), die auch klassisch mit süssen Komponenten gegessen werden:
- Foie gras
- Wild
- Käse
- Leber- /Blutwurst (zumindest im Schwäbischen gibts das auch mit Sauerkraut und apfelkompott, ist mir als Kombi mit süssem zumindest vertraut)
=> hier ersetzt der Wein die klassische süsse Komponente

3. sonstige Kräftige Aromen
- Rinderbrühe
- Räucherfisch
=> hier ist der Wein ehr ein Kontrast (wobei ich die Kombinationen noch nicht probiert habe)

Da müsste es doch mehr davon geben. Wahrscheinlich geht dann auch gebratene Leber gut (die man ja auch mit Apfel/Banane isst). Auf alles Fälle sehr interessant. Vielen Dank für die Anregungen. Wild und Räucherfisch kommen bei mir bald auf den Speiseplan. Ich erinnere mich auch, schon mal einen gereiften Riesling zu Wild getrunken zu haben, das war wirklich genial. Hatte ich völlig vergessen.

Jochen
Weindoobie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:54
Wohnort: Kurpfalz

Re: Essen zum gereiften Riesling - gereifter Riesling zum Es

Beitrag von Weindoobie »

Hab das auch schon im Wein und Käse Fred geschrieben.
Wenn es nicht gleich ein richtiges Abendessen sein soll, sondern eher eine leckere Begleitung zum restsüßen, gereiften Wein:

angemachter Ziegenfrischkäse. Den Käse schön zermatschen und ordentlich frischen Thymian dran, das ganze dann mit mildem Honig beträufeln. Hat sich bereits mehrfach bewährt, würde dafür aber eher eine gereifte Spätlese als ne große TBA nehmen ...

Guten Appetit
Ceterum censeo vinum esse delendam
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“